Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2023    

Giftköder in Vettelschoß - Hund musste vom Tierarzt behandelt werden

Eine Hundebesitzerin aus Vettelschoß teilte der Polizeiinspektion Linz am Donnerstagmorgen (31. August) mit, dass ihr Hund beim Spaziergang eine Fleischwurst mit Giftköder gefressen habe.

(Symbolbild: woti)

Vettelschoß. Die Hundebesitzerin teilte der Polizei mit, dass ihr Hund Verhaltensänderungen zeigte und von einem Tierarzt behandelt werden musste, um sein Leben zu retten. Die Fleischwurst wurde in der Straße Zur Heide am Zugang zu einem Feldweg ausgelegt. Nach Eingang der Meldung überprüften Beamte der Linzer Polizei die nähere Örtlichkeit, es konnten keine weiteren Köder festgestellt werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz ein. Hinweise an die Polizeiinspektion Linz, Tel. 02644/9430 oder E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke Regenfälle

Region. Für die Meteorologen hat am 1. September der Herbst begonnen. Er bringt uns direkt einmal Regen und in den Nächten ...

Straßenschilder in Vettelschoß gestohlen

Vettelschoß. Der Diebstahl wurde am Donnerstagmorgen (31. August) der Linzer Polizeiinspektion angezeigt. Hinweise an die ...

Diskussionsveranstaltung zum Thema "Lage der Kitas im Kreis Neuwied" mit Ministerin Dr. Hubig

Asbach. Für eine kind- und familiengerechte Kita-Qualität bedarf es Anstrengungen auf allen Ebenen: Kommunen, Träger, Land ...

Cannabispflanzen oberhalb des Friedhofs Niederbreitbach gefunden

Niederbreitbach. Die Cannabispflanzen sind mitsamt Blumentöpfen sichergestellt worden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise ...

Unbekannte brachen in Blumengeschäft in Puderbach ein

Puderbach. Der Täter verschaffte sich über die Vordertür gewaltsam Zugang zum Geschäftsraum und durchsuchte die Räumlichkeiten. ...

"Rheinblicke - Augenblicke" in der Galerie "Kunst im Kiez" in Neuwied

Neuwied. Die Aquarelle von Dr. Jürgen Henrich fangen die malerische Schönheit des Mittelrheins in all seinen Facetten ein ...

Werbung