Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Kinderarztpraxis am Marienhaus Klinikum gestartet

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied erweitert sein ambulantes Leistungsangebot. Anfang Oktober öffnete die kinderärztliche Praxis für die kleinen Patientinnen und Patienten. Geleitet wird die Praxis von der Kinderärztin Julia Grünewald.

Die Kinderärztin Julia Grünewald (4. von rechts) mit ihrer Vorgängerin Solveig Döring (3. von rechts) und ihrem Team bei der Praxiseröffnung. Willkommen geheißen wurden sie von Chefärztin Dr. Katharine Louise Kastor und Chefarzt Dr. Kai Zbieranek (2. und 3. von links) von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth. (Foto: Beate Christ)

Neuwied. Julia Grünewald übernimmt nicht nur die Praxis ihrer Neuwieder Kollegin Solveig Döring, die nun in den Ruhestand tritt, sondern auch deren kleine Patienten und das gesamte Team der kinderärztlichen Praxis.

An dem neuen Standort unter dem Dach des Marienhaus Klinikums sind auch neue Patienten willkommen. Das Praxisteam bietet das komplette Angebot einer ambulanten pädiatrischen Versorgung an. Dies reicht von Vorsorgeuntersuchungen über Impfungen bis hin zur Akutbehandlung. Selbstverständlich stehen sämtliche Diagnoseverfahren zur Verfügung. Die 45-jährige Medizinerin freut sich sehr über die Praxisübernahme und dass der Kassensitz erhalten bleibt. "Die Versorgung der Kinder liegt mir sehr am Herzen," sagt die Ärztin. Wir können mit unserer Praxis einen wichtigen Beitrag in der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Stadt und Kreis leisten."

Auch die räumliche Nähe zur Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, in der sie bereits in der Vergangenheit als Oberärztin tätig war, sieht Julia Grünewald als großen Vorteil an. "So können wir Hand in Hand arbeiten, ganz zum Wohle unserer Patienten."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Kinderklinik bedeutet dies laut Chefärztin Dr. Katharine Louise Kastor, die gemeinsam mit Chefarzt Dr. Kai Zbieranek Julia Grünewald mit ihrem Team willkommen hieß, eine hervorragende Ergänzung und eine deutliche Verbesserung in der Versorgung. So könne man noch mehr die stationäre und ambulante medizinische Versorgung miteinander vernetzen. Und: "Wir sind froh, dass wir Julia Grünewald zurückgewinnen konnten und sie mit ihrer Erfahrung unsere Zusammenarbeit bereichert." Hoffnungsvoll in die Zukunft blickt übrigens auch das Praxisteam. "Als eingespieltes Team fangen wir gemeinsam mit Frau Grünewald und in neuen Räumen einen neuen Abschnitt an und sind gespannt auf das, was vor uns liegt", sagte die medizinische Fachangestellte Roserin Akkurt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erhebliche Mängel festgestellt: Neuwieder Stadthalle Heimathaus hat hohen Sanierungsbedarf

Neuwied. Wie der Beigeordnete Ralf Seemann mitteilt, haben die städtische Bauordnungsabteilung und die Untere Brandschutzbehörde ...

Betrug durch falschen Bankmitarbeiter in Linz: Vierstelliger Geldbetrag überwiesen

Linz. Der 68-Jährige wurde aufgefordert, weiter über WhatsApp zu kommunizieren und einen Link zu versenden und schließlich ...

Linzer Artilleristen traten zum Schießwettbewerb bei St. Sebastianern an

Linz. Selbst gemachter Uhles mit Apfelkompot und flüssige Nahrung durch den Service von Holger Tietze und Sonja Kleinlein ...

Suche erfolgreich: Vermisster 15-Jähriger aus Windeck wohlbehalten gefunden

Windeck. Die Kuriere hatten über die Suche nach dem vermissten 15-Jährigen berichtet. Der Junge war bereits Anfang September ...

Bundesweite Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Region. Im Fokus standen dabei alle Tätigkeiten der Branche, wie das Sammeln, Transportieren und Umschlagen sowie die Zustellung ...

Mobiles Stadtgrün in Neuwied: Ein Park zieht um

Neuwied. Der zweite Pocketpark steht weiterhin vor dem Innenstadtlabor in der Langendorfer Straße. Das Projekt "REstart Neuwied" ...

Werbung