Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2023    

Entwicklung im Landkreis: Arbeitsmarkt deutlich eingetrübt

Die gewohnte Belebung am Arbeitsmarkt im Herbst bleibt aus, im Vergleich zum Vormonat stagniert die Arbeitslosenquote. Zudem wurden weniger Stellen gemeldet. Das geht aus dem aktuellen Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Neuwied für den Monat Oktober hervor.

Die Agentur für Arbeit in Neuwied (Foto. Tischler)

Neuwied. Wie im Vormonat ist auch im Oktober die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied leicht gesunken. Zum Monatsende waren in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen 8.758 Menschen arbeitslos gemeldet - 84 Personen weniger als vor einem Monat, aber 813 (10,2 Prozent) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist gleich geblieben bei 5,1 Prozent und liegt damit 0,4 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.

"Der Oktober hat leider nicht die in den Vorjahren gewohnte Belebung am Arbeitsmarkt mit sich gebracht", sagt Karl-Ernst Starfeld, Chef der Arbeitsagentur Neuwied. Zum Vergleich: Im Jahr 2021, als die Pandemie zu Ende ging, sank die Arbeitslosigkeit im Oktober um 409 Personen. Im vergangenen Jahr waren es trotz der Flüchtlingswelle aus der Ukraine immerhin 126 Personen. "Der regionale Arbeitsmarkt hat sich trotz der unterschiedlichen negativen Einflüsse lange stabil gehalten. Er ist auch jetzt noch robust, allerdings wirkt sich die Konjunkturflaute immer deutlicher aus", so Karl-Ernst Starfeld.

Fachkräfte weiterhin dringend gesucht
Einerseits stellen die Arbeitgeber verhalten ein, andererseits werden jedoch Fachkräfte dringend gesucht. "Daher arbeiten wir intensiv an der Qualifizierung von Arbeitnehmern und Arbeitslosen, damit langfristige Arbeitsverhältnisse entstehen", so der Agenturchef. 823 Personen befinden sich derzeit in beruflicher Weiterbildung, das sind 143 mehr als Vorjahr. "Hier sehen wir großes Potenzial, Menschen nachhaltig in Beschäftigung zu bringen."



Der Stellenmarkt ist weiterhin geschwächt. Im Oktober meldeten die Betriebe 329 Jobangebote. Das sind 10 weniger als im September und 80 weniger als im Oktober 2022. Seit Januar wurden 4.091 Stellen gemeldet, das ist ein Rückgang von 1.133 gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022. Der Stellenbestand liegt mit 2.557 Angeboten um 29,6 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Abschließend die wichtigsten Werte aus den beiden Landkreisen, die von der Arbeitsagentur Neuwied betreut werden:

Im Landkreis Neuwied wurden im Oktober 5.011 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 72 weniger als im Vormonat und 370 mehr als im Oktober 2022. Die Quote sinkt um 0,1 Punkte auf 5,0 Prozent. Der Bezirk Linz mit den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz, Unkel und Asbach hat mit 4,1 Prozent weiterhin die geringste Arbeitslosenquote im Agenturbezirk, Neuwied mit 5,5 Prozent die höchste.

Im Landkreis Altenkirchen sinkt die Zahl der Arbeitslosen um 12 auf aktuell 3.747 Menschen ohne Arbeit. Das sind 443 Personen mehr als vor einem Jahr. Hier bleibt die Arbeitslosenquote im Oktober gleich bei 5,1 Prozent. Der Landkreis Altenkirchen teilt sich in die Geschäftsstellen Altenkirchen und Betzdorf. Die Geschäftsstelle Altenkirchen platziert sich gleich hinter Linz mit einer Arbeitslosenquote von 5,0 Prozent. In Betzdorf liegt die Quote im Mittelfeld bei 5,3 Prozent. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Soziale Stadt" Neuwied setzt Zeichen für Frieden

Neuwied. "Unsere südöstliche Innenstadt ist ein so buntes Quartier, in dem so viele Nationalitäten gemeinsam und friedlich ...

Stadt Neuwied erfolgreich mit Modellprojekt "JES! Mit Pep vor Ort 3"

Neuwied. Zwei Jahre arbeitet Anna Sander vom Jugendzentrum Big House mit Stephan Amstad Sonja Jensen vom Kinder- und Jugendbüro ...

Fleiß-Pegel für Kreis Neuwied: 1,3 Million Überstunden - 793.000 für "umsonst"

Kreis Neuwied. Ein pikantes Ergebnis aus dem "Überstunden-Monitor": "Alle Beschäftigten zusammengenommen haben den Unternehmen ...

Erwin Rüddel ist Mitglied im Parlamentarischen Freundeskreis der Stiftung Sicherheit und Sport

Berlin/Region. Der Parlamentarier weiß, als selbst aktiv Sporttreibender, der unter anderem bereits drei Marathonläufe in ...

Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz im Westerwald am 5. Dezember

Mainz. Anmeldungen nimmt das Büro der Bürgerbeauftragten unter Telefon 06131-2899999 (Frau Schüttler) bis zum 21. November ...

Kleinanzeigen-Account gehackt und für Betrug genutzt

Unkel. Über das Konto erlangte der Täter Zugang zu dem Kleinanzeigen-Account des Geschädigten. Der Account wurde dann für ...

Werbung