Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2023    

B42 bei Leutesdorf: Autorennen mit Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer

Auf der B42 zwischen Leutesdorf und Bad Hönningen ist es am Donnerstag (2. November) gegen 13.20 Uhr zu einem möglichen Autorennen und einer Nötigung im Straßenverkehr gekommen.

Leutesdorf. Wie die Polizei berichtet, überholten zwei dunkelfarbene Pkw nacheinander mehrfach mit hoher Geschwindigkeit innerhalb einer Fahrzeugschlange, wobei sie bei auftauchendem Gegenverkehr immer wieder einscheren mussten. Nach Zeugenangaben wurden dabei andere Verkehrsteilnehmer durch dichtes Auffahren und Ausbremsen genötigt. Es bestehe der Anfangsverdacht, dass sich die beiden Fahrer ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen geliefert haben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei Linz nimmt Zeugenhinweise entgegen: Tel. 02644/943-0. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Sturm und Regen am Wochenende

Region. Am Freitag, dem 3. November ist es im Westerwald wechselnd bewölkt und es fällt kaum Niederschlag. Am Nachmittag ...

Jenny Groß ist neue stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag

Mainz/Region. Zwei Kandidatinnen waren zur Wahl angetreten: Auf Jenny Groß entfielen 17, auf Anette Moesta zehn Stimmen. ...

Durch Unwetter flogen Dachziegel von einem Gebäude in Linz

Linz/Rheinbreitbach. Durch den Sturm wurden Dachziegeln von einem Gebäude in Linz geweht und fielen auf die B42. Ebenfalls ...

Endspurt bei "Jugend forscht": Am 30. November ist Anmeldeschluss

Region. Die 59. Wettbewerbsrunde steht unter dem Motto "Mach Dir einen Kopf!". Jugend forscht ermuntert alle interessierten ...

Unwetter sorgte für Stromausfall im nördlichen Kreis Neuwied: Diese Orte waren betroffen

Kreis Neuwied. Betroffen waren Teile von Dattenberg, Erpel, Heister, Linz, Leubsdorf, Orsberg, Rheinbreitbach, Scheuren und ...

Ich geh mit meiner Laterne - Martinsumzüge 2023 im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Ich geh mit meiner Laterne … und meine Laterne mit mir. So klingt es Anfang und Mitte November vielerorts ...

Werbung