Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2023    

Die Schützengilde Raubach trauert um Harry Hachenberg

Die SGi Raubach hat am vergangenen Freitag, den 21. Juli, eine prägende Persönlichkeit verloren. Im Alter von 81 Jahren verstarb der ehemalige Geschäftsführer und langjährige 1. Vorsitzende Harald (Harry) Hachenberg plötzlich und unerwartet.

Harald (Harry) Hachenberg starb im Alter von 81 Jahren. (Foto: SGi Raubach privat)

Raubach. Harry Hachenberg war seit 1958 Mitglied der Schützengilde Raubach, zu deren Geschäftsführer er 1959-1961 gewählt wurde. Ab 1964 bekleidete er für die nächsten 20 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden und steuerte die Geschicke des Vereins mit viel Sachverstand und Weitsicht - auch und gerade durch Krisenzeiten.  Im Jahr 1984 wurde er zum Kreisvorsitzendes des Schützenkreises 112 Neuwied gewählt. Neben seinen vielen anderen Verpflichtungen führte er diesen Kreis bis 2003.

Aufgrund seines außerordentlichen Engagements und seiner Einsatzbereitschaft hat er sich innerhalb der SGi und des Schützenwesens über die Landesgrenzen hinweg, insbesondere jedoch auch für den Schützenkreis Neuwied und Umgebung verdient gemacht.
 
1998 wurde er zum stellvertretenden Bezirksvorsitzenden gewählt und nur ein Jahr später zum Vizepräsidenten des Rheinischen Schützenbundes und Gebietsvorsitzenden des Gebietes Süd, bis Harry Hachenberg schließlich am 12. Mai 2001 auf dem 50. Schützentag in Frechen zum Präsidenten des Rheinischen Schützenbundes gewählt wurde.

Bis zu seinem Ausscheiden aus dem Amt des Präsidenten im Jahr 2011 vertrat er den Rheinischen Schützenbund auch im Gesamtvorstand des Deutschen Schützenbundes, zu dessen Ehrenmitglied er ernannt wurde.



Für seine Verdienste zum Wohle des traditionellen Schützenwesens und des Sportschießens ist Harry Hachenberg mehrfach ausgezeichnet worden – auch mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Neben seinem Wirken rund um den Rheinischen Schützenbund ließ es sich Harry Hachenberg nicht nehmen, sich auch gesellschaftlich in verschiedenen Funktionen bis hin zum Ortsbürgermeister in Raubach ehrenamtlich zu engagieren. 

Bis zuletzt stand Harry seiner SGi zur Seite, besuchte jede Jahreshauptversammlung und natürlich auch jedes Schützenfest in Raubach. Er war seinem Heimatverein verbunden und stand stets mit Rat und Tat zur Seite. Mit Harry Hachenberg verliert der Verein eine führende Persönlichkeit, einen guten Freund und Schützenkameraden. Der SGi bedankt sich für sein Lebenswerk und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. 

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 28. Juli, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Raubach (Hüttenstraße 21, 56316 Raubach) statt. Es wird darum gebeten, dass Vereinsmitglieder in Uniform oder Vereinskleidung erscheinen. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Saftiger Schichtsalat mit frischen Zutaten

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
eine halbe Stange Lauch
eine halbe Salatgurke
6 Blätter Kopfsalat
3 Rispentomaten
4 ...

Neuwied: IHK Sommerinterview zur Lage der heimischen Wirtschaft

Neuwied. Früher seien auf eine freie Stelle mehrere Bewerber gekommen, doch mittlerweile habe sich das Verhältnis umgedreht, ...

Container-Wohnanlage in Unkel errichtet: Flüchtlinge ziehen Ende August ein

Unkel. In der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung informierte Bürgermeister Karsten Fehr über den Fortschritt der Arbeiten. ...

Patenschaft besiegelt: Finanzamt Neuwied und Carmen-Sylva-Schule kooperieren

Neuwied. Die Schulpatenschaft ist für beide Seiten ein guter Weg, Kontakte zu knüpfen, die schon gute Zusammenarbeit verbindlicher ...

Einbrecher stahlen Wertgegenstände im Haus und flüchteten mit Auto des Hausbesitzers

Asbach. In der Nacht von Montag, 24. Juli, 20 Uhr bis Dienstag, 25. Juli, 9 Uhr, kam es in Asbach zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl. ...

Streit um klimapolitische Aussagen Erwin Rüddels eskaliert

Region. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gilt als einer jener Abgeordneten, die öfter schon mal anecken. ...

Werbung