Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

Auftaktveranstaltung: Bendorf - die grüner Entdeckerstadt der Zukunft

Die Stadt Bendorf lädt alle Interessierten am Mittwoch, den 11. Oktober von 18 bis 20 Uhr zur Auftaktveranstaltung der "Grünen Entdeckerstadt der Zukunft" ins Ideenkino, Poststraße 10, in Bendorf ein.

Visualisierung der „Grünen Entdeckerstadt“ aus der Bendorfer Landesgartenschau-Bewerbung. (Bild: Stadt Bendorf)

Bendorf. Die Stadt Bendorf beschreitet neue Wege für eine lebenswerte (Innen)stadt der Zukunft. Eine feste Route zu einer perfekten Lösung existiert heute noch nicht. Es braucht für diese Entdeckungsreise also Wegbegleiter, Unterstützerinnen, Partner und Ideengeberinnen.

Bereits 2020 hat die Stadt Bendorf das Zukunftsbild der grünen Entdeckerstadt im Rahmen der Bewerbung als Austragungsort der Landesgartenschau 2027 entwickelt. Viele Bendorferinnen und Bendorfer waren im Beteiligungsprozess mit dabei und haben mit Begeisterung ihre Ideen eingebracht. Auch wenn die Landesgartenschau in Bendorf nicht Wirklichkeit wird, bleibt die grüne Entdeckerstadt Leitstern für eine lebenswerte Zukunft der Stadt.

Nun macht die Stadt Bendorf nächste Schritte in Richtung Grüne Entdeckerstadt und schlägt drei Wege ein, die viele gemeinsame Wegpunkte haben:

Wie können wir uns in Bendorf auf die Klimaveränderungen vorbereiten?
Welche Umbaumaßnahmen sind notwendig bei Hitze und starken Regenfällen? Wie schaffen wir grüne Orte zum Wohlfühlen im Sommer? Hierzu erstellt die Stadt Bendorf in Kooperation mit der Firma energielenker bis 2025 ein Klimaanpassungskonzept.

Wir lassen die Innenstadt aufblühen!
Wie könnte die Bendorfer Innenstadt als Showroom für Klimaprodukte und -dienstleistungen wieder attraktiv werden? Ausstellungsräume für die neusten Lastenradmodelle, Beratung zu Wärmepumpen oder ein regionaler Mittagstisch? Unternehmen mit grünen Geschäftsideen, Investoren und engagierte Immobilieneigentümer sind gefragt. Gemeinsam mit der Firma Kokonsult bringt die Stadt Bendorf interessierte Personen und ihre Ideen zusammen, um grüne Geschäftsmodelle für die Innenstadt zu entwickeln und zu erproben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Klimawissen zum Mitmachen und Anfassen für alle!
Was ist eine Schwammstadt? Wieviel Abkühlung bringt ein Baum? Wie riecht die grüne Entdeckerstadt? Diese Fragen und noch viel mehr möchte die Stadt Bendorf mit Spiel und Spaß im Stadtraum beantworten und praktisch erfahren. Dabei entdecken wir, was die grüne Zukunft Bendorfs ausmacht und warum sie wichtig ist.

Viele Themen für einen Abend. Ein interaktives Programm ermöglicht, dass jeder und jede sich einbringen kann. Für eine bessere Vorbereitung bitten wir um eine Anmeldung per Mail an: mitmachen@ideenkino.de

Ideen auch per E-Mail senden:
Wer bei der Auftaktveranstaltung nicht dabei sein, aber eine tolle Idee hat oder in Zukunft weiter informiert bleiben möchte, kann jederzeit eine Mail an: mitmachen@ideenkino.de senden. Gleiches gilt auch für Lehrer, die mit ihrer Schulklasse bei den Entdeckerpunkten mitwirken wollen oder Unternehmer mit Produkten rund um das Klima, die sich für die grüne Entdeckerstadt interessieren. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Beija-flor String Quartet bei Villa Musica in Schloss Engers

Neuwied. Die vier Streicher rund um den Villa Musica-Bratschisten Martin Moriarty stammen aus drei Kontinenten und spielen ...

Dierdorf: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Dierdorf. Der Motorradfahrer befuhr die B 413 aus Richtung Dierdorf kommend in Fahrtrichtung Rüscheid. In Höhe eines Aussiedlerhofes ...

Rauchmelder retten Leben - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober

Kreis Altenkirchen. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen erinnert am bundesweiten Rauchmeldertag am 13. Oktober an eine ...

Josefstraße Rheinbreitbach: VG legt dritten Plan mit durchgängigem Fußweg vor

Rheinbreitbach. Der Entwurf sieht mindestens zwei Querungen für Fußgänger vor, bietet aber dazwischen eine Hochbordanlage. ...

Realschule plus Puderbach spendet an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.

Puderbach. Eltern, Freunde oder Nachbarn konnten einen Betrag für jede gelaufene oder gegangene Runde bezahlen. Am Ende kam ...

Werbung