Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2023    

Achtung: Erneute Warnung vor "Schockanrufen"

Wie das Landgericht Koblenz mitteilte, erfolgen derzeit in der Region erneut "Schockanrufe", um die überrumpelten Opfer zur Herausgabe erheblicher Barmittel zu bewegen. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Anrufe sind unter keinen Umständen der Wahrheit entsprechen.

(Symbolbild: pixabay)

Region. Hierzu gibt sich der bisher unbekannte Täter am Telefon als Mitarbeiter des Gerichts aus und erklärt, dass die Tochter/ der Sohn einen schwerwiegenden Verkehrsunfall verursacht habe. Die Tochter/ der Sohn würde augenblicklich dem Haftrichter vorgeführt. Eine Inhaftierung könne nur durch Zahlung einer Kaution vermieden werden, die vor dem Gerichtsgebäude zu entrichten sei.

Der Präsident des Landgerichts weist explizit darauf hin, dass Mitarbeiter der Amtsgerichte oder des Landgerichts zu keinem Zeitpunkt telefonisch eine Kautionszahlung fordern werden. Zur Entgegennahme von Zahlungen ist ausschließlich die sich im Gebäude befindliche Zahlstelle berechtigt.

Auf entsprechende Zahlungsforderungen sollte nicht reagiert werden. In Zweifelsfällen sollte das Telefonat beendet und sodann bei dem Gericht Rücksprache gehalten werden beziehungsweise eine Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle erfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bei Bendorf kollidierte Güterschiff mit einem Schubboot

Bendorf. Bei dem Unfall kam es zum Teil zu hohen Sachschäden an beiden beteiligten Schiffen. Ermittlungen zur Unfallursache ...

Unbekannte besprühten Wegekreuz und Schilder in Dattenberg

Dattenberg. Im Laufe des vergangenen Wochenendes beschädigten unbekannte Täter ein Kreuz an der Gabelung zum Angstweg und ...

"Diedenhofen grillt": Sommertour von Martin Diedenhofen startet in Engers mit Lana Horstmann

Neuwied/Altenkirchen. Die Idee der Sommertour: Nach einem Rundgang durch den jeweiligen Ort und Haustürgesprächen grillt ...

Gleiche Chancen für alle Kinder: Der Kinderschutzbund in der Region

Region. Der Kinderschutzbund (KSB) ist ein bundesweit vertretener, gemeinnütziger Verein und eine Lobby für Kinder. Er wurde ...

Klaus Kelter - Westerwälder Sportler bei der HYROX-Weltmeisterschaft

Montabaur. Sportinteressierte kennen Klaus Kelter vielleicht als erfolgreichen Triathleten oder Trainer für Strongmanrun-Laufen ...

Jannis Honnef aus Leubsdorf gewinnt drei Gold-Medaillen

Leubsdorf. Mit diesen Leistungen hat der Jungsportler, der seit seiner Geburt im Rollstuhl sitzt, seine Qualität unterstrichen ...

Werbung