Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2023    

Sommer- und Aktionstage im Erlebnismuseum Rheinbrohl

Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl für Daheimgebliebene und Urlaubsgäste an bestimmten Aktionstagen unterschiedliche Angebote an.

Die Römerwelt bietet Unterhaltung für die ganze Familie. (Foto: D. Ketz/RPT Koblenz/Römerwelt)

Rheinbrohl. Die Zusatzangebote bereichern den normalen Museumsbesuch. Die Sommeraktionen starten Mitte Juli, so sind die Familien und Großeltern beider benachbarter Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz angesprochen, wenn sie ein besonderes Ziel in den Ferien ansteuern möchten.

Folgende Angebote, jeweils mittwochs, mit verschiedenen Themenschwerpunkten sind geplant:
12. Juli und 9. August: Kräuterkränze oder Sträußchen gestalten Frisch gepflückte Kräuter vom hauseigenen Kräutergarten inspirieren nicht nur kleine Besucher. Unter Anleitung entstehen hübsche Kreationen zum Mitnehmen.
Aktion steht von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung.

19. Juli: Besucher werden kreativ beim Maskenbasteln. In Anlehnung an antike Theatermasken dürfen die Besucher hier eigene Kunststücke gestalten und mitnehmen. Aktion steht von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung.



26. Juli und 16. August: Ein Amulett - ein eigenes Schmuckstück auf Wunsch mit historischen Motiven gestalten. Aktion steht von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung.

2. und 23. August: Familienführung. Gemeinsam wird die Ausstellung sowie das Gelände des Museums erkundet, Station gemacht am Kräutergarten, im Backhaus und in der Mannschaftsstube, wo viele Details zum Leben der Soldaten am Limes erklärt werden.
Beginn der Führung um 15 Uhr, Dauer 90 Minuten.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Kostenbeitrag pro Person/Aktion oder Führung beträgt 4 Euro (zuzüglich Eintritt). (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat lud zur Besichtigung Fotovoltaikanlage in Block ein

Neuwied. "Damals waren wir in Neuwied noch einer der Vorreiter", erklärte Marcel Schudt. "Auch wenn die Anlage bereits sechs ...

Bendorfer Brücke nach Lkw-Unfall vollgesperrt

Bendorf/Koblenz. Ursächlich dürfte nach derzeitigem Stand ein internistischer Notfall gewesen sein. Der Fahrer wurde verletzt ...

Willkommen, Homer: Zoo Neuwied erhält ersten Wisent

Neuwied. "Dem will man nicht plötzlich gegenüberstehen, wenn man ohne Vorwarnung die Tür aufreißt", so Tierarzt Daniel Waked ...

Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz

Koblenz. Die Faszination an Technologie und Forschung steht im Mittelpunkt bei der "Nacht der Technik", die die Handwerkskammer ...

Noch wenige Plätze: Städtische Ferienfreizeiten sind äußerst beliebt

Neuwied. Der KiJub-Leiter Jürgen Gügel berichtet: "Nahezu alle Freizeiten und Ferienaktionen sind restlos ausgebucht, teilweise ...

Preisgelder bis 10.000 Euro: Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Aktiv-Wettbewerb auf

Region. "In seine 23. Runde geht in diesem Jahr der Wettbewerb ‚Aktiv für Demokratie und Toleranz‘, ausgerichtet von der ...

Werbung