Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2023    

Foodtrailer fährt Menschen in eine gute berufliche Zukunft

Und weiter geht die Fahrt: Der Neuwieder "Foodtrailer" war wieder unterwegs. Diesmal beim großen Kinder- und Jugendfest der Stadt Neuwied im Jugendzentrum "Big House". Dort wurde der Stadt Neuwied das Gütesiegel "Kinderfreundliche Kommune" verliehen.

Das Team des Foodtrailer (hier mit Stadtbürgermeister Peter Jung, Mitte) unterstützte das Kinder- und Jugendfest, auf dem der Stadt das Gütesiegel "Kinderfreundliche Kommune" verliehen wurde. (Foto: Steven Caldicott)

Neuwied. Das Projekt Foodtrailer wird als Landesprojekt gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus arbeitsmarktpolitischen Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz. Das Jobcenter Neuwied ist Co-Finanzierer des Projekts und weist Kunden des Jobcenters als Teilnehmende zu.

Der Foodtrailer, ein mobiler Imbiss, wird von den Teilnehmern des gleichnamigen Projekts der GFBI GmbH in der Heddesdorfer Straße in Neuwied bewirtschaftet. Zehn junge Männer und Frauen sowie drei Mitarbeiter der GFBI versorgten beim Fest im Big House die Gäste mit kleinen Speisen. Es gab frisch zubereitete Wraps mit verschiedenen Salaten und selbstgemachte Wedges mit Grillgemüse. Die Stimmung war super - bei den Foodtrailern und ihren Gästen. Auch Bürgermeister Peter Jung, der die Teilnahme des Foodtrailer-Projekts an dem Aktionstag initiiert hatte, lobte das soziale Engagement der GFBI GmbH und die große Motivation der Projektteilnehmer. Das sind Menschen, denen schon länger keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt geboten wurde.



Im Projekt erfahren sie Wertschätzung und Anerkennung ihrer Stärken. Die tägliche Teilnahme und Vorbereitung sowie Betreuung von Events gibt ihnen Tagesstruktur und stärkt ihr Selbstwertgefühl. Schwerpunkt des Projekts ist eine intensive sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmer. Damit die Fahrt auf der beruflichen und sozialen Erfolgsspur nach dem Foodtrailer nicht endet, erhalten die Mitglieder der Gruppe im Rahmen des Projekts professionelle Unterstützung für ihr Bewerbungsmanagement, das Erstellen von Lebenslauf mit überzeugendem Bewerbungsfoto und Anschreiben, fürs ansprechende Outfit und für die Vorbereitung auf erfolgreiche Vorstellungsgespräche.

Motiviert durch die guten Erfahrungen beim Stadtjugendfest und vorher bei den ebenfalls von der Stadt veranstalteten "Rheinchillen"-Events, macht sich der Foodtrailer schon wieder startklar für die nächsten Aktivitäten. Mehr Informationen erhält man unter Tel. 02631 9424416 oder Mail foodtrailer@gfbi-bildung.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Goldenes Handwerk: HWK Koblenz ehrt verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Koblenz. Die Ehrenbriefe der HwK sind nach Jahren gestaffelt: Wer bis 1972 die Meisterprüfung abgelegt hatte, der erhielt ...

Bei "Night of Talents" kochen Schüler mit den Profis - Mitmachaktionen und Führungen

Rheinland-Pfalz. Die Schüler können flambieren, Cocktails mixen, Kräuter erkunden, in die Töpfe schauen und auch selbst gemachte ...

Regionales Informationsportal bringt Arbeitgeber und Fachkräfte zusammen

Montabaur. Bereits im Jahr 2012 kamen die Agentur für Arbeit in Montabaur, der Rhein-Lahn-Kreis und der Westerwaldkreis, ...

ISR überreicht Spende an Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen

Widhagen. "Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr" lautet ein Leitspruch, der den Zweck der Freiwilligen Feuerwehren passend ...

Junger Fahrzeugführer und dem Einfluss von Betäubungsmitteln

St. Katharinen. Am Mittwochmorgen um 7.20 Uhr wurde ein 22-jähriger Fahrzeugführer aus Erpel durch eine Streifenwagenbesatzung ...

Verkehrskontrolle an der Feuerwehr Engers

Neuwied. Am 18. Oktober wurde im Zeitraum von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr eine stationäre Verkehrskontrolle durchgeführt. Im ...

Werbung