Werbung

Nachricht vom 24.08.2023    

Die Vorteile des Homeoffice

RATGEBER | Heutzutage arbeiten immer mehr Menschen im Homeoffice. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes nutzten 2022 24,2 % aller deutschen Erwerbstätigen zumindest zeitweilig das Homeoffice – und damit geringfügig weniger als im Jahr 2021 (24,9 %) und deutlich mehr als vor der Corona-Pandemie (2019, 12,8 %). Und tatsächlich können sich sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zahlreiche Vorteile ergeben, weshalb das Homeoffice weiterhin attraktiv ist. Welche sind in diesem Zusammenhang verstärkt hervorzuheben?

Foto Quelle: pixabay.com / lukasbieri

Die fünf Vorteile des Homeoffice

1. Der Arbeitgeber spart Kosten
Wenn zumindest ein Teil der Angestellten zu Hause arbeitet, muss der Arbeitgeber weniger Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Dementsprechend kleiner fällt der Platzbedarf aus. Folglich reicht bereits ein kleineres, mit geringeren Kosten verbundenes Büro aus. Und nicht nur das, auch die Ersparnis beim Stromverbrauch und anderen Betriebsausgaben wirkt sich positiv auf die Firmenkasse aus.

2. Effizienteres Arbeiten
Wer weniger Stress hat und weniger müde ist, konzentriert sich besser auf das Wesentliche. Zusätzlich erleichtern moderne Systeme und Apps die Kommunikation mit Vorgesetzten, Kunden und Kollegen. Und auch die Krankmeldung per Mausklick spart Zeit, die bei Bedarf direkt in den Gang zum Arzt investiert werden kann.

Apropos effizientes Arbeiten mithilfe einer smarten Ausstattung: Studien verschiedener Universitäten haben gezeigt, dass sowohl die individuelle Gestaltung des Schreibtisches und die entsprechende Positionierung der Büromöbel als auch deren ergonomische Gestaltung dem Arbeitsklima und den Arbeitsergebnissen zuträglich sind. Es hat also gute Gründe, wenn Experten wie Eromesmako eine Schuleinrichtung oder andere Büroausstattungen anbieten und die Sache nicht dem Zufall überlassen. Dementsprechend sollte es im Interesse eines Unternehmens sein, dass die Arbeitnehmer selbst im Homeoffice entsprechend ausgestattet sind.

3. Weniger Stress auf dem Weg zur Arbeit
Wer zu Hause arbeiten kann, spart sich den Stress im Berufsverkehr mit dem Auto, mit der Bahn oder mit dem Bus. So beginnt jeder Morgen deutlich entspannter. Was ebenfalls einen großen Einfluss auf die Zufriedenheit und die Arbeitsergebnisse haben kann. Zudem fallen die Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel oder den Kraftstoff für den Pkw weg.

4. Einfacheres Recruiting
Ein Gespräch mit einem vielversprechenden Bewerber führen, obwohl der Terminplan von einer oder sogar beider Seiten eng getaktet ist? Das Online-Meeting im Homeoffice macht es möglich. Denn warum sollte jemand zwingend für ein Bewerbungsgespräch in die Zentrale kommen, wenn dies gar nicht notwendig ist? Ebenfalls bedenkenswert: In einer vertrauten Umgebung fühlen sich viele Menschen deutlich sicherer. Das wirkt sich im besten Falle vorteilhaft auf das Selbstbewusstsein des Bewerbers aus, was wiederum der Gesprächsqualität zugutekommt.

5. Höhere Work-Life-Balance
Wer im Homeoffice arbeitet, hat bessere Chancen, sein Leben flexibler zu gestalten. So ist es möglich, die eigene Arbeitszeit so zu planen, dass bestimmte Termine dennoch wahrgenommen werden können. Dadurch muss etwa kein Urlaub für den Arzttermin mehr verplant werden; vielmehr kann die verpasste Arbeitszeit im Anschluss daran nachgeholt werden. Das Ergebnis? Ein Anstieg der allgemeinen Zufriedenheit und ein Absinken des entsprechenden Stresslevels, weil sich wichtige Termine aus den verschiedenen Lebensbereichen besser miteinander in Einklang bringen lassen.

Fazit
Immer mehr Menschen arbeiten in der heutigen Zeit im Homeoffice. Wenngleich nicht jedes Unternehmen dieses Angebot für alle Arbeitnehmer anbieten kann, lohnt es sich doch, über die damit verbundenen Chancen nachzudenken:

Geringere Betriebskosten,
ein besseres Zeitmanagement,
mehr Wohlbefinden seitens des Arbeitnehmers und
eine insgesamt höhere Effizienz

dürften jedenfalls dafür sprechen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Wegen Brückensanierung wird L264 an Autobahnunterführung nahe Rüscheid gesperrt

Rüscheid. Die Sperrung wird von Montag, 4. September, bis voraussichtlich Freitag, 22. September, andauern. Die Umleitungsstrecke ...

RhineCleanUp-Tag: Rheinufer in Bad Hönningen von Unrat befreien

Bad Hönningen. Die FDP Linz-Unkel-Bad Hönningen unterstützt seit 2021 das Projekt mit einer jährlichen Aktion am Ufer in ...

Fachschule Wirtschaft der LES Neuwied verabschiedet staatlich geprüfte Betriebsfachwirte

Neuwied. Die Absolventen erlangten den Abschluss "Staatlich geprüfte/r Betriebsfachwirt/in" und haben - wie die Schule berichtet ...

Sommerabend der IHK mit Ehrengast Malu Dreyer: Trotz großer Herausforderungen Zuversicht behalten

Koblenz. In seiner Begrüßung appellierte Arne Rössel an die anwesenden Unternehmer, angesichts der schwierigen politischen ...

Wanderwege bei Roßbach/Arnsau gesperrt - Wiedweg umgeleitet

Roßbach. Diese Sperrung betrifft vor allem den überregionalen Wiedweg. Er führt zukünftig von der Weißenfelser Ley kommend ...

46. Unkeler Kinder-Ferienfreizeit bot Spaß und Abenteuer

Unkel. Die von der CDU Unkel unterstützte Ferienfreizeit startete am Montag mit einem Kennenlerntag, der wetterbedingt in ...

Werbung