Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Voltigieren: Gastgebender RVK zufrieden mit der zweitägigen Landesmeisterschaft in Bonefeld

Von Uwe Lederer

"Es ist irgendwie eine große Familie", freut sich die Vorsitzende des Reitervereins Kurtscheid (RVK), Jutta Spies, nach Turnierende am Sonntagabend (9. Juli). Tatsächlich zeigte sich die Landesmeisterschaft im Voltigieren als gelungenes Zweitage-Event.

Vivien Vankann und Nikola Becker. (Fotos: RV Kurtscheid/Julia Jäger)

Kurtscheid/Bonefeld. "Das Organisations-Team um Silke Theisen und Julia Jäger - mit ihren ganzen ehrenamtlichen Helfern und Eltern - haben eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltung bewältigt - einfach klasse. Es war wirklich eine herausragende Leistung und ich bin extrem stolz auf unserer Sportler, aber auch auf das komplette Voltigier-Team", resümiert die Vereins-Chefin weiter.

Die Mannschaft Kurtscheid I (M-Team) schaffte es - mit Pferd Cantano und Nadja Netzer an der Longe - auf der heimischen Anlage leider nicht aufs Treppchen. Nach der zweiten Kür am Sonntag belegte die Mannschaft tatsächlich noch Platz zwei. "Doch der Vorsprung der Konkurrenz vom ersten Umlauf am Vortag war zu groß", sagt Silke Theisen. Siegreich war letztendlich Schwegenheim II mit Pferd Jaccomo vor Mainz-Ebersheim II (Flash-Dance). Platz drei belegte Langenscheid mit Cosima.


Weitere Ergebnisse

Landesmeister der Leistungsklasse S-Teams wurde Schwegenheim I (Rustikus) vor Saarburg I (What a Champion).
Landesmeister der Leistungsklasse Junior-Teams wurde Saarburg (Eddy) vor Wackernheim (Fiolek).
Landesmeisterin im Senior-Einzel wurde Jasmin Glahn (Most Wanted / Bundenbacherhöhe) vor Philip Bäcker (Celebration / Mainz-Ebersheim) und Sophie Hofmann (Icarus/PSV Bad Ems).
Landesmeister U 21 wurde mit deutlichem Vorsprung Simon Stolz (Candyman/Mainz-Ebersheim) vor Mira Thiel (Eckstein / Bad Dürkheim) und Emma Ziehl (Ikarus / Schwegenheim).
Landesmeisterin der Junior-Einzelvoltigierer wurde Lara Veth (Degenhardt/ Schwegenheim) vor Luisa Rossitsch (Skyfall / Mainz-Ebersheim) und Michelle Husser (Eddy / Saarburg).
Landesmeister im Doppelvoltigieren wurden Chantal und Selina Feld aus Daun (konkurrenzlos) mit Pferd Sanktion und Vera Maas-Lehmberg an der Longe.
Kurtscheid 2 mit Pferd Carla und Benigna Osten-Sacken an der Longe belegte in Leistungsklasse L den 5. Platz.
Kurtscheid 3 mit Pferd Queeny und Nikola Becker an der Longe belegte in Leistungsklasse E den 1 Platz.
Kurtscheid 4 mit Pferd Queeny und Julia Jäger an der Longe zeigte im Schritt ihr Können.



(Uwe Lederer)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unkeler Geschichtskenner gaben Anschauungs-Unterricht

Unkel. Zur Lehrstunde der geschichtlichen Art hatten sich Stadtarchivar Wilfried Meitzner und dessen Vorgänger Rudolf Vollmer ...

1. Bundeskönigin kämpft gegen Gewalt in Beziehungen

Waldbreitbach. "Hier muss das Übel auch dadurch an den Wurzeln gepackt werden, indem Frauen Mut gemacht wird, zu sich selbst ...

Simone Busch ("Die schnellste Westerwälderin") erklimmt am Nürburgring zweimal das Podest

Hardert. Simone Busch gelang es, sich im Rennen gegen harte Konkurrenz zu wehren und letztlich zweimal sensationell aufs ...

SPD AG 60 plus und Jusos im Kreis Neuwied zeigen Haltung gegen Rechts

Neuwied. Günter Behr, Vorsitzender der SPD AG 60 plus im Kreis Neuwied, erklärte: "Wir setzen ein klares Zeichen und sagen ...

Picknick der Kulturen im Bendorfer Stadtpark

Bendorf. Inzwischen hat sich der Einladerkreis erweitert: Neben dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf ...

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Koblenz. Gefragt sind dabei Bilder mit positivem Bezug zum Handwerk, beispielsweise aus Werkstätten, Ateliers, beim Kunden ...

Werbung