Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

SPD AG 60 plus und Jusos im Kreis Neuwied zeigen Haltung gegen Rechts

Kürzlich fand in Neuwied-Block die AfD-Informations- und Diskussionsveranstaltung "Migrationswende umsetzen, Asylchaos stoppen" statt. Bei der dortigen Gegen-Demonstration waren neben Vertretern der Grünen Jugend Neuwied, Amnesty International Neuwied und Pulse of Europe Neuwied auch Mitglieder der Jusos und der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD im Kreis Neuwied.

Florian Augst, Sprecher der Jusos Kreis Neuwied und Günther Behr, Vorsitzender der SPD AG 60 plus im Kreis Neuwied

Neuwied. Günter Behr, Vorsitzender der SPD AG 60 plus im Kreis Neuwied, erklärte: "Wir setzen ein klares Zeichen und sagen Nein zu einer Politik der Hetze und Volksverdummung in unserer Gesellschaft. Aufklärung und Widerstand sind notwendig, damit sich Geschichte nicht wiederholt. Wir müssen durch unser politisches Handeln dafür sorgen, dass diesen Kräften der Nährboden entzogen wird. Wir brauchen in diesem Land ein klares Bekenntnis zur Demokratie und den Menschenrechten, ohne Wenn und Aber. Wer das nicht leisten kann oder will, hat in unserer Gesellschaft nichts verloren."

Auch der Sprecher der Jusos Kreis Neuwied, Florian Augst, fand deutliche Worte für das Vorgehen der AfD im Kreis Neuwied beim Thema Migration und Flüchtlinge: "Wir als Jusos im Kreis Neuwied sind fest davon überzeugt, dass Ausgrenzung und rechter Populismus vor allem bei diesem Thema der falsche Weg ist und nichts mit unseren demokratischen Werten zu tun hat. Statt mit rechten Parolen um sich zu werfen, sollte man lieber auf konstruktiven Dialog setzen und gemeinsam Lösungen finden", wird auch Florian Augst in der gemeinsamen Pressemitteilung der Jusos und SPD AG 60 zitiert. Die Vertreter der beiden Arbeitsgemeinschaften der SPD im Kreis Neuwied vereinbarten, sich weiter über diese und weitere wichtige Themen auszutauschen und gemeinsam Aktionen durchzuführen. (PM)







Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Voltigieren: Gastgebender RVK zufrieden mit der zweitägigen Landesmeisterschaft in Bonefeld

Kurtscheid/Bonefeld. "Das Organisations-Team um Silke Theisen und Julia Jäger - mit ihren ganzen ehrenamtlichen Helfern und ...

Unkeler Geschichtskenner gaben Anschauungs-Unterricht

Unkel. Zur Lehrstunde der geschichtlichen Art hatten sich Stadtarchivar Wilfried Meitzner und dessen Vorgänger Rudolf Vollmer ...

1. Bundeskönigin kämpft gegen Gewalt in Beziehungen

Waldbreitbach. "Hier muss das Übel auch dadurch an den Wurzeln gepackt werden, indem Frauen Mut gemacht wird, zu sich selbst ...

Picknick der Kulturen im Bendorfer Stadtpark

Bendorf. Inzwischen hat sich der Einladerkreis erweitert: Neben dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf ...

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Koblenz. Gefragt sind dabei Bilder mit positivem Bezug zum Handwerk, beispielsweise aus Werkstätten, Ateliers, beim Kunden ...

Geschwindigkeitsmessungen in Steimel: 62 Raser festgestellt

Steimel. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 95 km/h. Gegen die Betroffenen werden Verwarnungs- und Bußgeldverfahren ...

Werbung