Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2023    

Last-Minute-Aktion brachte Bewerber und Ausbildungsbetriebe zusammen

Obwohl wir mitten im August sind, ist es nicht zu spät, noch in diesem Jahr seine Ausbildung zu beginnen. Mit der Aktion "#zielgerade" brachte die Arbeitsagentur Neuwied Ausbildungssuchende und Unternehmen mit freien Lehrstellen zusammen.

Symbolbild

Neuwied/Altenkirchen. Noch kurzfristig in die Ausbildung durchstarten – die Arbeitsagentur Neuwied lud für die Aktion "#zielgerade- bereit für die letzten Meter?" am 15. August Ausbildungssuchende zu einem ganz neuen Veranstaltungsformat ein. Gleichzeitig an zwei Orten - für den Landkreis Neuwied im BiZ der Arbeitsagentur Neuwied und für den Landkreis Altenkirchen in den Räumen der Arbeitsagentur, Geschäftsstelle Betzdorf - konnten Teilnehmer ohne Umwege einen Termin bei einem der Arbeitgeber vereinbaren, die bei der Aktion dabei waren und noch für dieses Jahr Auszubildende suchten.

32 Azubis in spe nutzten die Chance, wurden von den Fachleuten der Arbeitsagentur intensiv beraten und mit Kontaktdaten der Ausbildungsbetriebe ausgestattet, die noch Auszubildende einstellen wollen, was laut Auskunft der Arbeitsagentur auch nach dem 1. August noch problemlos möglich ist.

Jedes Töpfchen hat sein Deckelchen
Aktuell sind im Agenturbezirk Neuwied von Bürokauffrau bis Kfz-Mechatroniker noch insgesamt 756 verschiedene Ausbildungsstellen im Angebot. Der Arbeitgeberservice und die Berufsberatung der Arbeitsagentur suchten zu jedem Topf das passende Deckelchen – eine ziemliche Herausforderung, zumal Berufswunsch und Angebot nicht immer perfekt zusammenpassten. Trotz aller Zugeständnisse, die manche Arbeitgeber zu machen bereit sind, gibt es auch Bewerber, die bis jetzt einfach nicht reif genug für eine Ausbildung sind.



"Auch hier haben wir viele Möglichkeiten, die jungen Leute zu unterstützen, sie beispielsweise über einen berufsvorbereitenden Lehrgang optimal auf eine Bewerbung vorzubereiten. Für uns ist es wichtig, dass jeder junge Mensch, der eine Ausbildung sucht, die optimale Unterstützung bekommt, dass auch erfolgreich zu tun", so Denise Zeuke, Teamleiterin der Berufsberatung vor dem Erwerbsleben.

Konkrete Ergebnisse der Aktion zeigen sich erst in ein paar Wochen
Am Ende blickten alle Beteiligten auf einen gelungenen Tag zurück. In Neuwied wurden bei 18 Ausbildungssuchenden konkrete Bewerbungsprozesse initiiert. "Besonders spannend ist aber die nun folgende Phase", findet Claus Schlemmer, Teamleiter des Arbeitgeberservice Neuwied, "Denn nun folgen die Gespräche in den nächsten Tagen und Wochen, und erst dann wissen wir, wie viele Matches wir erreichen konnten, die dann tatsächlich in einen Ausbildungsvertrag münden." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Öffentliche Diskussionsrunde mit Olaf Thon beim SV Ellingen

Straßenhaus. In Anlehnung an die sonntägliche Sport1-Sendung "Doppelpass" findet am Freitag, 18. August, um 14:04 Uhr im ...

Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt

Dierdorf. Zutaten (Menge für zwei Personen):
1 Zwiebel
12 Cornichons oder 3 Gewürzgurken
5 Radieschen
300 Gramm Fleischwurst ...

Zur Rettung der DRK-Kliniken nach der Insolvenz: "Runder Tisch" konzipiert Sanierungsplan

Mainz. Die Kuriere hatten über den Insolvenzantrag der DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft und die Reaktionen auf die ...

Aggressive Fahrweise: Riskantes Überholmanöver führt beinahe zu Unfall

Hammerstein. Am Dienstagabend, 15. August, gegen 19.45 Uhr, kam es im Bereich Hammerstein auf der B42 zu einem waghalsigen ...

Hermann-Josef Richard übernimmt Vorsitz der Abtei Rommersdorf-Stiftung

Neuwied. Der Abtei Rommersdorf war Hermann-Josef Richard schon immer sehr verbunden, daher war ein Engagement für das Denkmal ...

Stadtwerke Neuwied loben Engagementpreis aus

Neuwied. "Ich bin froh und dankbar, dass die Stadtwerke unsere Vereine massiv unterstützen. Nur so haben viele Vereine, die ...

Werbung