Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2023    

Sandra Weeser ist neues stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der EU

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) gehört seit Kurzem als stellvertretendes Mitglied dem Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union an. Der Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union ist einer der größten Ausschüsse im Deutschen Bundestag und im Grundgesetz verankert.

(Foto: Wahlkreisbüro Sandra Weeser)

Region. Der Ausschuss ist zuständig für die europapolitische Mitwirkung im Deutschen Bundestag und mit besonderen Kompetenzen ausgestattet. Als einzige Bundestagsabgeordnete mit deutscher und französischer Staatsbürgerschaft engagiert sich Sandra Weeser bereits in zahlreichen deutsch-französischen Gremien. Sie ist Vorstandsmitglied in der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung (DFPV), Ko-Koordinatorin der Arbeitsgruppe "Außen- und Sicherheitspolitik" und Mitglied der Arbeitsgruppe "Energiesouveränität" der DFPV sowie in der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe.

"Unsere Zukunft kann nur in einem offenen, freien und stabilen Europa liegen - davon bin ich überzeugt. Gerade in einer solch schwierigen Weltlage wie heute müssen wir auf der europäischen Ebene noch besser und enger zusammenarbeiten. Besonders im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik", erklärt die Abgeordnete. "Wir haben bereits viel erreicht: Nach zwei verheerenden Weltkriegen leben EU-Bürgerinnen und EU-Bürger in einer friedlichen und freien Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft. Gleichzeitig muss die EU aber auch bereit sein, die großen Herausforderungen unserer Zeit gemeinschaftlich zu bewältigen und unsere Werte, Interessen und Souveränität zu schützen und gegen Angriffe zu verteidigen", unterstreicht Weeser, die bei den Europawahlen am 9. Juni 2024 als rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin für die Liberalen antreten möchte. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Auf L254 mehrfach in Gegenverkehr geraten - Bei Kontrolle widersetzt sich Autofahrerin den Beamten

Bad Hönningen-Girgenrath. Am Donnerstagabend (26. Oktober) gegen 22.45 Uhr meldete sich ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer ...

Kunstverein Linz am Rhein: Ausstellung von Jáchym Fleig zeigt Kunst von ihrer unheimlichen Seite

Linz. Das Material, dass Jáchym Fleig verwendet, ist ganz alltäglich: MDF-Platten, Kartonagen, Gips und Polyurethan-Schaum ...

"Dino City" Neuwied kommt sehr gut bei Bürgern an

Neuwied. "Die Aktion ist wirklich super eingeschlagen", freut sich Neuwieds Citymanagerin Michaela Ullrich und berichtet, ...

Der Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024

Hundsangen/Region. 33.289 (27,8 Prozent) Stimmen entfielen dabei auf den Kiebitz, 27.404 (22,9 Prozent) auf den Steinkauz, ...

Gemeinschaftskonzert Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen - jetzt letzte Karten sichern

Kleinmaischeid. Samstag, 4. November, ist bereits ausverkauft. Lediglich für Sonntag, 5. November, 17 Uhr, können noch einige ...

Israel nach dem Terrorangriff der Hamas – kostenfreier Online-Vortrag

Neuwied/Region. Dozent des Vortrags ist Richard C. Schneider, Spiegel-Autor und langjähriger Israel-Korrespondent der ARD, ...

Werbung