Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2023    

Möbel à la Roentgen: Ausstellung mit prächtigen Möbeln aus dem Umfeld und der Roentgens

Vom 13. August bis zum 12. November zeigt das Roentgen-Museum Neuwied unter dem Titel "Möbel à la Roentgen - Inspirationen aus der Neuwieder Manufaktur" eine Sonderausstellung mit rund 40 prächtigen Möbeln aus dem Umfeld und der Nachfolge von Abraham und David Roentgen, den europaweit bedeutendsten Kunstschreinern des 18. Jahrhunderts.

Aufsatzschreibtisch von Johannes Klinckerfuß, um 1804/05, Privatbesitz. (Foto: Stephan Koller)

Neuwied. Über 40 Jahre lang bestand die Manufaktur der Roentgens, in der hervorragende Handwerker, Künstler und Erfinder tätig waren und ihr spezifisches Können in die Erzeugnisse des Unternehmens einbrachten. Neben dem Stilwechsel vom Rokoko zum Klassizismus kam es zu weiteren Entwicklungen in der Einlegetechnik von Blumen und Chinoiserien, in der Zuwendung von der englischen zur französischen Möbelkunst oder auch bei der Ausstattung der Möbel mit höchst komplizierten mechanischen Einrichtungen.

Für all diese Eigenheiten gab es Handwerker-Künstler, deren oft einzige Aufgabe es war, eine spezielle Tätigkeit auszuführen und sich und ihre Technik immer weiter zu perfektionieren. Von diesen Mitarbeitern Roentgens waren manche nur kurz in der Manufaktur, andere sehr lange Zeit. Auch sind nicht alle Mitarbeiter namentlich bekannt - über einige weiß man viel, andere werden nur kurz erwähnt.

Werden meist die Namen der Roentgens mit den Möbeln in Verbindung gebracht, so war es doch die Gesamtheit der Mitarbeiter, die diese hervorragenden Möbel nicht allein nach Vorgaben produzierte, sondern auch zu ihrer Gestaltung und Ausstattung in hohem Maß beitrug.



Die Möbel der Mitarbeiter beziehungsweise Nachfolger Roentgens sowie aus dem Umfeld der Manufaktur, hierunter von Johann Gottlieb Frost, Heinrich Gambs, Christian Härder, Johannes Höfflin, Johannes Klinckerfuß, Johannes Kroll oder aus der Karlsruher Hofwerkstatt und der Brüderhaus-Schreinerei Neuwied, werden heute in Museen, Schlössern und Privatsammlungen aufbewahrt. Eine Auswahl dieser Möbel - prachtvolle Zylinderbureaus, Kommoden, Tische, Sitzmöbel und Uhren - präsentiert die Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied.

Gemeinsam mit der ständigen Roentgenmöbel-Sammlung zeigt das Roentgen-Museum während der Ausstellungszeit eine Schau von insgesamt rund 80 bis 100 Prunkmöbeln. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher, zahlreich bebilderter Katalog mit Beiträgen namhafter Autoren. Das Begleitprogramm mit Führungen, Vorträgen et cetera wird noch bekanntgegeben.

Öffnungszeiten: Di. bis Fr. von 11-17 Uhr, Sa., So. und feiertags von 14-17 Uhr
Eintritt: 3 Euro (Erwachsene), 2 Euro (Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte)

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Omas knuspriges Hähnchen mit Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen

Dierdorf. Zutaten:
1 Brathähnchen
100 Gramm weiche Butter
2 Teelöffel Salz
1 gehäufter Teelöffel Paprika, edelsüß
2 ...

Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem 89. Antik- & Trödelmarkt in Linz

Hachenburg. Zu entdecken sind die vielen unterschiedlichen Stände unter den Bahnviadukten, in der Straße "Am Gestade", auf ...

SWR3 Eistruck kommt heute um 12 Uhr nach Neustadt (Wied)

Neustadt (Wied). Den Besuch des Eistrucks in Neustadt (Wied) hat die Dr. Boy GmbH & Co. KG am heutigen Mittwoch (2. August) ...

Bendorf: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Rennradfahrer

Bendorf. Der 55-Jährige geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort seitlich mit einem entgegenkommenden Lieferwagen. ...

Neustadt im Rennen um den SWR3 Eistruck - ab jetzt bis morgen früh (2. August) abstimmen

Neustadt. Ab sofort bis zum nächsten Morgen (2. August) um 8 Uhr können alle ihre Stimme für die Firma online abgeben. Gewinnt ...

Leutesdorfer Wein-Picknick lockt an den Rhein

Leutesdorf. Die Idee ist so einfach wie bestechend: Weine und Sekt liefern die Weingüter - die Speisen bringen die Besucher ...

Werbung