Werbung

Nachricht vom 31.08.2023    

Flexibilität in unterschiedlichen Spiel-, Wohn- und Arbeitsbereichen

RATGEBER | Wer seinen Wohn- und Arbeitsbereich einrichtet, sollte großen Wert auf Flexibilität und Individualität legen. So kommt es beispielsweise im Arbeitsumfeld auf eine hervorragende Ergonomie an, wohingegen in Küche und Kinderzimmer vor allem eine optimale Raumausnutzung gefragt ist. Professionelle Hilfsmittel wie höhenverstellbare Tische helfen dabei, den eigenen Lebensbereich möglichst flexibel zu gestalten. Dieser Artikel erläutert, in welchen Bereichen Flexibilität eine besondere große Rolle spielt und wie sie erreicht werden kann.

Der Arbeitsplatz sollte perfekt auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Foto Quelle: pixabay.com / fancycrave1

Einen flexiblen Büroarbeitsplatz einrichten
Bei einem Büroarbeitsplatz ist es von Vorteil, wenn dieser individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer angepasst werden kann. Das gilt insbesondere dann, wenn unterschiedliche Menschen an dem jeweiligen Platz arbeiten. Viele Menschen legen deshalb Wert darauf, dass ihr Schreibtisch elektrisch höhenverstellbar ist. Ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch sorgt für eine gesunde Sitzhaltung beim Arbeiten. Auf diese Weise lassen sich Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen vermeiden.

Ein solcher höhenverstellbarer Tisch wird von vielen Unternehmen genutzt. So erreichen sie, dass alle Arbeitsplätze ergonomisch eingerichtet sind und die Gesundheit der Belegschaft bestmöglich geschützt wird. Aber auch im privaten Umfeld achten immer mehr Menschen auf Ergonomie am Arbeitsplatz. Der Trend geht ganz klar hin zum Homeoffice. Um hier effizient arbeiten und gleichzeitig die eigene Gesundheit schützen zu können, ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch ausgesprochen nützlich. Ebenso relevant ist es jedoch, ergonomische Stühle zu nutzen, auf eine ausgezeichnete Beleuchtung Wert zu legen und einen optimalen Abstand zum Bildschirm herzustellen.

Flexibilität beim Gamen
Ein höhenverstellbarer Tisch ist nicht nur im Homeoffice relevant, sondern spielt auch bei der Freizeitgestaltung eine große Rolle. So achten immer mehr Menschen darauf, dass ihr Gaming Tisch höhenverstellbar ist. Wer gerne und viel vor dem Computer sitzt und spielt, verbringt schon einmal mehrere Stunden im Sitzen. Um hier Beschwerden vorzubeugen, sollte daher eine hervorragende und professionelle Ergonomie angestrebt werden.

Es gibt aber noch viele weitere Komponenten, mit denen für eine größtmögliche Individualität beim Gaming gesorgt werden kann. Insbesondere eine moderne Tastatur und Maus sind hierbei entscheidend. Auf diesen wird die Hand so aufgelegt, dass sie entspannt liegt, wodurch es selbst bei intensiven Einsätzen und Dauerspielen nicht zu Verletzungen kommt. Ohne solche ergonomischen und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen bestünde eine große Gefahr, dass Probleme wie ein Karpaltunnelsyndrom auftreten.

Die Werkstatt flexibel einrichten
Zahlreiche Menschen begeistern sich für handwerkliche Aufgaben. Sie richten sich daher im Keller oder in der Garage eine eigene Werkstatt ein, in der sie ganz unterschiedliche Projekte realisieren können. Eine perfekte Werkbank ist hier ungemein wichtig. Es ist ausgesprochen praktisch, wenn der jeweilige Tisch höhenverstellbar ist, da er dann perfekt auf die unterschiedlichen Nutzer und die jeweiligen Arbeiten angepasst werden kann. So nimmt man einerseits eine gesunde Körperhaltung ein und andererseits werden Verletzungen beim Arbeiten unwahrscheinlich.

Ebenfalls sinnvoll ist es, die wichtigsten Werkzeuge immer griffbereit zu haben. So gibt es viele Tische mit zahlreichen Schubladen, die eine optimale Organisation in der Werkstatt erlauben. Alternativ gibt es Lösungen für die Wand. Hier hängen die einzelnen Utensilien griffbereit, sodass sie zeitnah und ohne großen Aufwand eingesetzt werden können. Ein mobiler Tisch mit Rollen ist ebenfalls praktisch. So kann an ganz unterschiedlichen Stellen in der Werkstatt flexibel gearbeitet werden und sämtliche Werkzeuge stehen immer zur Verfügung.

Den Raum in der Küche optimal ausnutzen
Im Wohnbereich ist es empfehlenswert, das Platzangebot in der Küche optimal auszunutzen. So können Hängeschränke eingesetzt werden, um auch in großer Höhe Geschirr oder Besteck unterbringen zu können, das man nicht regelmäßig benutzt. Es gibt verschiedene Küchenschränke mit Drehfunktion, sodass speziell die Ecken hervorragend verwendet werden können, um vielfältige Utensilien darin unterzubringen.

