Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Polizei warnt: Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Die Polizei in Bonn warnt derzeit vor einer Betrugsmasche: Demnach sollen Betrüger Rechnungen auf dem Postweg abfangen und so manipulieren, dass das Geld auf dem Konto der Betrüger landet. Die Polizei gibt Hinweise, um sich davor zu schützen.

(Symbolbild: Archiv)

Bonn/Region. Zuletzt gingen bei dem auf Betrugsdelikte spezialisiertem Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei mehrere Anzeigen ein, bei denen Opfer gefälschte Rechnungen erhalten hatten. Dabei handelt es sich um Rechnungen für tatsächlich erbrachte Leistungen.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand fangen die Betrüger die Rechnungen auf dem Postweg ab und manipulieren sie. Hierbei wird von dem Original eine nahezu identische Kopie erstellt und die Kontonummer der rechnungsstellenden Firma geändert. Der Brief wird dann erneut auf den Postweg an dem ursprünglichen Empfänger versendet. So landet das Geld auf dem Konto der Betrüger. Da dies in der Regel erst Wochen später auffällt ist das Konto meist geräumt oder bereits aufgelöst.

Die Bonner Polizei warnt und gibt folgende Präventionshinweise:

- Gleichen Sie die Rechnungsdaten immer mit den Angebotsdaten ab.
- Vergleichen Sie die Kontodaten auf der Rechnung mit den Kontodaten auf der Homepage des Unternehmers.
- Achten Sie beim Öffnen des Briefes auf bereits vorhandene Beschädigungen oder Spuren, die vermuten lassen, dass der Brief schon einmal geöffnet wurde.
- Kontaktieren Sie im Zweifelsfall sofort den Rechnungssteller. Bestätigt sich der Betrugsverdacht, umgehend die Polizei kontaktieren und bereits getätigte Überweisungen bei der Bank rückgängig machen.
- Öffnen Sie keine unbekannten E-Mails oder übersandte Anlagen.



Für Unternehmen / Rechnungssteller gilt:

- Postalisch verschickte Rechnungen direkt zur Post bringen und nicht in den Briefkasten werfen.
- Werden Rechnungen per E-Mail versendet, keine Mail-Adresse verwenden, die frei auf der Website einsehbar ist.
- Aktualisieren Sie Ihre Passwörter regelmäßig.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Das "Magische Atelier" lädt zum Mitmachen ein: KreativWerkstatt für Kinder beim Stadtteiltreff in Neuwied

Neuwied. Die Mädchen und Jungen können unter der professionellen Anleitung von Virginia Richter (kreARTiv-Atelier) Papier ...

Raser überholte Streifenwagen an der Alteck und driftete in die nächste Kurve hinein

Neuwied. Am 7. September befuhr ein Funkstreifenwagen die L 258 gegen 17 Uhr an der Alteck in Richtung Anhausen. Dort überholte ...

Veranstaltungen im Herbst und Winter im Willy-Brandt-Forum Unkel

Unkel. Die Sonderausstellung Geschichte und Kultur Armeniens ist vom 27. Oktober bis zum 26. November zu Gast im Willy-Brandt-Forum ...

Zahlreiche Verstöße von 18-Jährigem: Von ungültigen Kennzeichen bis Schreckschusswaffenbesitz

Buchholz. Zudem sind bei der anschließenden Durchsuchung seines Pkw Betäubungsmittelzubehör und eine Schreckschusswaffe aufgefunden ...

LG Rhein-Wied: Drei Medaillen für U16-Nachwuchs bei deutscher Mehrkampfmeisterschaft

Neuwied. Vor allem die beiden U16-Jahrgänge 2008 und 2009 sind nicht nur zahlenmäßig, sondern auch qualitativ hochkarätig ...

AG "Naturschutz" aus Dürrholz besuchte den Silbersee

Dürrholz. Unter dem Motto „Fühlst du dich mal nicht ok, entspanne dich am Silbersee“ bewegte man sich in einer knapp dreistündigen ...

Werbung