Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

So gestaltet man die perfekte Neugeborenen-Feier

RATGEBER | Die Neugeborenen Feier (alternativ auch Baby-Empfang oder Baby Shower) dient dazu, das Baby im Verwandten- und Bekanntenkreis willkommen zu heißen und den Eltern eine kleine Freude zu bereiten. Oftmals ist es dabei so, dass die Party von Familienangehörigen und/oder Freunden geplant wird. Es kann aber auch vorkommen, dass die Eltern die Feier selbst organisieren. Je nach kulturellem oder regionalem Hintergrund fällt die Gestaltung unterschiedlich aus; häufige Bestandteile sind jedoch das Übergeben von Geschenken und das Mitteilen von guten Wünschen.

Foto Quelle: pixabay.com / 5921373

Warum ist es sinnvoll, eine Neugeborenen-Feier als Eltern eigenhändig zu planen?
Zweifelsfrei freuen Sie sich als Eltern darüber, dass liebe Menschen an Ihr Baby und Sie denken und ein kleines Fest für Sie veranstalten. Gleichzeitig sprechen einige Gründe dafür, die damit verbundene Organisation in die eigenen Hände zu nehmen:

Umsetzung von persönlichen Gestaltungswünschen: Sicherlich haben Sie als Eltern Ihre ganz eigenen Ideen davon, was Ihnen bei einer entsprechenden Feier gut gefällt und was nicht. Wobei das selbstverständlich auch alles andere, was im Kontext des Babys und Kreativität steht, betrifft. Geburtskarten sind dafür ein gelungenes Beispiel.

Die Kontrolle des Budgets: Prinzipiell lassen sich entsprechende Feiern preiswert halten – oder sie können ein kleines Vermögen kosten. Vielen Müttern und Vätern kommt es dabei entgegen, wenn sie genau wissen, dass das Geld in für sie relevante Bereiche geflossen ist. Eventuell geht Ihnen das ähnlich?

Zeitliche und räumliche Flexibilität: Jedes Baby ist individuell. Und das trifft auch auf sein Befinden und seine Entwicklung zu. Gleichzeitig gehören Sie als Eltern höchstwahrscheinlich zu den Personen, die am besten wissen, wie sich Ihr Baby in welchen Situationen und zu welchen Tageszeiten verhält. So können Termin und Ort gut an seine Bedürfnisse angepasst werden. Das wiederum erhöht die Chance, dass es sich auf seiner eigenen Feier wirklich wohlfühlt. Bei der Gelegenheit können Sie dann natürlich auch die Danksagungen Geburt persönlich an die Gäste übergeben, die Ihnen besonders nahe stehen und bei denen Ihnen dies essenziell erscheint.

Ganz wichtig: Auf die Bedürfnisse des Babys und der Eltern achten

Sollte sich herauskristallisieren, dass Sie als Eltern sich gerne von den anderen überraschen lassen möchten, ist das natürlich in Ordnung. Vielleicht können Sie den Planerinnen und Planern ja, wie bereits angesprochen, ein paar gute Hinweise und Wünsche mit auf den Weg geben. Diese werden von den anderen sicherlich gerne berücksichtigt, zumal andere nicht immer alles wissen. Beispielsweise, ob es sich bei einem Kind um ein Schreibaby handelt oder nicht.

Was trägt noch zu einer entspannten Organisation und einem gelungenen Programm bei einer Neugeborenen Feier bei?
Ob mithilfe einer To-do-Liste, einer App oder anderweitig: Es ist immer sinnvoll, sehen zu können, an welchen Aspekten bereits gearbeitet wurde und was das jeweilige Ergebnis ist. Dabei kann es unter anderem um

● den Termin und die Gästeliste,

● den Ort der Feier (bei den Eltern oder einem Gast zu Hause, in einem Garten, einem Café oder ganz anderswo)

● die Dekoration der Tische oder der Wände (gerne mit Luftballons, Blüten, Tiermotiven und Co.) ,

● das Essen und Trinken (leicht, lecker und am besten so, dass auch Personen mit Unverträglichkeiten und Allergien unbesorgt zugreifen können),

● Spiele und Aktivitäten, die im Zusammenhang mit Babys stehen, diese aber nicht in ihrer Ruhe stören (sehr beliebt ist dabei unter anderem das Basteln von Windeltorten),

● das Festhalten besonderer Momente per Film und Foto oder

● das Zusammenstellen von passenden, von den Eltern tatsächlich als Wunsch geäußerten Geschenken wie Stillkissen und Co.

gehen. Zuweilen ist es ebenfalls hilfreich, bestimmte Ansprechpartnerinnen und -partner klar festzulegen, damit nicht aus Versehen manche Punkte gar nicht und dafür andere doppelt und dreifach besprochen werden. Und nicht zuletzt sollte eine Neugeborenen-Feier so gehalten sein, dass sie lebendig, liebevoll, aber nicht zu turbulent ist. Immerhin muss die Hauptperson das ausgelassene Party-Machen ja erst noch lernen … (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Noch freie Plätze für "Lesen und Zeichen mit Nina Dulleck"

Höhr-Grenzhausen. Kitas können sich mit Vorschulkindern (ab fünf Jahre), Grundschulen mit 1., 2. und/oder 3. Klassen anmelden. ...

IKK Südwest weitet Grippeimpfung in Apotheken aus

Region. Die World Health Organisation (WHO) schätzt, dass jährlich zehn bis 20 Prozent der Weltbevölkerung am Grippevirus ...

Künstliche Intelligenz kann auch die Polizeiarbeit unterstützen

Mainz. Innenminister Michael Ebling, LKA-Präsident Mario Germano und der Geschäftsführende Direktor des Deutschen Forschungszentrums ...

"44 Jahre - 44 Stühle": Frauenselbsthilfe Krebs feierte in Neuwied Jubiläum

Neuwied. "Herzlich willkommen sehr geehrte, liebe Fürstin Isabelle zu Wied, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jan Einig, ...

Nilges geht, Runkel kommt: Wechsel in der Führung der Neuwieder Polizeidirektion

Neuwied. Im dortigen Festsaal des Museums war es zunächst Polizeirat Markus Sander, der die zahlreichen Gäste (unter anderem ...

Landfrauen Dierdorf informierten sich über aktuelle Betrugsmaschen

Dierdorf. Die Landfrauen Dierdorf und Stadtbürgermeister Thomas Vis hatten für den Bürgertreff im September mit Ralf Thomas ...

Werbung