Werbung

Nachricht vom 12.09.2023    

Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst": Wo ist Rahel Müller aus Montabaur?

Von Angela Göbler

Wo ist Rahel Müller aus Montabaur? Die 34-Jährige ist seit Heiligabend 2022 verschwunden, bisher verliefen alle Suchen nach ihr erfolglos. Nun wird ihr Fall in der Sendung "Aktenzeichen XY… Ungelöst" im ZDF am Mittwoch, 13. September, erneut öffentlich gemacht, wie der ermittelnde Staatsanwalt Dominik Mies von der Staatsanwaltschaft Limburg mitteilt.

Wo ist Rahel Müller? (Fotos: Polizei)

Montabaur. Die 34-jährige Rahel Müller wurde am Heiligabend 2022 zum letzten Mal lebend in ihrer Wohnung in der Rheinstraße in Montabaur gesehen, danach verliert sich ihre Spur. Im Januar 2023 wandte sich die Polizei mit einem Suchaufruf nach Rahel Müller an die Öffentlichkeit. Noch im Juli hatten die Ermittler mit einem Großaufgebot von 100 Polizisten nebst Spürhunden, Booten, Hubschrauber und Tauchern nach der vermissten Frau gesucht. Die Suchaktion nach Rahel Müller - die Kuriere hatten berichtet - begann nach Hinweisen in Villmar an der Lahn und erstreckte sich von dort 3,5 Kilometer flussabwärts Richtung Limburg, blieb aber ergebnislos. Inzwischen gehen Polizei und Staatsanwaltschaft längst davon aus, dass Rahel Müller nicht mehr lebt und nicht eines natürlichen Todes gestorben ist.



Bei "Aktenzeichen XY… Ungelöst" wird der Fall der verschwundenen Frau als Studiofall im Gespräch zwischen Moderator Rudi Cerne und dem ermittelnden Staatsanwalt Dominik Mies vorgestellt. Von der Ausstrahlung erhofft sich Mies neue Hinweise auf den Verbleib der Frau und verspricht: "Wir werden nicht ruhen, bis wir Rahel Müller gefunden haben!"

"Aktenzeichen XY… Ungelöst" wird am Mittwoch, 13. September, um 20.15 Uhr beim ZDF ausgestrahlt. (AGO)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bundesweiter Warntag im Kreis Neuwied: In diesen Orten sind mobile Warnmelder unterwegs

Kreis Neuwied. Neben der Alarmierung für jeden Handy-Nutzer über Cell-Broadcast werden auch die bekannten Warn-Apps - "NINA" ...

Landes-Kita-Gesetz: Ministerin Hubig sah sich in Asbach massiver Kritik gegenüber

Asbach. Zum guten Schluss sollte es wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl sein, als der Knirps mit dem Büchlein in der Hand sich ...

Die Bürger sind gefragt: Neuwied noch sauberer und sicherer machen?

Neuwied. Alle Interessierten aus der Innenstadt wie den Stadtteilen sind am Mittwoch, 27. September, um 17 Uhr in den Amalie-Raiffeisen-Saal ...

Familienunternehmen Baumgärtel aus Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Neuwied. Bei der Jubiläumsfeier berichtete Lothar Baumgärtel, dass er in seinem erlernten Beruf keine guten Perspektiven ...

Dierdorf: 130 Jahre Einsatz für Kinder

Dierdorf. Auf 40 Jahre Dienst kann Kita-Leiterin Silvia Dills zurückblicken. Seit vielen Jahren hat sie mit der Leitung der ...

Umgestaltung des Luisenplatzes in Neuwied: Wasser und Grün für das Herz der Innenstadt

Neuwied. Die wichtigste Neuerung: ein Wasserspiel. "Damit können wir einen oft gehörten Wunsch vieler Bürger erfüllen", freut ...

Werbung