Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2023    

Sascha Korf brachte sein Publikum auf der Neuwieder Kleinkunstbühne zum Lachen

"Veni, Vidi, Witzig - er kam, er sprach, sie lachten": So lautet das sechste Bühnenprogramm von Sascha Korf aus Köln, das er kürzlich auf der Neuwieder Kleinkunstbühne vorstellte und genau so traf es im Jungen Schlosstheater auch ein.

Sascha Korf auf der Bühne (Foto: Karin Sauer)

Neuwied. Mit der Verpflichtung von Sascha Korf ist dem Team der Kleinkunstbühne Neuwied nach eigener Aussage "ein großer Wurf" gelungen, der noch lange nachhallen werde. Das einzige Manko war, dass die Vorstellung zwar gut besucht war, aber deutlich mehr Zuschauer verdient hätte. Das beeindruckte den Künstler aber nicht und er lieferte dem Publikum von der ersten bis zur letzten Minute ein souveränes Programm, bei dem Improvisations-Comedy auf Kabarett traf.

Schlagfertig agierte Korf impulsiv, aber sensibel und stellte keinen bloß. Das Resultat war, dass das begeisterte Publikum mitspielte und so entstanden urkomische Dialoge, gepaart mit grandioser Situationskomik. Kaum jemand interagiert so schnell wie der quirlige Halb-Kölner und Halb-Spanier. Am Ende des Auftritts, der mit Sicherheit nicht der letzte in Neuwied war, hielt es die Besucher nicht mehr auf ihren Sitzen und sie zollten ihm "Standing Ovation".



"Vocal Recall" auf der Kleinkunstbühne Neuwied
Nach der Vorstellung ist vor der Vorstellung. Am Samstag, 18. NOvember steht ein weiterer Höhepunkt der Kleinkunstbühne Neuwied im Jungen Schlosstheater an. Die A-capella Truppe "Vocal Recall" aus Berlin, die schon dreimal Gäste der Kleinkunstbühne waren, präsentiert ihr neues Programm "Die Zeit ist live". Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Tickets gibt es über www.kleinkunstbuehne-neuwied.de, telefonisch beim Schlosstheater Neuwied unter 02631-22288 und mögliche Restkarten an der Abendkasse. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Zwei Tage Bonus: "Knuspermarkt" in Neuwied startet früher

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtmarketing-Chefin Julia Kloos-Wieland haben auf den vielfach geäußerten Wunsch ...

VfL Waldbreitbach: Thomas Schneider ist Vize-Rheinlandmeister im Halbmarathon

Waldbreitbach/Föhren. Im Trikot der LG Rhein-Wied erkämpfte der Läufer des VfL Waldbreitbach sich den zweiten Platz über ...

40. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl



Samstag und Sonntag, 11./12. November von 11 bis 17 Uhr in der Schulaula

Rheinbrohl. Das Angebot an Engeln und Weihnachtsmännern ...

FV Engers II holt Herbstmeisterschaft nach 14:0-Kantersieg gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld

Neuwied. 12:0 fertigte einst Borussia Mönchengladbach die Namensschwester aus Dortmund ab. Seit 45 Jahren steht dieser Rekord ...

Neuwied: Geschwindigkeitsmessung in der Nacht führt zu diversen Strafanzeigen

Leutesdorf. In der Nacht zum Sonntag (5. November) führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied in der Zeit von 0 bis 1.30 ...

Zwölf Unfälle im Bereich Neuwied

Neuwied. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied kam es an diesem Wochenende bislang insgesamt zu zwölf Verkehrsunfällen. ...

Werbung