Werbung

Region | Koblenz | Anzeige


Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Energieversorger reduziert Gas- und Strompreise deutlich

Gute Nachrichten für die Kunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Zum 1. Januar senkt die evm die Preise für Strom und Gas in der Grundversorgung sowie in vielen weiteren Tarifen.

(Symbolbild: Pixabay)

Koblenz. "Wir freuen uns, dass wir für das kommende Jahr von den gesunkenen Preisen an den Energiebörsen profitieren und diesen Vorteil an unsere Kunden weitergeben können", erklärt Unternehmenssprecher Christian Schröder. Bei der Neukalkulation der Tarife hat der regionale Energieversorger auch die Veränderungen bei diversen Umlagen und Entgelten berücksichtigt. So ist laut Pressemitteilung der evm beispielsweise die Bilanzierungsumlage bei Erdgas gesunken, während die Gasspeicherumlage gestiegen ist.

"In die Kalkulation der Gas- und Strompreise fließt eine Fülle von Daten ein. Enthalten sind darin diverse staatliche Umlagen, Steuern und Netzentgelte, auf die wir als Energieversorger keinen Einfluss haben. Der einzige Hebel, den wir haben, ist der Beschaffungspreis. Und hier konnten wir für unsere Kunden gute Konditionen erzielen", berichtet Christian Schröder.

Alle Kunden, für die die Preissenkung zum Tragen kommt, erhalten in den kommenden Tagen ein persönliches Anschreiben mit den neuen Preisen, so die evm. Für Gas bereits sehr kurzfristig, für Strom etwas zeitversetzt in wenigen Wochen. Denn für Strom stehe der endgültige Preis in der Grundversorgung noch nicht fest. Im Oktober werden einige weitere Bestandteile für den Strompreis bekannt gegeben, die abgewartet werden müssten, um final zu kalkulieren. Darunter zum Beispiel die Netzentgelte der Übertragungsnetzbetreiber, die wahrscheinlich in erheblichem Maße ansteigen werden. Die evm geht dennoch auch hier von einer sehr deutlichen Senkung des Arbeitspreises um mehr als 20 Prozent aus. So würden zukünftig die Arbeitspreise sowohl bei Strom als auch bei Gas unterhalb der staatlichen Obergrenze für die Preisbremse liegen.



"Die staatliche Unterstützung war und ist eine wirksame Hilfe für die Bürger in einer für uns alle schwierigen Zeit. Glücklicherweise hat sich die Lage an den Märkten stabilisiert, sodass die Preisbremsen an Bedeutung verloren haben", erläutert evm-Unternehmenssprecher Schröder. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Handwerk zeigt sich stark in einer schwächelnden Gesamtkonjunktur

Koblenz. "Gespannt haben wir die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage erwartet und atmen nun kurz durch. Die Befürchtungen ...

Zweckverband Kirchspiel Urbach stellt Weichen für Windkraftprojekt in der VG Puderbach

Dernbach. Achim Hoffmann, Ortsbürgermeister von Linkenbach und Vorsitzender des Zweckverbands Kirchspiel Urbach, unterzeichnete ...

Westerwälder Rezepte - Schweinefilet mit Champignons

Dierdorf. Am besten schmecken frische Champignons, aber wenn es schnell gehen soll, können auch Champignons aus dem Glas ...

Lichterzauber in Linz - Lichtershow und Live-Musik in historischem Ambiente

Linz. Wieder einmal füllt Lichtdesigner Martin Kohl den weiten Raum der Kirche St. Martin mit imposanten Lichtshows. Von ...

Fertigstellung des neuen Ortsarchivs in Erpel schreitet voran

Erpel. Seit über einem Jahrzehnt bemüht sich Heribert Siebertz, das kleine Ortsarchiv einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich ...

Aktualisiert: Polizei bittet um Mithilfe - 47-Jähriger noch immer vermisst, 15-Jähriger gefunden

Windeck/Bonn. Seit rund vier Wochen war der 15-jährige Jugendliche aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Windeck abgängig. ...

Werbung