Werbung

Wirtschaft | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 08.07.2023    

Kooperationsprojekt der Neuwieder Lebensmittelfachschule gefördert

Bei der Zeugnisübergabe haben die staatlich geprüften Handelsbetriebswirte der Neuwieder Lebensmittelfachschule einen symbolischen Förderscheck in Höhe von 2500 Euro erhalten. Überreicht wurde er von Axel Ortegel, Personalleiter der Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz.

Der Spendenbetrag ist bereits in ein Kooperationsprojekt geflossen. (Foto: Simon Zimpfer)

Neuwied. "Das Geld floss in ein Kooperationsprojekt, das die Neuwieder Lebensmittelfachschule in diesem Jahr bereits zum dritten Mal gemeinsam mit der Justus-von-Liebig-Schule, Unternehmerschule Landwirtschaft in Vechta, umsetzte", berichtet die Lebensmittelfachschule in Neuwied.

Die diesjährige Exkursion führte die Fachschüler der Neuwieder Lebensmittelfachschule und der zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft nach Nordrhein-Westfalen. Hier informierten sie sich über die Themen "Medien und Lebensmittelhandel“ sowie "Schlachtung und Verarbeitung“ und warfen einen Blick hinter die Kulissen der Dr. Oetker Welt. Des Weiteren besuchten sie die Lidl "Metropolfiliale“ in Gütersloh.



Ziel des Projektes ist der gemeinsame Austausch zwischen dem Handelsnachwuchs und den angehenden Landwirten, um gemeinsam die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittel zu verbessern. "Dank gilt auch der Lidl-Regionalgesellschaft Cloppenburg, die das Kooperationsprojekt ebenfalls mit einem Förderbeitrag in Höhe von 2.500 Euro unterstützt hat." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Wiesenbrand in Dernbach

Dernbach. Durch die eintreffende Streifenwagenbesatzung konnte ein Brand auf einer Wiesenfläche in der Hauptstraße festgestellt ...

"Letzte Spur Rommersdorf": Schauspieler Hans-Werner Meyer in SWR2 Kulturnacht erleben

Neuwied-Heimbach-Weis. Als Kriminalhauptkommissar Radek war er schon in 133 Episoden der ZDF-Serie "Letzte Spur Berlin" zu ...

Neuwied feiert: Das 42. Deichstadtfest ist in vollem Gange

Neuwied. Die Kuriere hatten bereits vom Start des Deichstadtfestes berichtet. Auf fünf Bühnen präsentieren die Organisatoren ...

Dürrholz: Verkehrsunfallflucht mit verletzter Person - Zeugenaufruf

Dürrholz. In der Folge bremsten zwei Motorräder stark ab, sodass es zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und dem vorausfahrenden ...

Stadtradeln-Siegerehrung: Noch bis zum 15. Juli Kilometer nachtragen

Neuwied. Am Dienstag, 18. Juli, werden um 17 Uhr die diesjährigen Sieger geehrt. Dazu sind alle, die an dem Wettbewerb teilgenommen ...

U16-Jungs der LG Rhein-Wied knacken Rheinland-Rekord

Neuwied. Die Leistung schlechthin des Wochenendes in Konz rief die männliche U16-Mannschaft im Neunkampf ab. Noah Seibel, ...

Werbung