Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2023    

Kino für Kinder wird fortgesetzt: Fünf Filme versüßen Herbst und Winter

Junge Filmfans aufgepasst: Die beliebte Reihe "Kino für Kinder" wird fortgesetzt. Auf dem Programm für Herbst und Winter stehen gleich fünf Filme. Damit ermöglichen das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom Minski und der Filmtheaterbetrieb Weiler wieder aktuelle und preisgekrönte Streifen zu familienfreundlichen Preisen auf großer Leinwand im Metropol-Kino zu erleben.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Los geht es am Mittwoch, 11. Oktober, mit dem Film "Ernest & Célestine - Die Reise ins Land der Musik". In ihrem neuen Abenteuer kehren Ernest und Célestine nach Scharabska zurück, um eine wertvolle kaputte Geige reparieren zu lassen. Doch dort gibt es kaum noch Musik, dafür aber überall Verbotsschilder. Ein turbulentes, lustiges und spannendes Abenteuer beginnt und Ernest und Célestine müssen Geheimnisse lüften und Hindernisse überwinden.

Am 8. November steht dann "Mama Muh und die große weite Welt" auf dem Programm. In dem schwedischen Animationsfilm geht Mama Muh der Frage nach, was Zuhause eigentlich bedeutet. Zwei Wochen später, am 22. November, macht sich dann Checker Tobi in seinem neusten Kinoabenteuer auf, um die geheimnisvollen fliegenden Flüsse zu finden. Der dokumentarische Film "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen" ist garantiert zum Staunen, Nachdenken und Lachen.

Im Dezember steht das Kinder-Kino dann im Zeichen von Weihnachten: Am 6. Dezember wird zunächst der mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichnete Film "Morgen, Findus, wird’s was geben" gezeigt. Die liebevoll umgesetzte Zeichentrickversion der beliebten Kinderbücher des schwedischen Erfolgsautors Sven Nordquist erzählt die Geschichte um eine besondere Weihnachtsüberraschung vom schrulligen und liebevollen alten Petterson, seinem gewitzten gestreiften Kater Findus und vom Weihnachtsmann. Zum Abschluss des Herbst-Winter-Programms gibt es dann am 13. Dezember noch mit dem Film "Ein Weihnachtsfest für Teddy" ein witziges und liebenswertes Wintermärchen zu sehen.



Kinokarten kosten für Kinder 3 Euro, für Erwachsene 4,50 Euro und sind am besten zu erwerben über eine Online-Buchung mit Sitzplatzreservierung auf www.kinoneuwied.de. Es gibt auch Eintrittskarten an der Kinokasse. Nähere Informationen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied unter kijub@neuwied.de oder telefonisch unter der 02631 802 174. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Vier verdiente Bürger bekommen Ehrennadel des Landes verliehen

Neuwied. "Wir öffnen unser "Schmuckkästchen", wie wir unser Museum liebevoll nennen, gerne zu besonderen Anlässen. Und so ...

Sessionseröffnung der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft mit Prinzenproklamation

Erpel. Martina Schwager, 1. Vorsitzende der GEK, freut sich bekannt zu geben, dass im Bürgersaal Erpel nicht nur eine Sessionseröffnung ...

Zeitreise für Kinder und Neuwieder Deich und Innenstadt erkunden

Neuwied. Für den speziell für Mädchen und Jungen angebotenen Innenstadtrundgang treffen sich die jungen Entdecker um 14 Uhr ...

Aktualisiert: Sperre nach Unfall in Richtung Frankfurt und Autorennen in Richtung Köln

A 3 / Montabaur. Am Freitag (6. Oktober) kam es gegen 11.25 Uhr auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers ...

"Veni, vidi, witzig": Sascha Korf zerlebriert Impro-Comedy in Neuwied

Dieser Mann ist ein Phänomen! Seit Jahren macht er bestes Impro-Comedy-Theater und räumt reihenweise die Publikumspreise ...

Bolivien-Partnerschaft: Konzert Orchester "Ensamble Moxos" in Neuwied

Neuwied. Die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer beim Konzert in der Pfarrkirche St. Martin Engers waren beeindruckt von ...

Werbung