Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2023    

Ralph Brauner überzeugte bei der Matinee der Bluesfreunde Neuwied

Der Blues erzählt viele Geschichten - und der Trierer Gitarrist und Sänger Ralph Brauner kennt fast alle. Sein Wissen und sein Können auf der Gitarre stellte er auf Einladung der Bluesfreunde Neuwied bei deren erster Bluesmatinee im food hotel mehr als eindrucksvoll unter Beweis.

Ralph Brauner in Neuwied. (Foto: Bluesfreunde Neuwied/Frank Blum)

Neuwied. Der Fingerpicking-Spezialist brauchte nur wenige Minuten um sich warmzuspielen und servierte dann gleich passend zum heißen Sommer den "Ice Cream Man" von Charlie Patton. In der Folge wechselte Brauner auch zur Resonator-Gitarre, die mit ihrem perkussiven Klang ein besonderes Klangelement darstellte. Auch als Slide-Gitarrist machte Brauner eine mehr als gute Figur. Er zeigte im Verlauf des zweistündigen Konzerts die vielen Facetten des Blues anhand zahlreicher Klassiker auf. Ob Robert Johnsons "Kind hearted woman Blues", Muddy Waters‘ "Just can’t be satisfied" oder John Mayalls "Laurel Canyon Blues" - mit seiner Stimme, die sich durch ein warmes Timbre auszeichnet, schlug Brauner das Publikum rasch in seinen Bann.



Höhepunkte des Auftritts waren eine famose Interpretation des Jimi Hendrix-Songs "Little Wing" und eine superbe Akustikversion des Doors-Hits "Riders on the storm." Klar, dass Brauner nicht ohne Zugabe die Bühne verlassen durfte. Die Bluesfreunde haben bereits ihr nächstes Kontert terminiert- Der 5. Blues Summit mit Roger C. Wade & The Houserockers sowie Harlem Lake findet am 21. Oktober im food hotel statt. Der Vorverkauf hat begonnen. Karten gibt es via Internet über www.cafehahn.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


"Lage der Kitas im Kreis Neuwied": Diskussion mit Ministerin Hubig und MdL Ellen Demuth

Asbach. Das seit Juli 2021 gültige Kita-Gesetz hat die schon vorher angespannte Lage nicht verbessert. Für eine kind- und ...

Irlich hat gefeiert: Neue Dorfmitte ist fertig

Neuwied-Irlich. Wie stets in Irlich begleitete der Moderne Fanfarenzug mit stimmiger Musik auch dieses Fest. Erfreut über ...

Leutesdorfer Wein-Picknick lockt an den Rhein

Leutesdorf. Die Idee ist so einfach wie bestechend: Weine und Sekt liefern die Weingüter - die Speisen bringen die Besucher ...

Künstlerduo Dan Dryer: Ausstellung "surplus" im Kunstverein Linz am Rhein

Linz am Rhein. Als Menschen definieren wir unser Ich-Bewusstsein unter anderem durch unseren Erfahrungsraum, der etwas formt, ...

creole_sommer: Drei Tage pure Lebensfreude in den Goethe-Anlagen genießen

Neuwied. Zum Auftakt spielen am Freitag, 25. August, von 20 bis 22 Uhr Makatumbe. Im Gepäck haben sie World Groove, der auf ...

Katz-und-Maus-Spiel in der Kunstszene: Bernhard Jaumann liest in Neuwieds Stadtgalerie

Neuwied. In München tauchen Graffiti auf, die sehr nach Streetart-Phänomen Banksy aussehen, zuerst solche mit Rattenmotiv, ...

Werbung