Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2023    

"Menschen für Menschen": Flüchtlings-Hilfe für die Ukraine aus Heimbach-Weis

"Chapeau" für die Leistung der zwölf ehrenamtlichen Mitarbeiter rund um Christel und Hans-Peter Weißenfels: Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges hat diese Gruppe schon 17 Lkw-Ladungen von je 40 Tonnen in die Ukraine gesendet. Der nächste Transport steht im Oktober an und weitere sind für Dezember geplant, damit an Weihnachten viele Kinder ein Geschenk in den Händen halten können.

Christel Weißenfels (4. von links) und Hans-Peter Weißenfels (rechts) mit einem Teil des Teams. (Foto: Flüchtlings-Hilfe für die Ukraine)

Neuwied. In Neuwied-Irlich laufen alle Fäden zusammen, was die Annahme, das Sortieren und Verpacken der vielen Sachspenden betrifft. Unterstützung erhält die Flüchtlingshilfe von Privat- und Geschäftsleuten, Banken und anderen Institutionen. Aber der Verein braucht noch weitere Sach- und Geldspenden. Sei es an Lebensmittel, Medikamenten, Winterbekleidung für Groß und Klein, Babysachen und Babynahrung und vieles mehr. So wurden zum Beispiel auch Büromöbel gespendet, damit die Kinder weiter in einem der Luftschutzkeller ihren Schulunterricht fortsetzen können. Auch Krankenhausbetten wurden gespendet.

Hier muss auch ein Dankeschön an die Geisen Bäckerei ausgesprochen werden, die immer ihren Bus zur Verfügung stellt, damit die Kisten und Kartons zu einem Zwischenlager bei der Firma Mati nach Bendorf transportiert werden können, von wo die Lastkraftwagen ihre Reise in die Ukraine antreten.

Veranstaltungen stehen an
Aber auch einige Veranstaltungen stehen auf dem Programm der Flüchtlingshilfe. So findet zum Beispiel am Samstag,16., und Sonntag, 17. September, von 10 bis 17 Uhr ein Clownkostüm-Verkauf in der Sayner Straße 35 statt. Für alle Freunde des Karnevals, sei es für Damen und Herren, eine tolle Sache und der Erlös ist wie immer für einen guten Zweck.



Christel und Hans-Peter Weißenfels weisen auch darauf hin, dass Sachspenden jeden Montag von 9 bis 15 Uhr im Nonnenpfad 2 in Neuwied-Irlich abgegeben werden können, oder nach telefonischer Vereinbarung per Handy unter 0172-2757296. Aber man kann den Verein auch in finanzieller Hinsicht eine Unterstützung zukommen lassen, damit viele Sachen, die noch dringend für einen Transport gebraucht werden, gekauft werden können. Spendenwillige können sich per Mail an hans-peter_weissenfels@hotmail.de oder telefonisch an die 0172-2757296 wenden. Alle Sach- und Geldspenden, so Christel und Hans-Peter Weißenfels, gehen zu 100 Prozent an die notleidenden Menschen und Kinder in der Ukraine. Spendenquittungen können erstellt werden, da es ein gemeinnütziger Verein ist. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Silberhochzeit feiern und soziales Engagement stärken

Unkel. Sabine und Andreas Marquardt feierten Ihre Silberhochzeit mit Freunden und Familie im Bad Honnefer Wassersportverein. ...

Gospelchor SING ON lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Neuwied. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die ...

Ausstellung mit Werken von Marita Mattheck

Linz am Rhein. Matthecks Arbeiten, oftmals als Werkserien angelegt, reduziert auf wenige matte Farben, entstehen im Zuge ...

Die Phoenix Band trifft auf die Axmusic Jamtour No. 3

Neustadt. Der heute an der Folkwang-Hochschule als Professor für Jazztrompete tätige Ryan Carniaux, spielte bereits als Jugendlicher ...

Gefährlicher Überholvorgang auf der B 256 in Neuwied - Zeugen gesucht

Neuwied. Im Anschluss an die Straßenverkehrsgefährdung versuchte der Beschuldigte kurzzeitig zu flüchten, konnte aber letztlich ...

Bürgersprechstunde: Auf ein Wort mit dem Oberbürgermeister

Neuwied. Die nächsten drei Stadtteile, in denen die Bürgersprechstunde angeboten wird, sind Altwied, Feldkirchen und Gladbach. ...

Werbung