Werbung

Nachricht vom 26.08.2023    

"Schöpfungspfad Neuwied": Kunst und Besinnung für eine nachhaltige Zukunft

Ein "Schöpfungspfad" als Kunst- und Mahnprojekt, das Schöpfung, Leben und Liebe in den Mittelpunkt rückt: Gemeinsam gestaltet von Friedhelm Kurtenbach, Pfarrer i. R. Werner Zupp und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchenin Neuwied lädt dieses inspirierende Vorhaben dazu ein, über die Verantwortung der Menschen für die Zukunft nachzudenken.

Pfarrer i.R. Werner Zupp und Friedhelm Kurtenbach präsentieren das Konzept für den Schöpfungspfad. (Foto: Jürgen Grab)

Neuwied. Am Sonntag, 3. September, um 17 Uhr öffnet sich der "Schöpfungspfad" mit einer Andacht auf dem Hof an der Marktkirche in Neuwied. Ein außergewöhnlicher Anlass, der die Bewohner dieser Stadt am ökumenischen Schöpfungstag zusammenbringt. Über den Zeitraum bis zum 24. September schmücken mehr als 40 kunstvoll gestaltete Fahnen den Weg durch die Neuwieder Innenstadt, beginnend bei der Marktkirche, über den Luisenplatz (wo eine weitere Andacht stattfindet) bis hin zur Matthias-Kirche. Friedhelm Kurtenbach aus Roßbach an der Wied hat diese Fahnen geschaffen, die von dem Architekten und Künstler des Westerwalds entworfen und auf die Fahnen projiziert wurden.

In einer engen Zusammenarbeit haben Friedhelm Kurtenbach und Pfarrer i. R. Werner Zupp das Konzept eines visuellen "Schöpfungspfades" entwickelt. Die Pfarrei St. Matthias und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Neuwied haben maßgeblich dazu beigetragen, dieses bemerkenswerte Projekt auf den Weg zu bringen. Ein gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst in der Matthias-Kirche am Ende des Weges behandelt das Schöpfungsthema in einer aktuellen und nachdenklichen Weise. Pfarrer Zupp betont Kurtenbachs Bestreben, durch seine Kunstwerke auf den kunstvoll gestalteten Bannern spirituelle Gedanken zur Bewahrung der Schöpfung auszudrücken und relevante Fragen zur aktuellen Situation zu stellen.

Denkanstöße für achtsamen Umgang
Die Kunstwerke von Friedhelm Kurtenbach - darunter Bilder, Fotos, Grafiken und Textimpulse - sollen Denkanstöße und Ideen für einen achtsamen Umgang mit der wunderbaren Schöpfung Gottes vermitteln. Ein zentrales Anliegen ist es, nicht nur die Schönheit der Schöpfung zu betonen, sondern auch die drängenden Umweltprobleme unserer Zeit ins Bewusstsein zu rücken. Der "Schöpfungspfad" wird somit zu einem aufrüttelnden "Pilgerweg", der zum Nachdenken und zur Umkehr aufruft.



Friedhelm Kurtenbach, Werner Zupp und ihre Mitorganisatoren sind fest davon überzeugt, dass dieser kreative "Schöpfungspfad" mit seinen eindrucksvollen Kunstfahnen nicht nur eine ökologische Schöpfungsspiritualität vermitteln wird, sondern auch neue Impulse für ein nachhaltiges Leben und Lieben geben kann. Die Veranstaltung soll die Schönheit der Schöpfung ebenso wie ihre Bedrohung verdeutlichen und die Menschen dazu ermutigen, ihren Beitrag zum Erhalt dieser wunderbaren Welt zu leisten.

Ein farbenfroher und informativer Flyer ("Schöpfung - Lieben-Lernen-Leben") beschreibt den Pfad von der Marktkirche zur Matthias-Kirche und zeigt Hoffnung für eine bessere Zukunft der Schöpfung auf. Er ist sowohl in den beiden Kirchen als auch im Tourist-Info auf dem Luisenplatz sowie in den am Wege liegenden Verkaufsgeschäften erhältlich. Der "Schöpfungspfad" selbst startet am Sonntag, 3. September, um 17 Uhr auf dem Freigelände an der Marktkirche. Kurtenbach, Zupp und ihre Mitinitiatoren hoffen auf zahlreiche Teilnehmer, die diesen Weg gehen und gemeinsam darüber nachdenken, wie sie sich für den Erhalt der wunderbaren Schöpfung einsetzen können. (Jürgen Grab)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kirmes in Giershofen: Der Baum steht

Giershofen. Im Dorf angebrachte Festbänder kündigen seit Mitte der Woche die "Kärmes in Schowen" an. Um 16 Uhr am Samstag ...

Stadt Neuwied feiert mit den Bürgern 370. Geburtstag

Neuwied. In den Goethe-Anlagen standen Bierzeltgarnituren, Stühle und Liegestühle für die Geburtstagsgäste bereit. Der Wettergott ...

VC Neuwied: Erster Test gegen Wiesbaden

Neuwied. Wiesbadens Benedikt Frank hatte zum Beispiel in der laufenden Vorbereitungsphase noch kein Aufschlagtraining gemacht, ...

Zeugen gesucht: Fußgänger muss sich in Linz mit Sprung retten und bricht sich die Hand

Linz am Rhein. Nach Angaben des jungen Mannes handelt es sich bei dem Fahrzeug vermutlich um einen Mercedes CLS. Bei dem ...

Linz: Betrug nach sogenannter Phishing-Masche

Linz. Nachdem die 50-Jährige bei Ebay das Inserat einstellte, erhielt sie eine vermeintliche E-Mail von Ebay zwecks Verifizierung ...

Gefährliches Überholmanöver bei Datzeroth - Polizei sucht Zeugen

Datzeroth. Der Fahrer eines Transporters überholte einen Traktor mit Anhänger und ein weiteres Fahrzeug über eine Verkehrsinsel ...

Werbung