Ein höhenverstellbarer Tisch ist auch in der Küche exzellent geeignet. So kann dieser so angepasst werden, dass man darin arbeiten, sitzen und essen kann. Gerade wenn Nachwuchs ins Haus steht, ist es hilfreich, wenn der Tisch an die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden kann. Nicht zuletzt gibt es viele Schubladen, die direkt in die Wand eingelassen werden und unsichtbar verschwinden. Alternativ kann man auf Klapplösungen setzen, die immer heruntergeklappt werden, sobald man einen Tisch, eine Arbeitsfläche oder einen Abstellbereich benötigt.

Kreativität durch ein flexibles Kinderzimmer fördern
Wer die Entwicklung der eigenen Kinder positiv beeinflussen möchte, sollte hochwertige Möbel für das Kinderzimmer besorgen. Diese helfen den Kindern dabei, kreativ und individuell zu spielen und immer genau die Dinge zu finden, die sie suchen. Vor allem Boxen, in denen ganz unterschiedliche Spielsachen aufbewahrt werden, sind äußerst hilfreich. Der Nachwuchs weiß immer genau, wo welche Spielzeuge zu finden sind, und kann im eigenen Wohnbereich stets für Ordnung sorgen.

Ebenfalls nützlich ist es, einen höhenverstellbaren Schreibtisch im Kinderzimmer unterzubringen. Kinder wachsen unglaublich schnell und es wäre ungünstig, nach jedem Wachstumsschub einen neuen Tisch kaufen zu müssen. Wenn die Schreibtische hingegen höhenverstellbar sind, lassen sie sich perfekt an die jeweilige Lebensphase anpassen. Gerade wenn ein Schreibtisch elektrisch höhenverstellbar ist, genießen die Kinder eine größtmögliche Flexibilität und nehmen zum Beispiel beim Hausaufgaben machen eine gesunde Sitzhaltung ein.

Flexibel Dinge verstauen
Es gibt in jedem Haushalt einige Utensilien, die man nicht regelmäßig braucht, die man aber auch nicht weggeben möchte. Diese finden dann häufig im Keller oder auf dem Dachboden Platz. Hier sollte dann für eine größtmögliche Ordnung und Übersichtlichkeit gesorgt werden. Das lässt sich am besten durch vielfältige Wandregale erreichen. Hier gibt es unterschiedliche Fächer für bestimmte Utensilien, sodass man diese nach Kategorien ordnen kann. Beispielsweise gibt es dann einzelne Abteile für Gartenhilfsmittel, Spielzeuge, Erinnerungsstücke, Werkzeuge und einiges mehr.

Im Keller und auf dem Dachboden ist es ebenfalls von Vorteil, wenn ein vorhandener Tisch höhenverstellbar ist. Hierauf kann man die verschiedenen Utensilien, die man verstauen möchte, unterbringen und sortieren. Das erleichtert verschiedene Arbeitsgänge erheblich. Nicht zuletzt sollte für eine ausgezeichnete Beleuchtung gesorgt werden, um die Augen bei allen Arbeitsgängen zu schonen.

Fazit
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, um unterschiedliche Wohn- und Arbeitsbereiche im eigenen Zuhause individuell und flexibel zu gestalten. Insbesondere höhenverstellbare Tische und ergonomische Möbel sind zu empfehlen. Aber auch Regale, Schränke und Schubladen leisten gute Dienste. Es empfiehlt sich, genau zu planen, welche Utensilien man in welchem Bereich benötigt. So kann man das Platzangebot im eigenen Lebensbereich perfekt ausnutzen. (prm)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied investiert in Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Neuwied. Aktuell stehen die finalen Renovierungsarbeiten der Klassenräume und Flure im 2. und 3. Obergeschoss des Gebäudeteils ...

Seniorenzentrum "Mühlenau" zu Besuch auf dem Alpakahof

Puderbach. Die Tiere warteten bereits in ihrem Paddock auf die Besucher und kamen sie neugierig mit ihren großen schwarzen ...

SK Neuwied: Zweite Heimatleben-Verdopplungsaktion zum 175-jährigen Jubiläum

Kreis Neuwied. "Zu unserem Jubiläumsauftakt im März 2023 haben wir die ersten 17.500 Euro zur Verfügung gestellt. Nach knapp ...

IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2023 vor

Region. "Besonders in diesen unsicheren Zeiten erfordern die ersten Schritte in die Selbständigkeit Mut und Engagement", ...

Diskussionsveranstaltung zum Thema "Lage der Kitas im Kreis Neuwied" mit Ministerin Dr. Hubig

Asbach. Für eine kind- und familiengerechte Kita-Qualität bedarf es Anstrengungen auf allen Ebenen: Kommunen, Träger, Land ...

Straßenschilder in Vettelschoß gestohlen

Vettelschoß. Der Diebstahl wurde am Donnerstagmorgen (31. August) der Linzer Polizeiinspektion angezeigt. Hinweise an die ...

Werbung