Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2023    

Streetart-Ausstellung begeistert mehr als 1000 Besucher: "Vandalen" der Stadtgalerie gehen in die Verlängerung

Gute Nachrichten aus der STADTGALERIE Mennonitenkirche: Wer die deutschlandweit bisher einzigartige Ausstellung "VANDALS – Töchter & Söhne der Streetart" noch nicht gesehen hat oder sie erneut sehen möchte, hat dazu noch bis Sonntag, 5. November, die Möglichkeit.

Günter Stamm und Alexandra Franzen beim Besuch der STADTGALERIE Mennonitenkirche. Sie sind die 1000. Ausstellungsbesucher von „VANDALS – Töchter & Söhne der Street Art". (Foto: Benita Roos / Stadt Neuwied)

Neuwied. Ausstellungskuratorin Anke Doepner und Galerieleiterin Benita Roos gehen mit der facettenreichen Mischung aus bekannten Meisterwerken im Original und brandneuen Werken etablierter Künstler in die zweimonatige Verlängerung.

Mit dabei sind Szene-Stars wie Banksy, El Bocho, Cren und "Bananensprayer" Thomas Baumgärtel. Ihre Werke bewegen sich zwischen Konsumkritik, kulturellem Zitat und politischem Statement. Den Blick der Betrachtenden ziehen sie bei Weitem nicht nur auf die Leinwand – auch Porzellanteller von "frau jule" sind zu sehen - Straßenschilder und Haushaltsgegenstände werden zum Träger unterschiedlichster Techniken. Insgesamt weit über 20 einschlägige Namen der Streetart-Szene stellen seit Mai gemeinsam in Neuwied aus. Die größte Schau dieser Art, die bisher in Deutschland gezeigt wurde.



Jüngst knackte die Ausstellung einen Meilenstein: Mit Alexandra Franzen und Günter Stamm überzeugten sich nun bereits die 999. und 1000. Gäste von der großen Vielfältigkeit der Streetart, die Anke Doepner hier in den schönen Räumen der ehemaligen Mennonitenkirche versammelt.

Die Öffnungszeiten der STADTGALERIE Mennonitenkirche an der Schlossstraße 2 sind Mittwoch bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 12 bis 18 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Infos unter Tel. 02631 206 87 (Galerie) oder 02631 802 494 (Büro), E-Mail stadtgalerie@neuwied.de oder online. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 4,50 Euro, Kinder ab 12 Jahren zahlen 2 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fund eines Zigarettenautomaten in Ockenfels

Ockenfels. Am Automaten konnte eine eindeutige Individualnummer festgestellt werden, der durch die Aufstellerfirma zu Beginn ...

Buchtipp: "An Sieg und Rhein" von Bertram Münker

Dierdorf. Obwohl die erste Geschichte von einem Fotoauftrag in Freudenberg handelt, ist das Umschlagfoto, das den Freudenberger ...

Musik und Tanz: Linzer feiern Winzerfest vom 8. bis 11. September

Linz. 13 Weinstände sorgen mit ihrem Sortiment an regionalen und überregionalen Weinen dafür, dass auch wirklich niemand ...

Schlägerei zwischen sechs Personen in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Drei Personen wiesen Prellungen sowie Schürf- und Platzwunden auf. Alle Personen waren alkoholisiert und ...

Bad Hönningen: Einbruch in Zahnarztpraxis - Hinweise gesucht

Bad Hönningen. Ob etwas entwendet wurde, kann derzeit noch nicht angegeben werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei ...

20. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Rodenbach. Man kann schon von Tradition sprechen, wenn dieses Biwak bereits zum 20. Mal durchgeführt wird.

Was ist die ...

Werbung