Werbung

Nachricht vom 05.09.2023    

Urlaub für Eltern: Mit oder ohne Kinder?

RATGEBER | Wenn die Urlaubszeit anbricht, bedeutet das die Freiheit der Wahl. Für Eltern mit Kindern stellt sich dabei nicht nur die Frage nach dem Reiseziel. Sie stehen auch vor der Entscheidung, ob die Ferien mit oder ohne Kinder stattfinden. Beide Varianten haben überzeugende Vorzüge und Nachteile.

Foto Quelle: pixabay.com / tilixia

Kinderfreier Urlaub für Eltern
Obwohl es sich dabei immer noch um ein Tabu-Thema handelt, hat ein kinderfreier Urlaub reichlich Vorteile zu bieten. Erwachsenenhotels boomen, und das nicht ohne Grund. Die Zeit ohne Spiele, ohne Lärm und ohne elterliche Verpflichtungen ist sowohl für Paare als auch für Alleinerziehende wichtig, um Energie zu tanken. Den Alltag hinter sich zu lassen und über andere Dinge zu sprechen als KiTa, Schule und Erziehung kommt leider häufig deutlich zu kurz. Das belastet Beziehungen und laugt auf Dauer aus. Eine Australienreise für Eltern oder eine Woche an heimischen Stränden bietet Erwachsenen die Möglichkeit, eigene Interessen in den Vordergrund zu stellen und sich auf Hobbys zu besinnen. Am späten Abend tanzen gehen, endlich ausschlafen oder zur Abwechslung keine Rücksicht nehmen müssen – diese Freiheit sollten sich alle Eltern zumindest hin und wieder gönnen. Hinzu kommt, dass der organisatorische Aufwand ohne Kinder deutlich vereinfacht. Und die Kinder?

Die können während dieser Zeit ebenso auf ihre Kosten kommen. Zeit mit den Großeltern, Tanten und Onkels, Paten oder ein bis zwei Wochen im Feriencamp unter Gleichaltrigen bieten Abwechslung und elternfreie Zeit, die für Kinder von Vorteil sein kann. Bindungen stärken, Selbstständigkeit erkunden und Abenteuer erleben oder verwöhnt zu werden stehen auf dem Programm. Je nach Alter und bisheriger Gewöhnung kann dafür etwas Vorbereitung nötig sein. Eine Übernachtung oder ein Wochenende zur Probe ist zumindest bei kleinen Kindern angeraten, um Eltern und Nachwuchs zugleich sanft an die kurze Zeit ohne einander zu gewöhnen.

Einer der besten Punkte von getrenntem Urlaub ist die Zeit danach. Es gibt viel zu berichten, die Batterien sind aufgeladen und die Welt ist für alle wieder ein Stück größer geworden.

Familienurlaub einfach gemacht
Mit Kindern zu verreisen, bringt einige Herausforderungen mit sich. Vor allem bei jungem Nachwuchs muss zum einen viel Gepäck mitgenommen werden. Zum anderen ist eine umfassende Organisation entscheidend. Von der Ablenkung auf Fahrt oder Flug bis hin zum Zoll muss reichlich bedacht werden. Zumindest mit kleinen Kindern ist es daher oftmals besser, kurz entfernte Ziele zu wählen. Campingurlaub in Deutschland erfreut sich unter anderem aus diesem Grund großer und zunehmender Beliebtheit.

Weitere Gründe dafür sind die Flexibilität, der geringe Aufwand für die Planung und die oftmals geringeren Kosten. Wer stattdessen eine Fernreise anstrebt, kann es sich ebenfalls einfach machen. Anstelle von Hotels kleine, private Unterkünfte zu wählen, gibt mehr Freiheiten. Anstatt alles allein zu organisieren, können Anbieter wie Travelessence dabei helfen, die Belastung zu verringern und Zeit zu sparen. Dazu gibt es eine authentischere Erfahrung.

Ob der Urlaub von Eltern und Kindern getrennt stattfindet oder zusammen, ist nicht nur jedem selbst überlassen, sondern schließt einander auch nicht aus. Eine Reise pro Jahr als Familie zu unternehmen, schafft gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen. Einen Urlaub getrennt zu verbringen, bietet die Möglichkeit eigene Interessen zu verfolgen und sich darüber auszutauschen, Energie zu tanken oder die Partnerschaft zu pflegen. (prm)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


40-jähriges Jubiläum von "Kinder in Not" aus Neustadt

Neustadt. Alles begann mit einem Zufall. 1982 erhielt Gisela Wirtgen einen Brief, der ihr Leben verändern sollte. "Mit meinem ...

Oberraden: Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer

Oberraden. Beim Abbiegevorgang missachtete der 62-Jährige die Vorfahrt eines aus Richtung Straßenhaus kommenden Ford Transit. ...

SWR1 Rheinland-Pfalz mit "Gläsernem Studio" eine Woche live in Neuwied

Neuwied. Ab dem 11. September können die Hörer im Land über ihre Favoriten abstimmen. Herauskommen am Ende die Top 1.000 ...

Die "Mordsregion Westerwald" bietet kriminelle Unterhaltung

Hachenburg. Initiiert wurde das Krimifestival von der Regional-Initiative "Wir Westerwälder", in deren Rahmen die Landkreise ...

Gemeinsam stricken, Freude schenken - für Basar des Hospizes in Dernbach

Dernbach. Das Hospiz St. Thomas lädt herzlich zur Spende handgefertigter Strickwaren ein. Gefragt ist alles Gestrickte oder ...

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: ReThink e.V. lädt zur Impulsveranstaltung ein

Neuwied. Die Veranstaltung findet am 19. September, von 18 Uhr bis 20 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied statt. ...

Werbung