Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Kinderfreundliche Kommune weiter gefestigt: Neuer Spielplatz in Feldkirchen ist eröffnet

Kinder genießen in Neuwied einen hohen Stellenwert. Deshalb ist die Stadt kürzlich als erste in Rheinland-Pfalz mit dem Siegel "Kinderfreundliche Kommune" ausgezeichnet worden. Ein Ausdruck der dahinterstehenden Grundeinstellung ist die schon seit 2006 verfolgte "Spielraumbedarfsplanung".

Die Kinder hatten bereits die Spielgeräte erobert, als Bürgermeister Peter Jung zur offiziellen Einweihung das bunte Band symbolisch teilte. (Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier)

Neuwied. Was etwas sperrig klingt, meint nichts anderes, als dass es in Neuwied ein klares Konzept und ein festes Budget für die Weiterentwicklung der Kinderspielplätze gibt. Neben der Unterhaltung werden pro Jahr ein bis zwei Plätze neu gemacht. Und allein seit 2022 hat die Stadt - auch weil coronabedingt ein wenig Aufholbedarf bestand - mehr als 400.000 Euro in vier Plätze investiert.

Das jüngste Ergebnis: Am Dienstag eröffnete Bürgermeister Peter Jung gemeinsam mit dem städtischen Spielraumplaner Harald Schwer und unter Mithilfe des KiJuB den komplett neugestalteten Spielplatz "Hermann-Löns-Straße" in Feldkirchen. Von dem ursprünglich in den 1960er-Jahren ohne echtes Konzept angelegtem Spielplatz ist lediglich eine Schaukel übrig geblieben.

Wie Harald Schwer erläutert, hat der alte Baumbestand mit seinem Wurzelwerk der Kreativität bei der Planung zwar Grenzen gesetzt, die etwa 50 bis 70 Jahre alten, vitalen Linden konnten letztlich aber eingebunden werden durch zwei große Multifunktionsspielgeräte in Baumhaus-Optik. Die beiden Geräte - eins für größere, eins für kleinere Kinder - bieten jeweils eine lange Rutsche und eine Netzkletterlandschaft. Hinzu kommen zwei Sitzmöglichkeiten und ein Wegesystem mit Verbindungselementen wie Wipptieren und einer Balancierschnecke zur Schulung der Motorik.

Insgesamt gibt es in Neuwied mehr als 70 Kinderspielplätze, für deren Unterhalt die Stadt jährlich 650.000 Euro investiert. Im Haushaltsplan für 2024 stehen zudem 250.000 Euro für Neuanlagen.



Zuletzt neu eröffnet worden ist der Platz in der Engerser Robert-Stolz-Straße. Ebenfalls grundsätzlich fertig ist der Platz in der Gladbacher Diamantstraße. Nur die Vegetation muss dort noch ein wenig anwachsen, ehe er in den kommenden Tagen freigegeben werden kann. Last but not least steht in der Kinzingstraße in der Neuwieder Innenstadt der Baubeginn kurz bevor. Für das kommende Jahr sind dann der Neubau eines Spielplatzes im Blocker Neubaugebiet "Dahmen-Gelände" sowie in der Mainzer Straße in Heimbach-Weis vorgesehen.

Neue Spielplätze werden in Neuwied grundsätzlich unter Beteiligung der Kinder geplant. Bevor die Arbeiten ausgeschrieben werden, findet immer zunächst eine gemeinsame Planungswerkstatt statt. Später gibt es noch eine Rückkoppelung mit den Kindern, ob die Planungen dem entsprechen, was sie sich vorgestellt haben. Lediglich während der Corona-Pandemie musste von diesem Vorgehen teilweise abgewichen werden. So ist der Platz in der Hermann-Löns-Straße vor allem in Abstimmung mit dem Ortsbeirat geplant worden. "Wenn wir länger gewartet hätten, wären Mittel verfallen", erklärt Harald Schwer. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


CDU Oberbieber veranstaltete Kartoffelfest - Mehr als 1000 Euro gespendet

Neuwied-Oberbieber. Neben der wichtigen ambulanten Hospizarbeit, die sich auch an Kinder richtet, ist der Neuwieder Hospizverein ...

Kreistag Neuwied bekennt sich zur Flüchtlingshilfe und sendet gleichzeitig Signal an Land und Bund

Neuwied. Petra Jonas, Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag, und Jörg Röder, Fraktionsgeschäftsführer der CDU, konnten ...

Autofahrer wurde bei Unfall in Vettelschoß leicht verletzt

Vettelschoß. Der Unfallverursacher missachtete an der Kreuzung Michaelstraße/Gartenstraße die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß ...

TDF Neuwied begeht 40-jähriges Vereinsjubiläum - Schifffahrt auf dem Rhein

Neuwied. Der Türkisch-Deutscher Freundschaftsverein (TDF), gegründet im Jahr 1983, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Beziehungen ...

Warnung vor aktuell vermehrt auftauchender Betrugsmasche von angeblichen Gerichtsvollziehern

Region. Zur Abwendung der Zwangsvollstreckung fordern die Betrüger eine Zahlung, meist mittels Banküberweisung. Die Polizei ...

Tambour-Corps Erpel feiert Jubiläumskonzert

Erpel. Dabei werden neben traditionellen Märschen auch viele moderne Stücke zu Gehör gebracht. Für das leibliche Wohl ist ...

Werbung