Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

Die Concordiastraße Bendorf ist jetzt Fahrradstraße

Als wichtiges Element hin zu einer fahrradfreundlichen Mobilität erfreut sich die Fahrradstraße immer größerer Beliebtheit in deutschen Kommunen. Nun wurde auch in Bendorf die erste Fahrradstraßenregelung umgesetzt. Die Concordiastraße in der Innenstadt ist ab sofort als "Fahrradstraße/Anlieger frei" beschildert.

Die Concordiastraße in Bendorf ist ab sofort eine Fahrradstraße mit der Regelung "Anlieger frei". Foto: T. Artzdorf

Bendorf. Die Ausweisung bedeutet für den Radverkehr eine erhöhte Attraktivität und ein Plus an Verkehrssicherheit. In der Fahrradstraße gilt Tempo 30 und der Radverkehr hat Vorrang gegenüber dem motorisierten Verkehr. Radfahrende dürfen entgegen der Einbahnstraße fahren. Es ist zudem erlaubt, dass mehrere Fahrräder nebeneinander fahren.

Das Schild "Anlieger frei" unter dem Verkehrszeichen "Fahrradstraße" erlaubt es auch Fahrern von Kraftfahrzeugen, die Fahrradstraße zu befahren, die direkt in der Fahrradstraße ein Anliegen haben, weil sie zum Beispiel dort wohnen, jemanden besuchen oder etwas erledigen möchten. Einfach durch die Fahrradstraße durchzufahren, um den Weg abzukürzen, zählt nicht als Anliegen. Die Stadtverwaltung Bendorf bittet um Beachtung der geänderten Verkehrsführung in der Umgebung der Fahrradstraße.



Die Poststraße wird zur Einbahnstraße und ist aus Richtung Hauptstraße nicht mehr befahrbar. Der Radverkehr darf jedoch auch hier gegen die Einbahnstraße fahren. Zusätzlich zu der umfassenden Beschilderung machen Piktogramme auf der Fahrbahn die Fahrradstraße sichtbarer und sicherer.

Bürgermeister Christoph Mohr freut sich über die Eröffnung der ersten Bendorfer Fahrradstraße: "Ich hoffe, dass die Concordiastraße ein Beispiel dafür wird, wie gutes Miteinander auf der Straße gelebt wird: Mit Rücksicht, Verständnis und Achtsamkeit. Das wäre ein guter Grundstein für weitere fahrradfreundliche Maßnahmen in der Stadt."
(PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


"Unkeler kreativ" feiert 30-jähriges Jubiläum

Unkel. Die diesjährige Auflage wird am Samstag, 7. Oktober, 11 Uhr, durch Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, feierlich eröffnet. ...

Einsatzkräfte bei Anfahrt zu Verkehrsunfall durch mangelnde Rettungsgasse behindert

Neustadt (Wied). Die überwiegende Anzahl der Verkehrsteilnehmer bildeten vorschriftsmäßig die bei Stau bzw. stockendem Verkehr ...

Experimentieren im Innenstadtlabor: Neue Nutzungskonzepte in der City testen

Neuwied. Für einen Platz im Innenstadtlabor können sich Interessierte bereits jetzt bewerben. Wer sich das ganze erst mal ...

Buchvorstellung in der Westerwaldklinik Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die Veranstaltung war keine klassische Lesung, sondern vielmehr eine lockere und humorvolle Diskussion über ...

Nur noch wenige Karten für Insel-Oktoberfest im Vorverkauf erhältlich

Neuwied. In Lederhosen bieten die Musiker eine Bühnenshow bei "der´s di nieda legt". Um das bayrische Ambiente abzurunden, ...

Aus kaputt mach ganz: kostenloses Repair Café in Dierdorf

Dierdorf. Das Repair Cafe richtet sich an alle, die zu Hause Kleingeräte, Fahrräder, Rasenmäher oder Ähnliches haben, die ...

Werbung