Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 06.07.2023    

Seniorenbeirat lud zur Besichtigung Fotovoltaikanlage in Block ein

Auf Einladung des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied und der SWN besichtigte ein Dutzend Interessierte die Fotovoltaikanlage in Block. Marcel Schudt vom Energiemanagement der SWN erläuterte den Aufbau und die Effizienz der Anlage, die bereits seit 2017 in Betrieb ist.

Heiß war es an dem Tag, den sich die Gruppe rund um Werner Hammes und Waltraud Becker (5. u. 7. v. r.) für die Besichtigung der Anlage in Block ausgesucht hatte. Marcel Schudt (2. v. l.) informierte über die PV-Anlage. (Foto: SWN)

Neuwied. "Damals waren wir in Neuwied noch einer der Vorreiter", erklärte Marcel Schudt. "Auch wenn die Anlage bereits sechs Jahre in Betrieb ist: Das ist immer noch weitgehend Stand der Technik." Die PV-Anlage in Block entstand als Gemeinschaftsprojekt, an dem die SWN zu einem Drittel beteiligt sind. Rund 1000 Haushalte können mit dem Strom aus der Sonne versorgt werden. Auch wenn die Sonne nicht nach Plan scheint, liegen die Erträge bei über 3,5 Millionen Kilowattstunden jährlich. 2022 waren es fast 4 Millionen, die über die 14400 Module erzeugt wurden.

Erstaunlich für die Gruppe um Werner Hammes und Waltraud Becker vom Seniorenbeirat war laut Pressemitteilung, dass die Anlage zuverlässig läuft. "Störungen sind sehr selten und werden direkt online gemeldet", sagte Schudt. Nicht minder erstaunt seien die Gäste über den hohen Bewuchs zwischen und unter den Modultischen gewesen. Zudem seien Rückzugsmöglichkeiten für verschiedene Eidechsen geschaffen worden, sodass der Eingriff in die Natur minimal sei.



Einig war man sich, dass die Energiewende nur auch mit großen PV-Anlagen gelingen könne, um die benötigten Erträge zu erzielen. Hausdächer allein reichten nicht, seien längst auch nicht immer geeignet und es würde zu lange dauern, bis der Bedarf in Neuwied gedeckt sei. Für den Ausbau der Erneuerbaren Energien brauche es einen Mix aus privaten, aber auch Großanlagen. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bendorfer Brücke nach Lkw-Unfall vollgesperrt

Bendorf/Koblenz. Ursächlich dürfte nach derzeitigem Stand ein internistischer Notfall gewesen sein. Der Fahrer wurde verletzt ...

Willkommen, Homer: Zoo Neuwied erhält ersten Wisent

Neuwied. "Dem will man nicht plötzlich gegenüberstehen, wenn man ohne Vorwarnung die Tür aufreißt", so Tierarzt Daniel Waked ...

Rengsdorf: Verkehrsunfall unter Betäubungsmitteleinfluss

Rengsdorf. Der Beschuldigte befuhr mit seinem Pkw die Kreisstraße 104 aus Richtung Hardert kommend in Richtung Rengsdorf. ...

Sommer- und Aktionstage im Erlebnismuseum Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die Zusatzangebote bereichern den normalen Museumsbesuch. Die Sommeraktionen starten Mitte Juli, so sind die ...

Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz

Koblenz. Die Faszination an Technologie und Forschung steht im Mittelpunkt bei der "Nacht der Technik", die die Handwerkskammer ...

Noch wenige Plätze: Städtische Ferienfreizeiten sind äußerst beliebt

Neuwied. Der KiJub-Leiter Jürgen Gügel berichtet: "Nahezu alle Freizeiten und Ferienaktionen sind restlos ausgebucht, teilweise ...

Werbung