Werbung

Nachricht vom 13.09.2023    

Pulse of Europe Neuwied: Brauchen wir eine Renaissance unserer gemeinsamen Werte?

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am 23. September 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz ein. Brauchen wir eine Renaissance unserer gemeinsamen europäischen Werte? Diese Frage diskutieren die Gäste Stefanie Rieth, Theologin und Bevollmächtigte des Generalvikars im Bistum Mainz, Tilmann Raithelhuber, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Neuwied und Hedwig Toth-Schmitz von der Humanistischen Vereinigung Rheinland-Pfalz/ Saarland.

(Foto: Pulse of Europe Neuwied)

Neuwied. Pulse of Europe Neuied erklärt dazu: "Gibt es einen Wertewandel in unserer Gesellschaft und wenn ja, welche neuen Werte wären das? Oder gilt unser 'alter' gemeinsamer Wertekanon jetzt erst recht und in besonderer Weise? Unsere Fundamente sind tiefe kulturelle Bindungen, die Menschen in die Lage versetzen, ihren Weg durch eine Welt der Beliebigkeit und vieler Verführungen zu finden. Dieses Wertesystem ist vor allem christlich geprägt, erweitert durch die Werte der Renaissance sowie der Aufklärung. Freiheit, Gleichheit, Menschenwürde, Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität haben Bedeutung für unser Zusammenleben nicht verloren, im Gegenteil. Die Grundlagen unserer offenen, demokratischen und liberalen Gesellschaften werden als Gegenentwurf zu autokratischen Systemen, immer wichtiger.

Was hält uns jedoch, wenn wir komplexe, schnelllebige Vorgänge nicht mehr verstehen, wenn wir Tag für Tag einer Informationsflut negativer, häufig irreführender, diffamierender Meldungen ausgesetzt sind, wenn das Vertrauen in die Glaubwürdigkeit medialer Informationen, in die Führungskompetenz von Spitzenämtern, in traditionelle moralische Instanzen wie die Kirchen und Glaubensgemeinschaften beschädigt ist. Auf was und auf wen sollen wir noch vertrauen, wenn allgemeingültige Werte wie Anstand, Hilfsbereitschaft und Toleranz in ihr Gegenteil verkehrt und aus egoistischen Gründen wirtschaftlich und/ oder politisch ausgenutzt werden? Sollen wir deshalb nur noch uns selbst trauen und darüber hinaus 'nach uns die Sintflut?'



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Werte sind aber nur etwas 'wert', wenn sie im Alltag helfen und bestehen können.
Deshalb suchen Menschen nach Orientierung, gerade in Zeiten schwieriger Herausforderungen und Überforderungen. Sie finden sie leider immer häufiger in zwielichtiger Esoterik, abwegigen Verschwörungstheorien oder radikalen politischen Konzepten. Der furchtbare Rechtsruck in Europa belegt das.

Unsere Diskussion soll die Frage beantworten, wie ur-christliche und humanistische Werte, die ja nichts von ihrer Glaubwürdigkeit verloren haben, Wege zu den Menschen neu erschließen können, die in der aktuellen Zeitenwende mit vielen Sorgen, Ängsten, Gefahren und Zweifeln alleine gelassen sind und deshalb verführbar werden." (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Familiennachmittag im Rengsdorfer Kinderkräutergarten

Rengsdorf. Unter der Leitung von Kräuterexpertin Ingrid Runkel lernen die Teilnehmer die verschiedensten Kräuter und deren ...

Bike-Sharing bald auch in der VG Asbach?

Asbach. Im Rhein-Sieg-Kreis wird der ÖPNV von der kreiseigenen RSVG flächendeckend durchgeführt. Die RSVG hat jetzt an ausgewählten ...

Evangelischer Verein Heddesdorf: 5-Tagefahrt nach Rotenburg an der Fulda

Neuwied. Das alte Handwerk der Korbflechterei wurde anschaulich von der Weidenplantage bis zum Verkauf fertiger Produkte ...

SPD-Stadtratsfraktion bringt Stellungnahme zur Tourismusstudie ein

Bad Hönningen. Diese Studie wurde nach drei Workshop-Terminen nun veröffentlicht. Die SPD-Stadtratsfraktion - unter der Federführung ...

Einkaufen und Aufladen: Neue E-Schnellladesäulen in Neuwied

Neuwied. Mit insgesamt vier Ladepunkten und der Bereitstellung von vier speziellen Parkplätzen für E-Fahrzeuge bietet Greenman ...

Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird!

Region. Gefälschte Verkaufsplattformen mit unseriösen Angeboten sind auf den ersten Blick schwer zu erkennen, denn die Aufmachungen ...

Werbung