Werbung

Nachricht vom 13.10.2023    

SGi Raubach blickt auf erfolgreichen Rheinland-Cup 2023 im Sommerbiathlon zurück

Die Sportler der Schützengilde (SGi) Raubach nahmen auch in diesem Jahr erfolgreich an den sechs Wettkämpfen des Rheinland-Cups des Rheinischen Schützenbundes teil und konnten sich über die Silbermedaille und weitere Top-10-Platzierungen freuen.

v. l.: Marcel Dix, Tobias Adams, Raimund Adams, Josef Bayer, Dominik Ospelt (Foto: SGi Raubach privat)

Raubach. Zum eigenen Event auf der Schießsportanlage der SGi konnte fast das gesamte Team antreten. Am vereinseigenen Crashkurs und anschließenden Wettkampf in Raubach nahmen Olav Zimmermann mit Platz drei und Michael Newald mit Platz sechs erfolgreich teil. Verletzungsbedingt gab es bei den weiteren Wettkämpfe einige Ausfälle. Einzig Marcel Dix konnte an allen Wettkämpfen teilnehmen.

Nach dieser durchwachsenen Session konnte folgende Plätze im gesamten Rheinland-Cup belegt werden: In der Altersklasse Herren I belegte Tobias Adams den vierten und Dominik Ospelt den achten Platz. Marcel Dix erreichte in der Klasse Herren II einen hervorragenden zweiten Platz. Bei den "alten Hasen" in der Klasse Herren IV errang Josef Bayer den vierten und Raimund Adams den zweiten Platz.



Marcel Dix war der Rheinland-Cup offenbar nicht genug. Er startet noch im Saar-Pfalz-Cup und belegte dort im Gesamtergebnis den dritten Platz und im Hessencup den 2. Platz im Gesamtergebnis.

Das Gesamtergebnis des Rheinland-Cup rundete das Sommerbiathlon-Jahr mit Landesmeisterschaften und Deutscher Meisterschaft ab. Die Termine für 2024 stehen auch schon fest. Start ist Ende März mit den Rheinland-Cup 2024 in Brenig, die SGi wird ihren Wettkampf werden wir am 27. April 2024 ausrichten. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Oktoberfest: In Windhagen hieß es "O'zapft is!"

Windhagen. Auf der Oktoberfestparty der Wählergemeinschaft "Gemeinsam - Bürger für Windhagen" (G-BfW) feierten 500 Besucher ...

Ahmadiyya Gemeinde Neuwied richtet Charity Walk aus

Neuwied. Zahlreiche Teilnehmer konnten die Strecke als Läufer und Walker bewältigen. Die ersten drei Platzierungen in den ...

Gesangverein Oberbieber begeistert in heimischer Kirche mit Liedervielfalt

Oberbieber. Neben dem Gemischten Chor präsentierten das Jugendbläserensemble der Herrnhuter Brüdergemeine und der Oberbieberer ...

"Ich tu’s" lädt zu Vortrag zur Neuwieder Verkehrssituation ein

Neuwied. Dr. Bernhard ist Arzt für Innere-, Betriebs- und Umweltmedizin. Die Veranstaltung findet am Freitag, 13. Oktober ...

Bei Wohnhausbrand in Unkel verunglückt ein Bewohner tödlich

Unkel. Im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem Brand, der von der Freiwilligen Feuerwehr Unkel und den umliegenden ...

Arbeitskreis "Drei Weiher" trifft sich zum Arbeitseinsatz

Waldbreitbach. "Bei unserem nächsten Arbeitseinsatz möchten wir diese Arbeiten gerne fortsetzen. Ich würde mich erneut freuen, ...

Werbung