Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Stadtradeln in Neuwied: 18 Tonnen CO2 vermieden

111.205 Kilometer, 479 aktive Radelnde und 39 Teams: Auch die dritte Stadtradeln-Aktion in Neuwied war wieder ein voller Erfolg. 18 Tonnen C02 vermieden die Radelnden der Stadt. So viel wie vergangenes Jahr Kreis und Stadt noch zusammen. Aber auch bei den Teilnehmenden zeigt sich deutliches Plus zum Vorjahr.

Oberbürgermeister Jan Einig zeichnete die Gewinner des diesjährigen Stadtradelns aus. (Foto: Stadt Neuwied/Schöneberg)

Neuwied. Mehr als 100 neue Radelnde traten erstmals fleißig mit in die Pedale. Bei den gefahrenen Kilometern waren es mehr als 26.000 mehr. Im Neuwieder Biergarten am Deich zeichnete nun Oberbürgermeister Jan Einig die Sieger in vier verschiedenen Kategorien aus. Oberbürgermeister Einig betonte auch die Bedeutung von Stadtradeln für Neuwied: Die aktuellen Zahlen zeigten, dass das Bewusstsein für eine veränderte, nachhaltigere und klimafreundliche Mobilität in Neuwied stetig wachse.

Auf den ersten Plätzen landeten:
Größte Gruppe: Heinrich-Haus Neuwied (41 aktive Radelnde, 12.586 km)
Höchster Durchschnitt (Team): Silberrücken (Zwei aktive Radelnde, insgesamt 2280 km, pro Kopf 1140 km)
Bester Einzelfahrer: Baptist Gillessen (eBiker, 2122 km)
Kommunal-Politiker (Sonderkategorie): Bündnis 90/Die Grünen (15 aktive Radelnde, 2303 km)



Der Dank der Verwaltung gilt den Sponsoren, die die Aktion mit wertvollen Preisen unterstützten, darunter waren zum Beispiel Fahrradtaschen und Bikezacs sowie attraktive Gutscheine für diverse Freizeitaktivitäten. Namentlich waren es die SWN, die Sparkasse Neuwied, die GSG und die VR Bank RheinAhrEifel. Im nächsten Jahr möchte das Organisationsteam natürlich an den Erfolg anknüpfen und noch mehr Interessierte erreichen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Gegrillte Lammkeulenscheiben mit Tzatziki und reisförmigen Nudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
4 Lammkeulenscheiben (je circa 200 Gramm)
Rapsöl
Salz
Senf
Rosmarin
Thymian
Selleriesalz
4 ...

Big Phil zu Besuch bei der Westerwald Bank

Montabaur. Steigende Inflation und die geopolitischen Krisen verunsichern die Sparer und lassen die Anlage in Immobilien ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm für das zweite Halbjahr

Hachenburg. Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den "morschen Brettern, die die Welt bedeuten", unterwegs. ...

Vandalismus und Sachbeschädigung in Rheinbreitbach - Hinweise erbeten

Rheinbreitbach. Nach Mitteilung des Ordnungsamtes hinterlassen die Personen auch regelmäßig ihren Unrat an Ort und Stelle. ...

Lesesommer gestartet: Erst ausleihen, dann lesen und mit Glück gewinnen

Neuwied. An der landesweiten Aktion beteiligt sich natürlich auch wieder die StadtBibliothek Neuwied. Bis zum 10. September ...

Die Römer marschieren wieder! Limesmarsch geht bald los

Region- Der Limesmarsch führt somit entlang des UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes, was bekanntlich das größte ...

Werbung