Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2023    

Bildungspolitik und Engagement: Stammtisch in Linz mit Landesschülersprecher Groothuis

Kürzlich lud die Linzer SPD zu einem geselligen Abend mit dem rheinland-pfälzischen Landesschülersprecher Pascal Groothuis ein. Die Anwesenden diskutierten zwei Stunden lang lebhaft und in lockerer Atmosphäre über die rheinland-pfälzische Bildungspolitik, die Arbeit und die Aufgaben von Schülervertretungen und der Landesschülervertretung und viele aktuelle politische Themen.

Landesschülersprecher Pascal Groothuis und Moderator Florian Augst beim Geselligen Abend der Linzer SPD. (Foto: Uli Bieber)

Linz am Rhein. Der junge Sozialdemokrat Florian Augst begrüßte die Gäste, führte kurz in das Thema ein und übernahm die Moderation. Pascal Groothuis berichtete dann über seinen Weg, der über verschiedene Ehrenämter führte, vom Gruppenleiter beim Jugendrotkreuz über die Jugendvertretung Vettelschoss bis hin zum Landesschülersprecher von Rheinland-Pfalz. Er erzählte über seine Tätigkeit als einer von 16 Vorstandsmitgliedern, die über 400 000 Schüler in Rheinland-Pfalz vertreten, und davon, wie er über die Jusos seine politische Heimat in der SPD gefunden hat.

Anschließend diskutierten die Anwesenden unter anderem darüber, wie junge Menschen für politisches und ehrenamtliches Engagement gewonnen werden können, wie politische Bildung an den Schulen gestärkt werden kann, wie die Landesschülervertretung die Schüler an den einzelnen Schulen erreicht und wie man die Arbeit der Schülervertretungen auf kommunaler und Landesebene weiter unterstützen kann. "Mit unbändiger Entschlossenheit setzen wir uns dafür ein, die Anliegen unserer rheinland-pfälzischen Schüler tatkräftig gegenüber Schulen, Verbänden und dem Bildungsministerium zu vertreten. Unsere Mission ist es, innovative Pfade zu beschreiten und kreative Kanäle zu nutzen, um die gesamte Schülerschaft in Rheinland-Pfalz zu informieren und für Engagement zu begeistern", erklärte Pascal Groothuis leidenschaftlich.



Veranstaltungen zur politischen Bildung
Florian Augst und Pascal Groothuis berichteten von eigenen Veranstaltungen zur politischen Bildung, die sie organisiert haben: Florian Augst hatte mehrere Diskussionsrunden mit den örtlichen Bundestagsabgeordneten an seiner alten Schule und Pascal Groothuis hatte eine Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl 2021 organisiert. Kontrovers wurde über das Deutschlandticket für alle Schüler, über die Gestaltung der Bundesjugendspiele, Klima-Aktivismus und ein soziales Pflichtjahr debattiert.

Moderator Florian Augst und Ortsvereins-Vorsitzender Uli Bieber zogen ein positives Fazit: "Wir freuen uns, dass Pascal Groothuis von seiner spannenden Arbeit als Landesschülersprecher berichtet und lebhaft mit uns diskutiert hat." (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Zeugensuche nach Verkehrsgefährdung in Leutesdorf

Leutesdorf. Die Polizei Linz am Rhein sucht nun Zeugen des Vorfalls, insbesondere den bislang unbekannten Geschädigten.

Hinweise ...

Spezielle Therapiemöglichkeit im KHDS: Facettenverödung lindert chronische Rückenschmerzen

Dierdorf/Selters. Bei Abnutzung der Facettengelenke tritt Gelenkflüssigkeit aus. Das verursacht Entzündungen, vor allem im ...

Effiziente Straßenbeleuchtung in Neuwied spart vier Millionen Euro Energiekosten

Neuwied. "Bis 2022 konnten wir etwa 72 Prozent Energie sparen", resümiert SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach. "Was wir ...

AKTUALISIERT: Kollision von Lkw und Pkw auf der A 3 bei Krunkel - Sperrung aufgehoben

Krunkel. Bei der Kollision wurde die Beifahrerin in dem Pkw leicht verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes ...

"Wald im Wandel": Nächster "Bad Hönninger Waldtag" kommt

Bad Hönningen. Insbesondere die Anpassung des heimischen Waldes in Zeiten des Klimawandels steht hierbei im Vordergrund, ...

DRK-Trägergesellschaft stellt Insolvenzantrag: Fünf Krankenhäuser in der Region betroffen

Region. Manuel González, Aufsichtsratsvorsitzender der DRK Trägergesellschaft Süd-West, sagt: "Nach intensiven Abstimmungen ...

Werbung