Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Nächste Pflanzaktion im Bendorfer Bürgerwald: Jetzt noch mit Baumspende beteiligen

Das Projekt "Bendorfer Bürgerwald" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 21. Oktober, findet die nächste Baumpflanzaktion auf der Fläche in der Nähe des Wanderparkplatzes Limes am Sträßchen statt.

Am 21. Oktober findet die nächste Pflanzaktion im Bendorfer Bürgerwald am Sträßchen statt. (Foto: T. Artzdorf)

Bendorf. Die immensen Schäden, die Bendorfs Wald aufgrund von Trockenheit, Stürmen und des damit einhergehenden Borkenkäferbefalls zu verzeichnen hat, rufen eine enorme Unterstützung aus der gesamten Bevölkerung hervor. Die Stadt Bendorf gibt den Bürgern mit der Pflanzaktion im Bürgerwald die Chance, sich bei der Aufforstung aktiv einzubringen.

Bei der Bepflanzung setzt das Forstrevier Bendorf auf klimaresiliente Baumarten: Wo zuvor nur Fichten standen, stehen zunehmend Arten wie Esskastanie, Winterlinde und Hainbuche. Parallel zur Limesachse visualisieren Eiben den römischen Wall. Zudem wurden bislang rund 130 Walnussbäume gepflanzt.

Die Waldfunktionen sollen im Hinblick auf Klimaschutz, Grundwasserschutz, Luftreinhaltung, Kühlung der Temperaturen und Lieferung von nachhaltigen heimischen Rohstoffen sowie Arbeitsplatzsicherung erhalten und gestärkt werden. Eingeladen zum Mitmachen sind neben Bürgern auch Vereine, Organisationen, Firmen, Kitas und Schulen, denn der Bürgerwald ist nicht nur aktiver Klimaschutz, sondern auch neuer Lebensraum für Tiere und Pflanzen.

Zudem stellt ein Baum im Bürgerwald ein attraktives Geschenk zur Geburt oder zur Hochzeit dar. Die Kosten pro Baum betragen einmalig 60 Euro - darin sind sowohl die Vorbereitungen als auch die Pflege durch das Forstrevier enthalten.



Wer sich an der Aktion "Bürgerwald Bendorf" und der Aufforstung des Bendorfer Waldes beteiligen möchte, kann sich bei Sabine Schmidt melden, Tel. 02622/703-170, sabine.schmidt@bendorf.de. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


"REstart Neuwied": Online-Befragung zur Neuwieder Innenstadt geht in Planung

Neuwied. Als weiterer Schritt wird auf Grundlage einer groß angelegten Bürgerbefragung im Herbst ein "Profil" für die Innenstadt ...

Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen

Koblenz. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine faszinierende Technologie, die die Grenzen des menschlichen Denkens und Handelns ...

Wirtschaftsforum und Stadt Neuwied führen Zusammenarbeit fort

Neuwied. Hierbei wurden konkrete Ideen rund um das Themengebiet Bauen erörtert und in Hinblick auf ihre Umsetzbarkeit diskutiert. ...

Foto-Fahndung nach Täter: 38-Jähriger bei Auseinandersetzung in Bad Honnef verletzt

Bad Honnef. Am 11. Juli soll der unbekannte Mann im Verlauf eines Streits ein Messer gezogen und damit versucht haben, auf ...

Eintritt frei in Neuwied: "Musiktage am Rhein" mit Bach, Vivaldi und Piazzolla

Neuwied. Zwei dieser Konzert finden in der Neuwieder Marktkirche statt: Am Samstag, 12. August, ab 16 Uhr werden "Bachs Söhne ...

IHK zeigt Fördermöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung auf

Koblenz. Teilnehmende erhalten einen umfassenden Überblick über verschiedene Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz, die ...

Werbung