Werbung

Nachricht vom 16.09.2023    

Lichter, Musik und "Rumpelstil": KNAX Taschenlampenkonzert in Neuwied als Sommernachtstraum

Von Elke Stockhausen

Was der Sommernachtstraum von Franz Léhar für Oma und Opa sein kann, das war "Rumpelstil" für Papa, Mama und die Kinder. Die Sparkasse Neuwied, das 4. KNAX Taschenlampenkonzert in Neuwied lud Kinder und ihre Eltern zu einem außergewöhnlichen Konzert ein, bei dem sogar das Wetter perfekt zum Abend passte.

(Fotos: Elke Stockhausen)

Neuwied. Ausgestattet mit Picknickdecken, Proviant und Kuscheltieren strömten die Familien auf das Parkgelände am Icehouse. Vorbei am Mannschaftsbus der Snackpoint Eaters Limburg-Geelen, die zeitgleich gegen die Neuwieder Bären ein Testspiel absolvierten und verloren, waren es nicht nur die Kleinen, die voller Spannung einen Platz auf dem Gelände finden wollten. Knapp 1.000 Besucher, die meisten davon Kinder, fieberten dem Taschenlampenkonzert entgegen, das nach langer Coronapause endlich wieder stattfand.

Es war die Idee einer Kollegin, verriet Anke Krumbach der Sparkasse Neuwied, die "Rumpelstil" nach Neuwied holte und bereits 2012, 2015 und 2018 für einen etwas anderen Sommernachtstraum sorgte. "Familienunterhaltung, keine Kindermusik", nannte Blanche Elliz, Frontfrau der Band, ihr Konzert und damit konnten sie auch die Väter, die vielleicht gerne vorher in die Eishalle abgebogen wären, begeistern.

Musik und Lichtermeer
"Habt ihr Lust auf Musik?", die Frage der Akteure und ein lautes "Ja" war der Startschuss des Events. Musik vieler Stilrichtungen, Rhythmen zum Tanzen, verbunden mit Texten, die Kinder zum Mitsingen anregten, machte aus dem Wiesengelände ein Wirrwarr springender und lachender Jungen und Mädchen. Je dunkler es wurde, desto bunter wurde es. Knickbänder und Taschenlampen gab es beim Einlass gratis und so erstrahlte der Platz in einem bunten Lichtermeer.

Die Taschenlampen kamen zum Einsatz, wurden geschwungen, gekreist und wurden ein Teil der Lieder. Mit ihnen konnte bewegungsvolle Kreativität entstehen. Selbst Wünsche wurden in den Himmel geschrieben. Die fünf Musiker der Band zogen das Publikum in ihren Bann und ließen auch die Eltern zu Mitwirkenden der Show werden.

Max Vonthien, der an der Djembe brillante Rhythmen zauberte, stellte sich die Frage, ob die Stimmen der Väter mehr Eishockey oder Fußball seien und erkannte, dass die Kinder die lautesten Sänger waren. "Kurz wie ein Gurkenpups" sollten die Kinder schreien, wenn am Ende des Liedes "In der Badewanne sitzt ein Prinz" immer neue Gäste in der Badewanne sitzen und der letzte Gast ein Krokodil ist - dieser Schrei war ohrenbetäubend.

Erstes Konzert erlebt
Gratis? Jedes Kind erhielt einen Gutschein für ein Bällchen Eis und die Schlange am Eiswagen war fast der einzige Ort, an dem ein geordneter Zustand herrschte. Und auf dieses Eis freute sich Saimen besonders. Jasmin und Matthias Ladewig aus Rheinbrohl waren mit ihren Söhnen Samuel, 12 Jahre, und Saimen, 6 Jahre, zum ersten Mal auf einem Taschenlampenkonzert und wollten sich einfach überraschen lassen. Diese Überraschung war gelungen.



Emelie, sechs Jahre, und ihre zwölfjährige Schwester Hannah Großmann reisten aus Limburg an. Hannah und ihre Mutter erlebten ihr zweites Taschenlampenkonzert. Vor vier Jahren waren sie in Frankfurt und mit Spannung und Aufregung fieberten sie dem heutigen Erlebnis entgegen. Sarah Stutzke und ihr Sohn Levent, sechs Jahre, aus Neuwied waren schon den ganzen Tag aufgeregt. Die Mutter erinnerte sich, dass sie vor vielen Jahren mit ihren Brüdern einmal bei einem Taschenlampenkonzert dabei sein durfte und freute sich, dass sie dies mit ihrem Kind wiedererleben konnte. Die beiden genossen diesen Abend dann auch kuschelnd auf ihrer Decke.

Luisa Müller, zehn Jahre alt, wusste nur, dass dieser Tag eine Überraschung für sie haben sollte. "Mama hatte eine Überraschung für mich und ich war so aufgeregt", sagte sie und von den vielen Lichtern war sie dann auch begeistert. Ein gelungenes Geschenk.

Kunterbuntes Programm dank vieler Helfer
Während die Familien den Abend einfach genießen konnten, gab es viel zu tun. Hier konnte die Sparkasse Neuwied auf die freiwillige Hilfe vieler Mitarbeiter zählen. Jonas Polevka, Auszubildender des Finanzunternehmens, stellte für sich fest, dass es Spaß mache zu sehen, wenn alle Spaß hätten. Es fasten viele an, verteilten Wasser und Lampen und konnten neben der Arbeit fast zwei Stunden kunterbuntes Programm erleben.

Marc Sinkewitz, Vorstandsmitglied, und Gerhard Grün, stellvertretendes Vorstandsmitglied, standen ihrer Mannschaft zur Seite. Tanzen, Singen, Lachen und auch Kuscheln, die Taschenlampe meist in der Hand - mit jedem Lied, das "Rumpelstil" auf der Bühne in professioneller Qualität darbot, zog diese Show, an diesem Abend, mit hervorragender Animation der Musiker die Gäste in eine funkelnde Atmosphäre - ein Sommernachtstraum für Familien. (Elke Stockhausen)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Neustadt (Wied): Betrunkener landet nach Körperverletzung im Gewahrsam

Neustadt (Wied). Bei der Auseinandersetzung kam eine Person durch einen Schlag zu Fall und verletzte sich leicht. Da der ...

Kassenärztliche Vereinigungen fordern Aufhebung der Budgetierung und Reform der Bedarfsplanung

Lahnstein/Region. Dort warnte die Ärzte- und Psychotherapeutenschaft vor dem Kollaps der ambulanten Versorgung und verlangte ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Gebäudesanierung Schritt für Schritt

Region. Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz heizen mit Gas oder Öl. Diese Heizungen mit fossilen Energien sollen zunehmend ...

Gefährliche Körperverletzung auf dem Winzerfest in Erpel

Erpel. Am Samstag, 16. September, kam es gegen 1.40 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung auf dem Winzerfest in Erpel. ...

Brandstiftung: Wenn der Streit mit dem Nachbarn eskaliert

Linz am Rhein. Am Abend des 15. September, gegen 21.05 Uhr, beging ein erheblich alkoholisierter 31-jähriger Linzer aus Ärger ...

Personenrettung aus unwegsamem Gelände in Melsbach

Melsbach. Die örtlich zuständige Einheit Melsbach rückte mit Unterstützung der Einheit Rengsdorf zur Einsatzstelle aus. Vor ...

Werbung