Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Aktuelle Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied in der Übersicht

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in den kommenden Wochen wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Kurse an. Diesmal mit dabei sind unter anderem erste Hilfe im Kleinkindalter, der Klimafreundliche Dialog und eine Expedition in die indische Fischküche.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Der Klimafreundliche Dialog
Gesprächsrunde in Kooperation mit der FBS Linz und Eine-Welt Linz e.V.
Wann: Dienstag, 14. November, 17 bis 18,30 Uhr
Ort: Familienbildungsstätte Linz, Marktplatz 14, 53545 Linz
Leitung: Karl Hermann Amthauer
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung: 02631-347813

Frauenpower 45 plus
Selbstsicher auftreten, wirken und überzeugen. Jede Frau hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben.
Wann: Sonntag, 19. November, 12 bis 14 Uhr
Ort: Gymnastikhalle, Martinus-Gymnasium, Martinusstraße, 53545 Linz
Leitung: Anja Borchers, Gewaltpräventionspädagogin
Gebühr: 43 Euro
Anmeldung: 02644-560111

Hallo junge Mutter!
Grenzsetzung - klare Kommunikation - Vereinbarung.
Wann: Sonntag, 19. November, 10 bis 12 Uhr
Ort: Gymnastikhalle, Martinus-Gymnasium, Martinusstraße, 53545 Linz
Leitung: Anja Borchers, Gewaltpräventionspädagogin
Gebühr: 43 Euro
Anmeldung: 02644-560111

Erste Hilfe im Kleinkindalter
Für Eltern, Großeltern und Interessierte.
Wann: Montag, 13. November, 17.30 bis 21.30 Uhr
Ort: Realschule plus, Schulstraße 23, 56305 Puderbach
Leitung: Rico Scheiblich, Notfallsanitäter
Gebühr: 15 Euro
Anmeldung: 02684-858110



Physio-Tanz
Ein Workshop zur Bewegungsschulung und Gesundheitsfürsorge, der Spaß macht!
Wann: Samstag, 18. November, 14 bis 18 Uhr
Ort: Gymnastikhalle, Martinus-Gymnasium, Martinusstraße, 53545 Linz
Leitung: Kerstin Schwarzrock, Physiotherapeutin, Tanzpädagogin
Staffelpreis: 37 bis 49 Euro
Anmeldung: 02644-560111

Ein vegetarisch-orientalisches Buffet entlang der westlichen Seidenstraße
Wann: Sonntag, 19. November, 11 bis 15 Uhr
Ort: Robert-Koch-Realschule plus, Schulstaße, 53545 Linz
Leitung: Maryam Romiani-Kerschbaumer
Gebühr: 58 Euro inklusive 20 Euro Lebensmittelumlage
Anmeldung: 02644-560111

Lust auf Meer! Eine Expedition in die indische Fischküche
Wann: Mittwoch, 15. November, 18 bis 21 Uhr
Ort: Lehrküche 1.18, 1. OG, Stefan-Andres-Realschule, Linzer Str. 17b, 53572 Unkel
Leitung: Masud Khan
Gebühr: 22 Euro, zuzüglich 15 Euro Lebensmittelumlage
Anmeldung: 02224-180616

Suppen für den Alltag und festliche Ereignisse
Wann: Montag, 13. November, 17.45 bis 21.15 Uhr
Ort: Lehrküche 1.18, 1. OG, Stefan-Andres-Realschule, Linzer Str. 17b, 53572 Unkel
Leitung: Masud Khan
Gebühr: 25 Euro, zuzüglich fünf bis zehn Euro Lebensmittelumlage
Anmeldung: 02224.180616

Weitere Informationen, Online-Anmeldungen und viele weitere Kurse auf derHomepage: www.kvhs-neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung: Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!

Neuwied. Neben dem Vortrag erwartet Besucher ein spannendes Rahmenprogramm: Sie können die Herzkatheterlabore besichtigen, ...

Ausstellung setzt sich mit Martin Luthers Judenfeindschaft auseinander

Neuwied. Anschließend wird Professor Dr. Mühling, Leiter des Ökumenischen Instituts an der Universität Trier und Vorsitzender ...

Studienkreis im Kreis Neuwied und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik

Neuwied/Dierdorf. "Dabei haben Brüche, Formeln und Ableitungen ihr schlechtes Image absolut nicht verdient", meint Thomas ...

Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Enspel. Der "Zweite Wäller Gartenpreis" war wieder mit 3.000 Euro und mehreren Sonderpreisen dotiert. Neu war in diesem Jahr ...

Neue Selbsthilfegruppe in Neuwied zum Thema seelische Beeinträchtigungen

Neuwied. Willkommen sind alle, die sich in einer Umbruchsituation befinden, Probleme in der Familie, Partnerschaft oder auf ...

Kurs der Volkshochschule Neuwied: Rechte und Pflichten bei Wohnungseigentum

Neuwied. Im Jahr 2020 gab es eine grundlegende Reform des alten WEG-Gesetzes aus 1951. Über 10 Millionen Wohnungseigentümer ...

Werbung