Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2023    

Erste Raubacher Dorfolympiade bei der Schützengilde Raubach war ein voller Erfolg

Die Spiele sind beendet, das olympische Feuer vorerst erloschen und die Sieger stehen fest: Das war die erste Raubacher Dorfolympiade und sie war ein echter Erfolg. Neun gemeldete Teams kämpften um die Medaillen und hatten richtig Spaß zwischen Bogenanlage und Langwaffenstand.

Raubacher Dorfolympiade (Fotos: Kathrin Lehniger

Raubach. Am vergangen Samstag war es endlich so weit - die erste Raubacher Dorfolympiade zu der die Schützengilde Raubach (SGi) 1951 e.V. geladen hatte, fand statt. Bei bestem Herbstwetter und Sonnenschein war die Sport-Anlage an der Elgerter Straße der Hotspot für interessierte Raubacher und Gäste aus der Region, die alle Sportangebote des Vereins in einem Spaß-Wettbewerb erleben konnten. Kinder ab zehn Jahren bis zu Erwachsenen aller Altersgruppen kamen und tummelten sich auf den Stationen - von Armbrust, über Laser-Gewehr, bis Luftdruck, Sommerbiathlon und Lang- und Kurzwaffe - natürlich dem Alter der Teilnehmer entsprechend zusammengestellt damit auch Kids und Jugendliche die für sie freigegebenen Sportarten testen konnten. Und sie waren begeistert. Vom vielfältigen Angebot, der tollen Anlage und dem Team der SGi, das hier tolle Arbeit geleistet hatte.

Ob als umsichtige Aufsichten an den Stationen, in der Organisation oder an der Kuchentheke - die Arbeit des Teams wurde von den Besuchern in den höchsten Tönen gelobt. Und am Samstag hat das Orga-Team dann auch Großartiges auf die Beine gestellt. Die Mannschaft "AS Astralkörper" siegte vor "Team Grobi" und dem Team des "SV Raubach" bei den sportlichen Wettbewerben, aber der Spaß stand bei allen Teilnehmern ganz klar im Vordergrund.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Teams zu je fünf Teilnehmer*Innen absolvierten die Besucher die Sport-Stationen auf der Anlage der Schützengilde und das Fazit viel einhellig aus: "Das hatten wir gar nicht erwartet! Ein so großes Angebot an Sportarten und diese Anlage... einfach toll!" so der Tenor der Gäste am Samstag. Überraschend vielfältig fielen dann auch die Aussagen zu den Favoriten-Stationen der Teilnehmer aus. Dem einen gefiel die Sport-Armbrust am besten, der Nächste zeigte sich total begeistert vom Biathlon, den man in Raubach ganzjährig in seiner Sommer-Version ausüben kann. Die Kinder kamen natürlich auch nicht zu kurz: Für Kinder ab zehn Jahren standen die Disziplinen mit dem Laser-Gewehr und den Jugend-Bögen zum Ausprobieren zur Verfügung, Jugendliche ab zwölf durften auch bei den Luftdruck-Disziplinen ran und den 16-Jährigen stand sogar die Tür auf dem Kurzwaffenstand zum schießen mit der Kleinkaliber Sportpistole offen.

Das Ziel die SGi sich und ihr breites Sportangebot der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, konnten sie mit großem Erfolg erreichen. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Konrad Beikircher mit "Kirche, Pest und neuen Seuchen" auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Corona sei nicht die erste Seuche seit Bestehen der Menschheit, so Beikircher, deshalb sei es höchste Zeit, ...

Digitale Vollausstattung kommt in Asbachs Grundschulen

Verbandsgemeinde Asbach. Dabei werden die Geräte in sogenannten iPad-Koffern in der Schule gelagert, gesichert und außerhalb ...

Vielstimmiges Klangerlebnis in der Kirche in Niederbieber

Neuwied. Nach dem Motto "Echt live und Mund-gemacht" präsentiert das Ensemble unter anderem Pop-Hits und Balladen. Für die ...

Oktoberfest im Stockhäuschen in Windhagen-Stockhausen begeisterte die Besucher

Windhagen. Die Tische bogen sich von den bayrischen Spezialitäten. Aussuchen konnte man unter dreierlei Gerichten, Haxe, ...

Neujahrskonzert: Rheinische Philharmoniker wieder in Neuwied - Vorverkauf gestartet

Neuwied. Am Freitag, 5. Januar, kommen die Profis des Staatsorchesters auch dieses Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm ...

Werbung