Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2023    

46. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit bot Spaß und Abenteuer

Begeistert waren die Kinder, die an der 46. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit teilgenommen hatten. Unter der Leitung von Robert Spalting und Kira Walbröhl sorgte das engagierte Betreuerteam mit Simon Fuchs, Leni Müller, Karl und Laura Maier sowie Katja Müller für eine Woche voller Spaß und Abenteuer.

Mit Eiscreme überraschte CDU Fraktionssprecher Alfons Mußhoff (Mitte) die Kinder der Unkeler Ferienfreizeit. (Foto: CDU Unkel)

Unkel. Die von der CDU Unkel unterstützte Ferienfreizeit startete am Montag mit einem Kennenlerntag, der wetterbedingt in die städtische Turnhalle verlegt wurde. Die mehr als 30 Kinder hatten viel Spaß auf einem Sportparcours und bei Ballspielen.
Am Dienstag stand eine Zeitreise ins Mittelalter auf dem Programm, bei der das Betreuerteam durch Vater Felix Schleiden verstärkt wurde. Auf der aus dem 12. Jahrhundert stammenden Marksburg oberhalb der Stadt Braubach machten sich die Unkeler Pänz mit "Hannes dem Burgführer" auf eine spannende Suche durch die Höhenburg. Gemeinsam fanden sie Hinweise und Botschaften, die letztlich zur goldenen Brosche der Prinzessin Annabella führten.

Am Mittwoch ging es mit dem Zug nach Köln. Im Kölner Dom besuchten die Mädchen und Jungen den goldenen Schrein der Heiligen Drei Könige. Wer sich sportlich betätigen wollte, konnte die 533 Stufen des Südturms des Doms erklimmen und wurde mit einem tollen Rundblick auf die Innenstadt, den Rhein und die Kölner Umgebung belohnt. Entspannung gab es dann am und im Paolozzibrunnen an der Rheinpromenade.



Mit der Fähre schipperten die Mädchen und Jungen am Donnerstag auf die andere Rheinseite zum Wildpark Rolandseck. Dort konnten sie Wildtiere in natürlicher Umgebung beobachten. Besonders die Hochlandrinder mit ihren beeindruckenden Hörnern, die munteren Ziegen und die süßen Alpakas hatten es den Kindern angetan.

Am Freitag blieben die Ferienkinder in der Heimatstadt Unkel und besuchten die Feuerwehr. Torsten Jammel informierte über die Arbeit der Feuerwehr, zeigte den Pänz die Fahrzeuge und die Geräte zur Brandbekämpfung und für sonstige Einsätze. Am Feuerwehrgerätehaus überraschte CDU Fraktionssprecher Alfons Mußhoff die Kinder mit Eiscreme. Mit einem Abschlussgrillen am Kanu-Club Unkel, zu dem auch die Eltern eingeladen waren, ging die Ferienfreizeit 2023 zu Ende. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wanderwege bei Roßbach/Arnsau gesperrt - Wiedweg umgeleitet

Roßbach. Diese Sperrung betrifft vor allem den überregionalen Wiedweg. Er führt zukünftig von der Weißenfelser Ley kommend ...

Sommerabend der IHK mit Ehrengast Malu Dreyer: Trotz großer Herausforderungen Zuversicht behalten

Koblenz. In seiner Begrüßung appellierte Arne Rössel an die anwesenden Unternehmer, angesichts der schwierigen politischen ...

Wegen Brückensanierung wird L264 an Autobahnunterführung nahe Rüscheid gesperrt

Rüscheid. Die Sperrung wird von Montag, 4. September, bis voraussichtlich Freitag, 22. September, andauern. Die Umleitungsstrecke ...

SPD lädt ein: Neue Ideen für den Tourismus in Linz

Linz. Alle Interessierte sind eingeladen, am Freitag, 1. September, um 19 Uhr in das Café/Restaurant am Markt zu kommen, ...

Lara I. regiert als neue Weinkönigin in Erpel

Erpel. Zwei Jahre hat Hannah Roos die Herrlichkeit Erpel repräsentiert. In einer Bildershow ließ sich ihre "außergewöhnliche" ...

Dankeschön-Fest mit Pflegefamilien gefeiert

Neuwied. Zusammen mit zwei jungen Leuten im Freiwilligen Sozialen Jahr, der Leitung des Pflegekinderdienstes Harald Schwer, ...

Werbung