Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

Türöffner-Tag: Maus bei Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zu Gast

Von Wolfgang Tischler

Am Tag der Deutschen Einheit nahm die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus am deutschlandweiten Türöffner-Tag der "Sendung mit der Maus" teil. Es gab eine ganze Reihe von Mitmachaktionen und kleine Preise konnten erspielt werden. Die Kinder durften sich das Feuerwehrhaus und alle Fahrzeuge anschauen.

Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Bereits eine halbe Stunde vor Öffnungsbeginn strömten die ersten Besucher auf das Gelände des Feuerwehrhauses in Oberraden. Die Gäste wollten an der Aktion „Tür auf mit der Maus“ teilhaben. Wehrführer Christian Merkelbach berichtete, dass die Besucher nicht nur aus dem gesamten Westerwald kamen, sondern Fahrtzeiten von bis zu zwei Stunden auf sich nahmen. „Die Maus ist ein echter Besuchermagnet.“

Für die Kinder gab es eine ganze Reihe von Mitmachaktionen. So konnten sie selbst Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau spielen und eine Gasflamme mittels eines kleinen Schlauchs löschen. Hier bildeten sich von Anfang an lange Schlangen. An einem alten Auto waren Spreizer und Schere befestigt und die Kids konnten sich in echter Feuerwehrkleidung vor dieser Kulisse fotografieren lassen. Viel Spaß gab es beim Kistenstapeln.

Neben dem Feuerwehrhaus war ein Parcours aus Paletten aufgebaut, den es zu überwinden galt. In der leergeräumten Fahrzeughalle gab es weitere Aktivitäten für den Nachwuchs. Regelmäßige Führungen wurden durch das Feuerwehrhaus angeboten und die Fahrzeuge konnten in aller Ruhe betrachtet werden. Die neue Schlauchreinigungsanlage fanden die Erwachsenen sehr interessant und stellten eine ganze Reihe von Fragen dazu.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Natürlich war auch für Essen und Trinken gesorgt. Am Nachmittag lockte eine große Kuchentheke zum Verweilen. Leider hat die Maus in diesem Jahr nicht für durchgängig gutes Wetter gesorgt. Ab 13.30 Uhr setzte Regen ein, der die Außenaktivitäten letztlich zum Erliegen brachte. Christian Merkelbach zeigte sich dennoch am Abend sehr zufrieden, auch wenn der Zuschauerstrom mit Einsetzen des Regens abebbte. „Die leuchtenden Augen der vielen Kinder haben uns sehr zufrieden mit der Aktion gemacht.“ (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Hospiz-Bus rollt zum Welthospiztag durch den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Fahrgäste im Bus sind Akteure aus der Hospizarbeit, also Männer und Frauen, die schwerstkranke, sterbende ...

Fockenbachtal: Feuerwehr suchte verletzten Wanderer mitten im Nirgendwo

Kurtscheid. Die Einheit Kurtscheid der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Feiertag, dem 3. Oktober, ...

FWG/FDP Vettelschoß-Kalenborn: Droht das Aus für Baugebiet "Auf dem Altenhof"?

Vettelschoß. Nach mehr vier Jahren Planung, diversen Gutachten, sogar Erwerb landwirtschaftlicher Teilflächen, sollte jetzt ...

Landeselternausschuss zu "Undercover in Kitas unterwegs": Schockierend, aber nicht überraschend

Region. Kinder werden vernachlässigt, ausgelacht, sogar gequält. Und das von den Menschen, die Fachkräfte für Erziehung, ...

Erpel: Diebstahl eines E-Scooters - Zeugen gesucht

Erpel. Der E-Scooter ist auffällig in schwarz/rot lackiert und in neuwertigem Zustand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise ...

Reitertag lockt auf Gut Birkenhof

Kurtscheid/Bonefeld. Beim Reitertag des RV Kurtscheid gehen - wie gewohnt - viele junge Reiter und Reiterinnen an den Start. ...

Werbung