Werbung

Nachricht vom 06.09.2023    

"Brexbachtach": Überregionaler Wandertag mit umfangreichem Programm

Wandern, erleben, genießen: Die Stadt Bendorf und die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach veranstalten am Dienstag, 3. Oktober, gemeinsam einen Wandertag im Brexbachtal. Sayn, Grenzau und Nauort sind Startpunkte für geführte Touren mit unterschiedlicher Streckenlänge.

Am 3. Oktober gibt es geführte Touren durch das herbstliche Brexbachtal.(Foto: Stadt Bendorf am Rhein)

Bendorf/Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Vom barrierearmen Familienwanderweg bis zur anspruchsvollen Tagestour - das Wanderwegenetz rund um das wildromantische Brexbachtal bietet für jeden die passende Route. Die ortskundigen Wanderführer haben dabei spannende Geschichten über Geologie, Bergbau und Historie im Gepäck.

Um 10 Uhr wird der "Brexbachtach" offiziell an der Abtei Sayn eröffnet. Dort erwartet die Wanderinnen und Wanderer von 11 bis 16.30 Uhr ein buntes Programm mit Musik, Aktionen und kulinarischen Köstlichkeiten. Auch im Pfadfinderlager im Brexbachtal werden von 13 bis 16 Uhr vielseitige Aktionen angeboten.

In Grenzau ist der Kannenbäckerland-Touristik-Service mit einem Infostand vor Ort, in Nauort erwarten die Wanderinnen und Wanderer bestens aufgestellte Versorgungspunkte der örtlichen Vereine.

Shuttlebusse für eine klimafreundliche Anreise
Zwei Shuttlebusse zwischen Höhr-Grenzhausen, Grenzau, Alsbach, Nauort, Stromberg und Bendorf ermöglichen eine klimafreundliche Anreise und individuelle Ein- und Ausstiege zu den Wanderrouten. Am Kaufland in Bendorf, am Sportplatz in Nauort und am Keramikmuseum/Rastal-Parkplatz in Höhr-Grenzhausen stehen kostenlose Parkflächen zur Verfügung.



Tagestickets können für zwei Euro im Bus und an den Infoständen an der Abtei Sayn und in Grenzau erworben werden. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre fahren kostenlos.

Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und der Erste Beigeordneter der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Wolfgang Zirfas, sind froh, dass man die schöne Tradition eines "Drei-Städte-Wandertags" wieder aufleben lässt und schwärmen von der hervorragenden Route. Auch ihr Bendorfer Kollege Christoph Mohr freut sich auf die gemeinschaftliche Aktion: "Der verbindende Charakter des Wanderns passt bestens zum Tag der deutschen Einheit".

Weitere Informationen gibt es unter www.brexbachtach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Sayner Hütte lädt zum Hüttenfest: Spannendes Programm am "Tag des offenen Denkmals"

Bendorf-Sayn. Der Freundeskreis bietet gemeinsam mit der Stiftung Sayner Hütte Führungen auf dem Areal an und informiert ...

World Cleanup Day: Neuwied räumt am 16. September auf

Neuwied. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup" und den Servicebetrieben (SBN) hofft die ...

Handwerkskammer Koblenz: Ausbildungszahlen im Handwerk steigen deutlich

Koblenz. "Das ist ein starkes Signal und unsere zahlreichen Anstrengungen im Sinne der Fachkräftesicherung tragen Früchte", ...

Ausstellung mit Werken von Marita Mattheck

Linz am Rhein. Matthecks Arbeiten, oftmals als Werkserien angelegt, reduziert auf wenige matte Farben, entstehen im Zuge ...

Gospelchor SING ON lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Neuwied. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die ...

Silberhochzeit feiern und soziales Engagement stärken

Unkel. Sabine und Andreas Marquardt feierten Ihre Silberhochzeit mit Freunden und Familie im Bad Honnefer Wassersportverein. ...

Werbung