Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Bewegungsparcours für den Raiffeisenring vorbereitet

Im Raiffeisenring wird entlang des Roten Weges ein Bewegungsparcours entstehen, der die Bewohner dazu einlädt, an acht Stationen ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Dies erfolgt im Rahmen des bundesweiten Projektes "Platzwechsel", das von der Team Gesundheit GmbH koordiniert und von der Debeka BKK unterstützt wird.

(Foto: Gabriele May)

Neuwied. Um die Übungen auf die Bedürfnisse der Menschen im Raiffeisenring abzustimmen, war die Bevölkerung ins Quartiersbüro eingeladen worden, um die Stationen mitgestalten zu können. Die Quartiersmanagerin Gabriele May begrüßte die interessierten Bürger, die gekommen waren, um den künftigen Bewegungsparcours mitzugestalten.

Der Kreisbewegungsmanager Stefan Puderbach und die Koordinatorin des Bereiches Gesundheit im Kreis Neuwied, Rita Hoffmann Roth, gaben eine kurze Einführung zum Projekt "Platzwechsel". Danach startete die Gruppe gemeinsam zum sogenannten Roten Weg.

Vor Ort konnten die Einwohner aussuchen, welche sportlichen Übungen an den verschiedenen Stationen des Parcours dargestellt werden sollen. Dies bereitete viel Freude, da verschiedenste Trainingseinheiten mit ihren Anforderungen ausprobiert und diskutiert wurden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zurück im Quartiersbüro widmeten sich alle der kreativen Umsetzung der Ideen. Auf Tafeln wurden die Übungen zeichnerisch übertragen. Die Anwesenden unterstützten sich bei der Umsetzung gegenseitig. Dabei waren dem künstlerischen Ausdruck keine Grenzen gesetzt.

Zufrieden konnten am Ende des Tages auf 16 Übungstafeln geblickt werden, von denen eine Auswahl demnächst an den Stationen aufgestellt wird und alle einlädt, körperlich aktiv zu sein. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Ausgelöster Rauchmelder führte zu Feuerwehreinsatz

Bad Hönningen. Da die Bewohner nicht zu Hause waren, verschaffte sich die Feuerwehr über die Drehleiter Zugang zu der Wohnung ...

"Netzwerke regional ausbauen und Synergien schaffen": BNI stellt sich bei Oberbürgermeister Jan Einig vor

Neuwied. Das Business Network International (BNI) ist schon lange als überregionales Netzwerk etabliert. Es bringt Unternehmerinnen ...

Neuwieder Deichwelle baut Lehrschwimmbecken und Spraypark für Kinder

Neuwied. "Das Bad ist 15 Jahre alt. Es geht nicht bloß um die Attraktivität des Bades: Es geht um ein besseres Angebot für ...

Wasserrohrbruch in St. Katharinen

St. Katharinen. Die Feuerwehr St. Katharinen und die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Neuwied waren im Einsatz, letztendlich ...

Unter dem Motto "Jäger und Gejagte": Kinderfest im Zoo Neuwied

Neuwied. Wie jagen Gepard, Löwe und Co.? Und wie schützen sich andere Tiere gegen diese Jäger? Diesen und vielen weiteren ...

Demo "Regiopole": "Vom schlafenden Riesen zur Macht am Mittelrhein?"

Neuwied. Die Initiatorin der "Regiopole Mittelrhein", Brigitte-Ursula Scherrer, und der Initiator Hans-Jörg Assenmacher werden ...

Werbung