Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2023    

Vorbeischauen, verweilen und mittendrin sein: "Neuwied blüht auf!" geht in die nächste Runde

Der Sommer ist da, die Sonne lacht - also ab in die Neuwieder Innenstadt? Auf jeden Fall! Von Ende Juli bis Anfang September lohnt es sich besonders, in der City vorbeizuschauen. Denn die Sommerkampagne "Neuwied blüht auf!" geht in die nächste Runde. Auch dieses Jahr macht die Initiative des Netzwerks Innenstadt, der Stadt Neuwied und der Deichstadtfreunde erneut neugierig.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Alle zwei Wochen laden an vier Samstagen unterschiedliche Programmpunkte zum Verweilen und Spaß haben ein.

"Die Deichstadt tanzt" steht am Samstag, 29. Juli, als Erstes auf dem Programm. An unterschiedlichen Orten in der Innenstadt können tolle Tanzeinlagen bewundert werden. Diese präsentiert die ADTV Tanzschule Marc Daumas von 11 bis 15 Uhr immer im 20-Minuten-Takt.

Reichlich heiter wird es am Samstag, 12. August: Die "Funny Freaks" verbreiten als frech farbenfrohe Gesellen zwischen 11 und 15 Uhr ausgiebig Frohsinn in der City. Aber auch ein wenig Schabernack darf nicht fehlen. Mit ihrer herzlichen Art und ihrem verschmitzten Wesen begeistern die Walkacts ganz sicher nicht nur Kinder.



Zwei Wochen später besucht dann das Zeitreiseduo die Deichstadt. Am Samstag, 26. August, sind die beiden - ebenfalls von 11 bis 15 Uhr - mit ihren Maschinen unterwegs und nehmen gerne auch Fahrgäste in ihrer Kutsche mit. Außerdem weiß das Zeitreiseduo mit kleinen Zaubereien und Akrobatik zu unterhalten.

Mit den Aktionstagen "Heimat shoppen" neigt sich die diesjährige Kampagne "Neuwied blüht auf!" schließlich dem Ende zu. Passend dazu wird es am Samstag, 9. September, um 14 Uhr auch wieder eine Modenschau auf dem Luisenplatz geben. Vorher heißt es aber noch einmal: "Die Deichstadt tanzt" mit der ADTV Tanzschule Marc Daumas. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Oberbieberer Vereine

Neuwied. Ab 14 Uhr bietet der Frauenchor ein reichhaltiges Kuchenbuffet, die Pfadfinder bieten der Dorfjugend ein zugeschnittenes ...

Springsport der Extraklasse in Dierdorf

Dierdorf. Die Teilnehmer kommen aus Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern. Es gibt Prüfungen für Einsteiger ...

Linz: Dreister Ladendiebstahl und versuchter Betrug

Linz. Der Wert der Gegenstände betrug 160 Euro. An der Kasse versuchte er dann die zuvor entwendete Ware gegen Bargeld umzutauschen, ...

In Hausen stand Gartenhaus lichterloh in Flammen - 30 Feuerwehrkräfte im Einsatz

Hausen. Es bestand die Gefahr der weiteren Ausbreitung auf das Wohngebäude. Unter Einsatzleiter Markus Dutz wurden direkt ...

Stadtradeln in Bendorf erfolgreich zu Ende gegangen

Bendorf. Die meisten geradelten Kilometer pro Teammitglied konnten die Stroomer Gäse mit 578 Kilometern für sich verbuchen. ...

Rheinbrücke Neuwied: Austausch Brückenlager verursacht erneute Einschränkungen

Neuwied. Es handelt sich hierbei um acht allseits bewegliche sogenannte "Kalottenlager", die sich in zwei Gruppen zu je vier ...

Werbung