Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2023    

Am letzten Juli-Wochenende: Schützenfest 2023 in Raubach mit prominenter Unterstützung

Fahrdienst, Open Air Party und ein echter "Steel Buddy" - viel haben die Raubacher für ihr Schützenfest 2023 am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juli, geplant. Traditionelle Bestandteile wie das Pfänder-, Pokal- und Königsschießen, der Große Zapfenstreich und auch der Einmarsch der Schützenvereine bleiben natürlich weiterhin feste Bestandteile der Festfolge.

Die Raubacher Schützen feiern ihr Schützenfest mit prominenter Unterstützung von "Steel Buddy" Michael "Klotzki" Kurkowski. (Fotos: SGi Raubach)

Raubach. Bewährtes erhalten und frischen Wind zulassen - das ist auch 2023 der Plan für das Schützenfest in Raubach. Nach dem geglückten Neustart im vergangen Jahr wird auch 2023 am letzten Juli-Wochenende wieder groß gefeiert. Neuerungen aus dem vergangenen Jahr wie der Fahrdienst und die Location auf dem Vereinsgelände werden beibehalten, Highlights hinzugefügt.

Zurück zu den Wurzeln hieß es vergangenes Jahr, vor allem was den Veranstaltungsort für das Fest betrifft, denn das wurde auf das Vereinsgelände in Raubach verlegt. Statt im Zelt in der Dorfmitte, wird auch 2023 wieder auf dem Vereinsgelände an der Elgerter Straße 40a in Raubach gefeiert. Die Raubacher haben dafür eigens ein eigenes Zelt angeschafft, sodass auch bei "Wetter" jeglicher Art für Schatten oder trockenem Verweilen gesorgt sein wird. Natürlich wird auch der überaus gefragte Fahrdienst wieder eingerichtet, der an beiden Festtagen zwischen der Ortsmitte und dem Festgelände pendeln wird.

Autogramme vom "Steel Buddy"
Als Highlight ist dieses Jahr eine Autogrammstunde mit dem "Steel Buddy" Michael "Klotzki" Kurkowski geplant, die am Sonntag, 30. Juli, von 15 bis 19 Uhr in der Cocktailbar stattfinden wird. Klotzki ist seit über einem Jahr Mitglied in der Schützengilde Raubach und unterstützt seinen Verein auch auf dem Fest nach Kräften.
Weiterhin soll das Feiern natürlich auch nicht zu kurz kommen, daher lädt die SGi an beiden Schützenfest-Abenden zur großen Sommernachtsparty mit PLM-Event DJ-P.



Wie schon im vergangenen Jahr, werden alle traditionellen Wettbewerbe wie das Pfänder-, Pokal- und Königsschießen komplett am Fest-Samstag, 29. Juli, durchgeführt. Somit wird es am Samstag auf der Schießsportanlage der SGi gleich mehrfach spannend, wenn die jeweiligen Sieger und schlussendlich auch der neue König oder die neue Königin ermittelt werden.

Natürlich dürfen die liebgewonnenen Traditionen auch im diesjährigen Programm nicht fehlen. Und so wird es auch den Großen Zapfenstreich, den Einmarsch der Schützenvereine und den Kirchgang mit anschließender Kranzniederlegung geben.

Was die Gäste genau erwartet, kann auf der Homepage der SGi Raubach nachgelesen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Polizei als Fahrdienst? Schweizer möchte von Kasbach-Ohlenberg nach Hause gefahren werden

Kasbach-Ohlenberg. Den eingesetzten Beamten erklärt der Mann, dass er wieder zurück in die Schweiz wolle und wünsche, von ...

Neues Jugendkonzept in Neuwied wird umgesetzt

Neuwied. Keinesfalls ist es so, dass die Stadt Neuwied ihre Kinder und Jugendlichen bisher stiefmütterlich behandelt hätte. ...

Neun Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied am Wochenende

Neuwied. Im Zeitraum vom 21. Juli, 13 Uhr, bis 23. Juli, 15 Uhr, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied zu ...

Bendorf: Versuchter Einbruch in ein Autohaus

Bendorf. Im Anschluss flüchteten die Täter von der Örtlichkeit. Die Summe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch ...

Rheinbreitbach: Rat fasst Beschluss für sicheren Fußweg zu Kita und Schule

Rheinbreitbach. Die CDU-Fraktion hatte den Antrag gestellt und erklärt in einer Pressemitteilung, es gehe es "vor allem darum, ...

Tuningtreffen in Segendorf: Polizei kontrolliert auf illegale Veränderungen an Fahrzeugen

Neuwied. Insgesamt wurden durch die Beamten gut 40 Fahrzeuge überprüft, davon mussten letztlich 22 Fahrzeuge beanstandet ...

Werbung