Werbung

Nachricht vom 18.10.2023    

Traurige Gewissheit: Vermisste Rahel Müller aus Montabaur ist tot - Verdächtiger festgenommen

Von Angela Göbler

Die seit Weihnachten 2022 vermisste Rahel Müller aus Montabaur ist tot. Am Mittwoch (18. Oktober) gab die Staatsanwaltschaft Limburg bekannt, dass der Leichnam der 34-Jährigen gefunden wurde. Am Vormittag haben die Ermittler einen Tatverdächtigen dem Haftrichter am Amtsgericht Limburg vorgeführt. Die Tote wurde in seiner Wohnung entdeckt.

(Symbolfoto)

Montabaur/Limburg. Rahel Müller aus Montabaur wurde seit Weihnachten 2022 vermisst, am Heiligabend hatte ihr Mitbewohner die Frau zum letzten Mal gesehen, danach verlor sich ihre Spur. Die Kuriere hatten bereits mehrfach über den Fall berichtet. Dem Tatverdächtigen wird nun zur Last gelegt, der Frau Betäubungsmittel verabreicht zu haben, daraufhin sei sie bewusstlos geworden und gestorben. In einer Tasche verpackt, soll der Beschuldigte dann den Leichnam an der Lahn abgelegt haben. Durch die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft aufgescheucht, habe er die Tote dann jedoch in seine Wohnung zurückgeholt, wo sie letztendlich gefunden wurde.

Mit umfangreichen Maßnahmen hatten Polizei und Staatsanwaltschaft unter anderem bei einem Großeinsatz entlang der Lahn nahe Villmar und rund dreieinhalb Kilimeter flussabwärts Richtung Limburg nach Rahel Müller gesucht. Zu diesem Zeitpunkt waren die Ermittler bereits davon ausgegangen, dass die Frau nicht mehr lebt. Für einen Ablageort entlang der Lahn hatte auch der Hinweis eines Anglers gesprochen, der am Ufer ein rotes Haarbüschel gesichtet hatte, von dem zunächst angenommen wurde, dass es zu der Gesuchten gehören könnte.



Oberstaatsanwalt Dominik Mies hatte noch im September öffentlich unterstrichen, dass die Ermittler "nicht ruhen werden, bis wir Rahel Müller gefunden haben". Nachdem der Fall der vermissten Frau auch in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" vorgestellt worden war, waren diverse Hinweise bei der Staatsanwaltschaft eingegangen. Welche Spur letztlich zu Rahel Müller und dem Tatverdächtigen geführt hat, ist derzeit nicht bekannt.

Die Staatsanwaltschaft wird nun weiter ermitteln und prüfen, ob und wann gegen den Beschuldigten Anklage erhoben werden kann. (Angela Göbler)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rodenbacher Förster erhält Unterstützung bei Baumpflanzaktion

Rodenbach. Rund 60 Mitarbeitende der Generali Deutschland, ihre Familien und Kinder trafen sich in Rodenbach bei Puderbach. ...

IHK Aufsteiger-Event: Auszeichnen - Netzwerken - Feiern

Koblenz/Ochtendung. Knapp 400 Gäste, unter ihnen auch Unternehmensvertreter, Bildungsträger und Verantwortliche aus Wirtschaft, ...

Große Umfrage: Einwohner, Pendler und Touristen bewerten Neuwied

Neuwied. Was macht die Stadt Neuwied aus? Womit identifizieren sich die Bürger besonders stark, welche Attraktionen ziehen ...

Fans gegen Linienrichter: Ärger bei Bezirksliga-Begegnung in Lautzert

Oberdreis-Lautzert. Der Linienrichter wurde laut Polizeibericht zunächst durch einen Täter mit dem Inhalt einer Getränkeflasche ...

Sechste Tarifverhandlung gescheitert: ver.di beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Region. Nachdem am 16. Oktober die sechste Tarifverhandlung für den rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandel wiederholt ...

Werbung