Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2023    

Hermann-Josef Richard übernimmt Vorsitz der Abtei Rommersdorf-Stiftung

Bei der konstituierenden Vorstandssitzung hat Dr. Hermann-Josef Richard den Vorsitz über die Abtei Rommersdorf-Stiftung ganz offiziell übernommen und damit den langjährigen Vorsitzenden Raimund Bielefeld abgelöst. Richard war zuvor viele Jahre Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied, wo er zum 1. Juli in den Ruhestand eingetreten ist.

Neue und alte Vorstände von Stiftung und Fördererkreis (vordere Reihe v.l.): Roland Zils, Ulli Theis, Dr. Hermann-Josef Richard, Raimund Bielefeld, Dr. Reinhard Lahr, Timo Schöneberg. (Hintere Reihe v.l.) Walter Kaster, Michael Bleidt und Rainer Kaul. Nicht auf dem Foto: Geschäftsführer des Fördererkreises Willi Grüber. (Foto: Wolfgang Hartmann)

Neuwied. Der Abtei Rommersdorf war Hermann-Josef Richard schon immer sehr verbunden, daher war ein Engagement für das Denkmal in Heimbach-Weis ein Schritt, der von Herzen kam. "Die Abtei Rommersdorf ist ein historischer Ort und ein Kleinod, in dem insbesondere die Kultur einen ganz besonderen Platz hat, aber auch viele Besucher zu privaten Feiern, beim Sonntagsspaziergang oder beim Besuch des Restaurants in der Orangerie der Abtei das besondere Ambiente genießen. Daher freue ich mich, dass ich meine ehrenamtliche Arbeitskraft nun in den Erhalt und Restaurierung der Abtei stecken kann", so Richard. "Mein besonderer Dank gilt insbesondere meinen Vorgängern und allen, die sich in der Vergangenheit um den Erhalt unseres Denkmals verdient gemacht haben." Daher würdigten der neue Vorsitzende sowie die übrigen Vorstandsmitglieder bei der Vorstandssitzung die Arbeit der scheidenden Vorstandsmitglieder.

Raimund Bielefeld war seit 1995 Mitglied im Stiftungsvorstand und wurde 2002 der Nachfolger von Johann Wilhelm Gaddum als Vorsitzender der Stiftung. Neben Bielefeld zog sich auch Landrat a.D. Rainer Kaul als Zweiter Vorsitzender aus dem Vorstand zurück. Ihm folgt Ulli Theis nach, der bereits seit einiger Zeit hauptverantwortlich für die Vermietungen der Refektorien und der Kirche zeichnet. Die seit langer Zeit bewährte Geschäftsführung der Stiftung verbleibt in den Händen von Dr. Reinhard Lahr. Dessen 2007 verstorbener Vater, Dr. Rudolf Lahr, zählte laut Pressemitteilung zu den Gründungsmitgliedern der Stiftung und war von 1976 bis 1999 deren erster Geschäftsführer.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine weitere Veränderung zeichnet sich im Vorstand des Fördererkreises ab, der erst im nächsten Jahr wieder zur Hauptversammlung einlädt: Willi Grüber wird das Amt des Geschäftsführers aus persönlichen Gründen abgeben. Nachfolger soll dann, vorbehaltlich der offiziellen Bestätigung durch die Hauptversammlung, Walter Kaster werden, der bis dahin die Geschäftsführung bereits tatkräftig unterstützen wird. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Aggressive Fahrweise: Riskantes Überholmanöver führt beinahe zu Unfall

Hammerstein. Am Dienstagabend, 15. August, gegen 19.45 Uhr, kam es im Bereich Hammerstein auf der B42 zu einem waghalsigen ...

Last-Minute-Aktion brachte Bewerber und Ausbildungsbetriebe zusammen

Neuwied/Altenkirchen. Noch kurzfristig in die Ausbildung durchstarten – die Arbeitsagentur Neuwied lud für die Aktion "#zielgerade- ...

Öffentliche Diskussionsrunde mit Olaf Thon beim SV Ellingen

Straßenhaus. In Anlehnung an die sonntägliche Sport1-Sendung "Doppelpass" findet am Freitag, 18. August, um 14:04 Uhr im ...

Stadtwerke Neuwied loben Engagementpreis aus

Neuwied. "Ich bin froh und dankbar, dass die Stadtwerke unsere Vereine massiv unterstützen. Nur so haben viele Vereine, die ...

SWN wollen Rodenbach mit Glasfaser erschließen

Neuwied-Rodenbach. Die SWN können technisch bereits über 3000 Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem Anschluss versorgen und ...

LKA und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen: Vorsicht vor Betrügern am Telefon

Region. Man kann gar nicht oft genug darauf hinweisen: Die Betrugsmaschen am Telefon bleiben weiterhin ein probates Mittel ...

Werbung