Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

Wie Sie Ihr Haus online verkaufen: 8 Tipps und Tricks

RATGEBER | In der heutigen Immobilienlandschaft ist der Verkauf von Häusern und Wohnungen im Internet unerlässlich. Fast die Hälfte der Schweizer Käufer beginnt ihre Suche online, und 96 % nutzen Online-Tools im Prozess. Mit guten Fotos und einer ansprechenden Beschreibung können Sie die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer leicht gewinnen. Der Online-Verkauf bietet zahlreiche Vorteile: Verständnis des Immobilienwerts, Reichweite potenzieller Käufer und schneller Verkauf zu wettbewerbsfähigen Preisen. Wir haben für Sie wichtige Tipps und Tricks zusammengestellt, damit der Prozess reibungslos und erfolgreich abläuft.

Foto Quelle: pixabay.com / geralt

1. Optimieren Sie Ihr Exposé: Ein auffälliges und detailliertes Exposé ist entscheidend, um potenzielle Käufer anzuziehen. Fügen Sie professionelle Fotos, eine aussagekräftige Beschreibung und wichtige Details zu Ihrer Immobilie hinzu. Fokussieren Sie sich auf die einzigartigen Merkmale Ihrer Immobilie und betonen Sie ihre Verkaufsargumente.

2. Arbeiten Sie mit einem Makler: Eine große Mehrheit von Immobilienbesitzern, rund 88 %, entscheidet sich dafür, mit einem Immobilienmakler zusammenzuarbeiten, um den Verkaufsprozess zu vereinfachen. Zum Glück ist die Suche nach dem passenden Makler heute durch Online-Ressourcen viel einfacher geworden.

3. Nutzen Sie Soziale Medien: Nutzen Sie die Möglichkeiten sozialer Medien wie Facebook, Instagram und LinkedIn, um Ihr Angebot zu bewerben. Teilen Sie hochwertige Beiträge und Bilder, um ein breiteres Publikum zu erreichen und die Sichtbarkeit zu erhöhen.

4. Ziehen Sie virtuelle Besichtigungen in Betracht: Virtuelle Besichtigungen sind eine fantastische Möglichkeit für potenzielle Käufer, Ihre Immobilie aus der Ferne zu erkunden. Verwenden Sie 360-Grad-Bilder oder -Videos, um den Betrachtern ein umfassendes und intensives Erlebnis zu bieten.

5. Reagieren Sie schnell: Seien Sie aufmerksam und reagieren Sie schnell und zuverlässig auf Anfragen von Kaufinteressenten. Reaktionsschnelligkeit kann einen entscheidenden Unterschied beim Abschluss eines Geschäfts ausmachen. Stellen Sie sich darauf ein, dass potenzielle Käufer bereits vor der Besichtigung zusätzliche Fragen zur Immobilie haben könnten. Daher ist es ratsam, Ihre Unterlagen griffbereit zu halten. Geben Sie eine Kontaktmöglichkeit an, über die Sie erreichbar sind.

6. Der richtige Preis: Führen Sie sorgfältige Recherchen durch, um einen wettbewerbsfähigen und realistischen Verkaufspreis für Ihre Immobilie zu ermitteln. Berücksichtigen Sie Lage, Ausstattung und Zustand der Immobilie sowie den regionalen Markt. Eine nachträgliche Preissenkung sollte vermieden werden, um den Eindruck zu vermeiden, dass es Probleme mit der Immobilie gibt. Andererseits kann ein zu tiefer Preis zu finanziellen Verlusten führen. Eine Online-Immobilienbewertung kann bei der Festlegung des richtigen Verkaufspreises sehr hilfreich sein.

7. Vollständige Dokumente: Bedenken Sie, dass unvollständige Dokumente den Verkaufsprozess unnötig verlangsamen können. Während einige Dokumente möglicherweise bereits vorhanden sind, müssen andere im Vorfeld des Verkaufs einer Immobilie beantragt werden. Es ist ratsam, fehlende Dokumente umgehend bei den entsprechenden Behörden anzufordern.

8. Verhandeln Sie geschickt: Wenn Angebote eingehen, verhandeln Sie geschickt mit potenziellen Käufern, um einen fairen Deal für beide Seiten zu erzielen. Bleiben Sie offen für produktive Diskussionen und seien Sie zu Kompromissen bereit, wenn es nötig ist, um einen erfolgreichen Abschluss zu erzielen.

Egal, ob es sich um Ihre Hauptresidenz oder ein Ferienhaus handelt, diese Strategien werden Ihnen definitiv beim Verkauf Ihrer Immobilie helfen. Und wenn Sie eine genaue Immobilienbewertung benötigen, um den richtigen Verkaufspreis für Ihr Haus oder Ihre Wohnung festzulegen, steht Ihnen das Online-Immobilien-Bewertungstool von RealAdvisor zur Verfügung. Es wird Ihnen helfen, den optimalen Preis zu ermitteln und den Verkauf erfolgreich abzuschließen. (prm)

Autor: Bettina Salarno



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Bilanz der Lebensmittelüberwachung 2022: Proben selten gesundheitsschädlich

Region. "Unsere Lebensmittel sind sicher. Dafür sorgen die Lebensmittelkontrolleure der Stadt- und Kreisverwaltungen gemeinsam ...

Kreis Neuwied bei der Jugendarbeit gefördert

Kreis Neuwied. Zuletzt wurden die Landkreise Kaiserslautern und Alzey-Worms sowie die Städte Frankenthal und Neuwied gefördert. ...

Jazzfestival Neuwied findet zum 46. Mal statt

Neuwied. Eröffnet wird das Festival am 3. November vom finnischen Pianisten Iiro Rantala. Der legendäre Gitarrist Ralph Towner ...

Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen des Bundesministeriums der Finanzen

Region. Das als PDF-Datei angefügte Schreiben enthält das Logo des Bundesfinanzministeriums und wird im Namen eines fiktiven ...

Es wird schaurig: Halloween-Abend im Zoo Neuwied

Neuwied. Zu Halloween können wieder große und kleine Zoo-Besucher den größten Zoo in Rheinland-Pfalz in schaurig-schöner ...

Trickbetrug via WhatsApp: 59-Jähriger aus Bad Hönningen überweist hohen vierstelligen Betrag

Bad Hönningen. Nach der ersten Nachricht hatte der Geschädigte mit seinem vermeintlichen Kind per WhatsApp kommuniziert, ...

Werbung