Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2023    

Noch wenige Plätze: Städtische Ferienfreizeiten sind äußerst beliebt

Die großen Ferien rücken in greifbare Nähe - besonders für Schulkinder eine Zeit der Vorfreude. Glücklich darf sich schätzen, wer einen Platz in den Sommerferienfreizeiten des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) bekommen hat. Es gibt nur noch wenige Plätze und nicht mehr für alle Angebote.

Ihr Versprechen nicht gehalten hat die "total langweilige Pfingstfreizeit". Denn anders, als es der Titel versprochen hatte, erlebten 20 Jugendliche drei abwechslungsreiche Ferientage. (Foto: Stadt Neuwied/Tanja Buchmann)

Neuwied. Der KiJub-Leiter Jürgen Gügel berichtet: "Nahezu alle Freizeiten und Ferienaktionen sind restlos ausgebucht, teilweise haben wir lange Wartelisten. Das ist ein schönes Kompliment an unsere Angebote, aber auch eine Handlungsaufforderung", sagt Gügel. Auf die hohe Nachfrage reagiert die Stadt mit einem noch größeren Angebot fürs kommende Jahr. Die Planungen laufen bereits.

Insgesamt beobachtet das KiJub ein sehr großes Interesse an Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Freizeiten in den Ferien seien nahezu immer bis auf den letzten Platz gebucht, berichtet Sylvia Doherr, die unter kijub@neuwied.de die Buchungsanfragen entgegennimmt. Auch in den Pfingstferien verbrachten zahlreiche Kinder und Jugendliche abwechslungsreiche Tage in städtischen Freizeiten.

Sommerferien im Big House mit Kunst und Musik, Action und Pyjamaparty
In diesem Jahr gibt es nur noch für die Angebote im städtischen Jugendzentrum Big House einige freie Plätze. In der ersten Sommerferienwoche lernen Jugendliche spielerisch, ausdrucksstarke Fotografien mit dem Smartphone zu erstellen. Der Fotoworkshop von Montag, 24. Juli, bis Mittwoch, 26. Juli, jeweils von 9 bis 16 Uhr, vermittelt außerdem Wissenswertes zu Urheberrecht, Datenschutz und Persönlichkeitsrechten. Die Teilnahme kostet 5 Euro.

Musikalisch geht es im Big House zu am Dienstag, 1. August, von 15.30 bis 20 Uhr. Beim kostenfreien Studioworkshop werden Beats gebaut, Songs oder eigene Raps aufgenommen und geschnitten.



Freie Plätze gibt es zudem noch beim Jugendkreativcamp: Vom 7. bis 11. August zwischen 10 und 17 Uhr können sich 12- bis 17-Jährige "nach allen Regeln der Kunst" kreativ ausleben. Tanz, Kunst und Musikdarbietungen werden am Ende der Freizeit im Big House präsentiert. Für die Teilnahme am Jugendkreativcamp wird inklusive Verpflegung ein Eigenanteil von 55 Euro erhoben.

Auch dieses Jahr stehen einige Ausflüge auf dem Sommerprogramm des Jugendzentrums. Am Donnerstag, 27. Juli, können Kinder und Jugendliche für 5 Euro nach Koblenz in den Trampolinpark Salto fahren. Am Donnerstag, 3. August, geht es ebenfalls für 5 Euro in den Kölner Zoo und am Dienstag, 29. August, erkunden Abenteuerlustige das Phantasialand in Brühl. Kostenpunkt: 15 Euro. Die An- und Abfahrt organisiert jeweils das Big House, es entstehen hierfür keine zusätzlichen Kosten.

Zum Ferienfinale dürfen die Kids und Teenager eine Pyjamaparty im Big House feiern. Nach dem offenen Treff, der auch in den Ferien dienstags bis freitags von 15 bis 20 Uhr stattfindet, wird gemeinsam gegessen, im Anschluss laufen Filme bis zur Abendruhe. Mitzubringen ist nur ein Schlafsack, denn auch das gemeinsame Frühstück am nächsten Morgen wird vom Big House-Team organisiert.

Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Ferienangeboten im Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4, telefonisch unter 02631 802-732 und per E-Mail an jugendzentrum@neuwied.de. Anmeldebögen gibt es auch ausgedruckt im Big House. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz

Koblenz. Die Faszination an Technologie und Forschung steht im Mittelpunkt bei der "Nacht der Technik", die die Handwerkskammer ...

Sommer- und Aktionstage im Erlebnismuseum Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die Zusatzangebote bereichern den normalen Museumsbesuch. Die Sommeraktionen starten Mitte Juli, so sind die ...

Seniorenbeirat lud zur Besichtigung Fotovoltaikanlage in Block ein

Neuwied. "Damals waren wir in Neuwied noch einer der Vorreiter", erklärte Marcel Schudt. "Auch wenn die Anlage bereits sechs ...

Preisgelder bis 10.000 Euro: Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Aktiv-Wettbewerb auf

Region. "In seine 23. Runde geht in diesem Jahr der Wettbewerb ‚Aktiv für Demokratie und Toleranz‘, ausgerichtet von der ...

Der beste Ausbildungsbetrieb 2023 kommt aus dem Kreis Neuwied

Neustadt. Ob Natursteinlehrgänge auf Kreta, die Verantwortung einer eigenen Baustelle oder die intensive Betreuung durch ...

Westerwälder Rezepte: Erdbeer-Dessert mit weißer Schokoladencreme und Schokofleks

Dierdorf. Zutaten:
1 Päckchen Paradiescreme weiße Schokolade
300 Milliliter Milch
100 Gramm Vollmilch-Schokolade oder ...

Werbung