Werbung

Region | Linz am Rhein | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 20.10.2023    

Närrisches Wochenende: 90 Jahre Jubel bei den Stadtsoldaten Linz

ANZEIGE | Das Stadtsoldatencorps Rut-Wieß Linz feiert sein 90-jähriges Bestehen mit einem närrischen Wochenende voller Karnevalsstimmung. Die Highlights sind der beliebte Strünzerball und der traditionelle Bürgerfrühschoppen, die in der bekannten Halle am Miesgesweg stattfinden.

Foto Quelle: pixabay.com / growupmidiadigital

Linz. Ein rauschendes Fest erwartet die Karnevalsfreunde in Linz am ersten Februarwochenende 2024. Der Auftakt zum Jubiläumswochenende der Stadtsoldaten Linz ist am Freitag, den 2. Februar, mit dem allseits beliebten Strünzerball. Die Türen öffnen sich um 17.30 Uhr und das Programm startet um 19 Uhr. Gäste können sich auf eine Fülle von Auftritten freuen, darunter die Domstadtband, die KG „Die Isenburger“ aus Köln-Holweide, Cöllner, TC Rot-Weiß Vettelschoß, ALUIS, Chantarella, Kommando 3 und die Band MachMer.

Die Festlichkeiten nehmen am Sonntag, den 4. Februar, wieder Fahrt auf, wenn der Bürgerfrühschoppen ab 08:30 Uhr Besucher aus der ganzen Region anlockt. Der Musikzug des Stadtsoldatencorps eröffnet das Programm um 09:20 Uhr. Es folgt eine Parade von Darbietungen aller Linzer Corps und der Auftritt des Linzer Prinzen Norbert II. (Norbert Adams) mit seinen Adjutanten Hotti (Horst Schreiber), Ralf (Ralf Rondi) und Murmel (Michael Nietzard). Auch die Prinzengarde Rot-Weiß Hürth wird eine Show liefern. Für musikalische Unterhaltung sorgen Bands wie Fiasco, Stadtrand, Torben Klein, Mätropolis, BB-Kapell und Auerbach.



DJ Gordon wird bis zum Schluss für stimmungsvolle Musik sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Die Vorfreude auf das Event ist groß, und der Kartenvorverkauf startet bereits am 29. Oktober 2023 um 9 Uhr im Lohners Kaffeehaus in Linz.

In der Halle am Miesgesweg wird damit ein unvergessliches Wochenende gefeiert, das in die Annalen der 90-jährigen Geschichte der Stadtsoldaten Linz eingehen wird. Die perfekte Gelegenheit, um mitten im Karnevalstrubel gemeinsam Freude, Tanz und Musik zu erleben. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Trotz Vorbehalte: Neuwieder Raiffeisenring wird auf Anwohner-Wunsch Einbahnstraße

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann betonen in diesem Zusammenhang, dass die Stadt Neuwied ...

Neuwieder "Innenstadtlabor" bietet Präsentier- und Verkaufsflächen für innovative Verkaufsprofis

Neuwied. Die Stadt Neuwied in Person der City-Managerin Michaela Ullrich vergibt im Rahmen des Förderprogramms des Bundes ...

Zukunftskonzept nach der Insolvenz: Ist das DRK Krankenhaus Neuwied gerettet?

Neuwied. Welche Einschnitte für das DRK-Krankenhaus Altenkirchen zur Debatte stehen, hatten die Kuriere bereits berichtet. ...

L272 zwischen Diefenau und Flammersfeld für Straßenbauarbeiten gesperrt

Flammersfeld. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt von Asbach kommend über Altenburg (K70) ins Wiedtal (L269) und über die ...

Wegen Brückenneubau wird K48 kurz vor Bennau gesperrt

Asbach-Bennau. Aufgrund der am Bauwerk vorhandenen Schäden und der für die Errichtung des Bestandsbauwerks eingesetzten Materialien ...

Die Infrastruktur in Roßbach (Wied) verbessert sich

Roßbach (Wied). In jüngster Zeit zeigen sich sogar Tendenzen zu einer besseren Versorgung innerhalb der Gemeinde. So hat ...

Werbung